Beitragvon Herr Elsener » 11.03.08 @ 15:23
hier, auszüge aus dem nie veröffentlichten Super_Phil Buch (aus dem Parsimony):
Bonusmaterial:
Schinkentony & der Schinken Mob
Super_Phil ist und natürlich auch im „alten Forum“ ein gern gesehener Gast. Unter dem Pseudonym „Schinkentony“ wird er auch dort zur Legende und sorgt für aufgebrachte Gemüter einerseits und für viel Unterhaltung andererseits. Er treibt es soweit, bis er von einer berüchtigten Gruppierung aus der Chemiestadt gesucht wird.
Juli 2003, von Schinkentony
werte Mitleser,
in diesem Posting moechte ich euch das "optimale drauflaufen auf gegnerische Mobs" naeher bringen. Es gibt kein optimales drauflaufen. Meiner Meinung nach muss jeder MOB selbst wissen wie er bei einem Feld Wald Wiese Date den gegner attackieren will oder auch bei Dates im Umfeld des Stadions. Hier aber einige Varianten des drauflaufens.
Wer erinnert sich noch an das Feld Wald Wiese Date in Balsthal XXXX gegen JUNGE BXXX BASEL. Die Junge BXXX ist in 3 Reihen aufgeteilt mit rhythmischem in die Haende Klatschen draufgelaufen. Meiner Meinung nach eine interessante Variante da es das gemeinschaftsgefuehl (zusammengehoerigkeit) foerdert.
Andere Variante ist die Arme zum STRAMMEN MAX erheben und so auf den Gegnermob drauflaufen. Man macht sich so groesser als man ist. RISIKO: arme etwa 2 Meter vor Aufprall auf gegnerische erste Reihe in Deckungstellung umwandeln sonst Risiko umgeboxt zu werden.
Wer frueher mal im FC war kennt sicher "STEIGERUNGSLAEUFE". Langsam zu joggen beginnen und dann immer schneller werden und mit groesst moeglicher Aufprallgeschwindigkeit auf gegnerische erste Reihe draufknallen. Ideal wenn man den schnellen Sieg sucht und dem Gegner moeglichst schwere Verletzungen zufuegen will.
SCHINKENMOB ZUERICH.... vs. JUNGE BXXX BXXX
Schinkentony
Mobfuehrer erster Zuercher SChinkenmob
Schinkenmob in Bern „aus dem alten Forum“
Juli 2003, von Schinkentony
werte Mitleser,
punkt 12 Uhr Mittags ist der Schinkenmob mit 11 Mann in Bern eingefahren. Sofort begaben wir uns in die Innenstadt um moeglich Gegnermobs ausfindig zu machen. Von der Eastside war nichts zu sehen. Verwunderte uns aber auch nicht da wir mit Sicherheit noch spaeter auf sie treffen wuerden. Ausser paar Scharmuetzeln mit B-Kutten wars ruhig in der Berner Innenstadt. Gegen 16 Uhr machten wir uns dann auf zum abgemachten Treff in einem Waeldchen in der Naeheren Umgebung Berns. Punkt 16:50 stand der Schinkenmob kompakt mit 11 Mann auf dem FELD WALD WIESE Treffpunkt. Auf einmal hoerten wir geschrei und wussten dass sich so die Berner XXXX ankuendigte. Wir begannen auf sie zuzulaufen und sie auf uns (korrektes verhalten, wie abgemacht). Nach kurzer Zeit traffen die beiden ersten reihen aufeinander und es kam zu einem deftigen KICK OFF der mir konditionell so einiges abverlangte. Es wurde kraeftig ausgeteilt auf beiden Seiten. Erste XXXX fielen zu Boden und auch paar Schinkenmoebler hats uebel erwischt. Wirklich wieder mal ein gute, deftige Hauerei. Berner wurden umgeschlagen und Moebler wurden weggeknallt. Spaeter einigte man sich dass der Fight als Unentschieden zu werten sei.
FAKT:
Danke an die XXXX fuer das faire Verhalten vor , waehrend und nach dem Fight. Sicher ein wegweisendes Date in der Schweizer C-Szene das zeigt dass es auch hier noch moeglich ist sich auf faire art und weise zu boxen.
mit den auseinandersetzungen nach dem spiel hatten wir nichts zu tun. obwohl ich zugeben muss dass ich von der kommandoebene noch nicht ueber alles informiert wurde.
MERKE:
mein groesstes Ziel in der C-Szene: die BXXXX bei einem Feld Wald Wiese Game zum laufen zu bringen.