gelbeseite hat geschrieben:Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:gelbeseite hat geschrieben:Demokrit hat geschrieben:Vom Linienrichter bei Bayern - HSV müssen wir gar nichts mehr schreiben.
Verstehe ich wirklich nicht. Sonst hatte der Schiri die Parie über 120 Minuten sehr gut geleitet, gegen Ende eher viele Karten verteilt, was aber vertretbar war und er immer mit der selben Härte entschieden hat. Dann plötzlich ganz am Schluss einen solchen Aussetzer... Hat den Elfer dann auch wiederholen lassen, denke er realisiert erst zu diesem Zeitpunkt dass er das Spiel zu Gunsten der Bayern entschieden hat.
Hier wird schon von Bayern-1860 gesprochen oder? Der HSV schied gegen Wolfsburg aus
Aehm ja sorry. Hab den Quote falsch gelesen. Mein Posting bezog sich auf das Derby gegen die 1860er.
Jepp. Und Demokrit spielte auf unser Ligaspiel in München an, die seltsame Einwurfentscheidung vor dem FCBäh-Ausgleich.
Aber auch da müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Statt zu spielen, stehen da 3 Hamburger rum und reklamieren. Also ob sowas jemals etwas gebracht hätte. Aber eine sehr weit verbreitete Unsitte.
Übrigens auch hier wieder mit einer Rückkopplung auf den Schiri: Das Beschweren ist dermaßen verbreitet, dass definitiv weniger gepfiffen wird, wenn
nicht reklamiert wird. Völlig Irre.
Hier ->
http://www.handelsblatt.com/News/printp ... _b=1273924
gibt es übrigens einen sehr sehr interessanten Artikel zum Thema Profischiedsrichter und Heimbevorteilung.
Zurück zum DFB-Pokal: Bedauerliche Endrunde, die sich da abzeichnet. Zwei Teams, die weitergepfiffen wurden, ein überschätztes Dortmund und der kommende Zweitliga-Absteiger Jena. Da habe ich wirklich Schwierigkeiten ein Team zu finden, dem ich den Pokal gönne....