schteff hat geschrieben:hallo leute
ich war schon oft in hamburg. hamburg ist für mich DIE stadt in deutschland und gar eine der geilsten in ganz europa.
wer zeit und lust hat: unbedingt angucken den hafen mit grosser hafenrundfahrt. dort liegen dann mal so richtige tanks rum, und nicht so mini-böötli wie bei uns auf dem zürichsee und/oder so fehlkonstruktionen wie die panta rhei. lol.
nicht vergessen: im hafenviertel, am sonntag morgen ab 04:00 fischmarkt. absoluter kult, das muss man gesehen haben. 8ung: saukalt im februar.
wer die möglichkeit hat zum fc st.pauli zu gehen: ja. nirgends riecht es mehr nach fussball als dort.
auch sehr nett ist es an der alster. (gleichnamiges bier probieren, etwas wässerig, aber sehr fein.)
und natürlich obligatorisch der kiez und so. einfach kultbeizen ohne ende. tagsüber ist der kiez nichts spezielles, aber ab 22:00 gehts gut ab dort. eigentlich die ganze nacht durch, am morgen sammelt einem bei bedarf die müllentsorgung ein.
fettnäpfchen-potenzial: dumm abröhren wenn das bier nach 15 minuten nicht kommt riskiert ein unverständliches kopfschütteln. die nehmen das locker und zapfen nach alter schule ab. nix stress und so à la zürich.
das reden haben die hamburger auch nicht erfunden. die sagen lieber ein wort zuwenig als eines zuviel, also völlig untypisch deutsch. g*
Kann ich alles unterschreiben, bis natürlich, aus ideologischen Gründen, auf den Besuch bei Pauli. ;-)
Da werdet ihr ohnehin keine Karten bekommen, da das Stadion nur ca. 20.000 Zuschauer faßt und immer schon vor dem Spieltag ausverkauft ist.
Und da riecht es auch nicht nach Fußball, sondern nach Paaadie. Wer daran Spaß hat wird sich dor sicher amüsieren, denn Fußball kommt bei vielen Pauli-Fans erst an zweiter Stelle. An erster feiern sie sich am liebsten Selber.
Wer noch ein bißchen Zeit hat, sollte unbedingt noch die größte Modelleisenbahn der Welt besuchen, sie befindet sich in der Speicherstadt, nahe dem Hafen am Sandtorquai. Neben einem Modell Hamburgs, einschließlich HSH-Nordbank-Arena, findet man dort auch die Schweizer Alpen. Echt Klasse, lohnt ich wirklich.
Wer sich dafür interessiert, hier der entsprechnde Link
http://www.miniatur-wunderland.de/