Besiktas - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
LongJoeSilver
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.07 @ 9:21
Wohnort: 20m näbem Letzi.

Beitragvon LongJoeSilver » 30.08.07 @ 14:12

devante hat geschrieben:
LongJoeSilver hat geschrieben:
skenderbegiwer hat geschrieben:gestern schwach war ist einmal mehr schneidi & stahel einfach zuwenig....


stahel zu schwach? hast du fieber? war einer der besseren auf dem platz, obwohl das gestern auch nicht zu schwer war...


der hätte glück dass er das spiel zu ende spielen durfte......war nicht wirklich besser als z.b. rochat oder heinz, im gegenteil


stahel wurde in der 83. durch schönbächler ersetzt - pro offensive - imphall...
Wie man mit Fussball die Welt erklärt.


skenderbegi
Beiträge: 871
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Beitragvon skenderbegi » 30.08.07 @ 14:21

LongJoeSilver hat geschrieben:
Mitch Buchannon hat geschrieben:
LongJoeSilver hat geschrieben:
skenderbegiwer hat geschrieben:gestern schwach war ist einmal mehr schneidi & stahel einfach zuwenig....


stahel zu schwach? hast du fieber? war einer der besseren auf dem platz, obwohl das gestern auch nicht zu schwer war...


zu schwach würde ich auch nicht sagen, aber der junge ist einfach viel zu langsam, genau wie schneider!!!


...aber immer mit herz bei der sache. dass er seine limiten hat ist sicherlich unbestritten, aber er kämpft wie keiner mehr im team für den FCZ und das ist seine Qualität, die vielen anderen fehlt...

@Mitch Buchannon: dein Avatar bringt mich um ;-). Man hat ja sonst gerade nicht viel zu lachen...


aber ihr kennt den spruch schon;
der kandidat hat sich stehts bemüht aber leider reichte dies nicht für ein genügendes resultat...?¨!
fcz 06-07

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 30.08.07 @ 14:24

Erfahrung im Muul. Den zweiten Treffer verschulden nur Tihinen und Rochat. Und die haben Erfahrung genug.
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

Benutzeravatar
Elim13
Beiträge: 779
Registriert: 24.11.03 @ 11:45
Wohnort: Chrais Chaib

Beitragvon Elim13 » 30.08.07 @ 14:41

pexito hat geschrieben:
- Bröndby
- Salzburg
- Besiktas


Wobei man nie vergessen darf, dass gegen Bröndby und Salzburg die Heimspiele gewonnen wurden und gegen Besiktas zu Hause x gespielt wurde.
Will heissen: Sie haben nie 2 Mal verloren in der gleichen Runde. (Was ja doch auch schon der einen oder der anderen Mannschaft passiert ist)

Was fehlt ist ein Gamebreaker. Etwas unerwartetes was geschieht.
zB Eudis Gegenstoss, wenn er rein geht
oder Murats Kopfball gegen Celtic
oder Magnins Freistoss gegen Frankreich

Challandes hat auf die Karte Schnelligkeit gesetzt. (Was fast bei Eudis Konter belohnt worden wäre), ein anderer hätte es mit Grösse probiert (und dann einen Corner oder Freistoss verwandeln)

Wer erwartet, dass Zürich in Europa nur schon mittelmässige Mannschaften (wie Besiktas..und mit mittelmässig meine ich Rang 2-4 in der CL Gruppe) spielerisch dominieren kann/muss, der sollte ev mal öfter europäischen Fussball betrachten.
Es wird nie (oder lange nicht) so weit kommen, dass der FCZ in einem europäischen Spiel Chance um Chance erspielt und den Gegnern sein Spiel aufzwingt. Das hat nichts mit Kampf zu tun, sondern damit, dass auf der anderen Seite Gegner stehen, die Fussball spielen können und das auch öfters International getan haben. (Oder auch national) Und somit ein hohes Tempo gehen können.
Sind wir ehrlich: Mannschaften wie Besiktas können, nebst ihrer Erfahrung im Europacup, auch national einige Spiele spielen, welche auf hohen Niveau sind (zumindest die Istanbuler Derbies in Meisterschaft und Cup)
Hier in der Schweiz haben wir meistens nur Spiele in denen jedem ballführenden Spieler der Raum und die Zeit gelassen wird um alles zu tun, was er will.
Ausnahme sind Spiele gegen Basel (und in letzter Zeit waren auch nur 2 Spiele auf einem solchen Niveau und beide haben wir verloren)
Unsere Spieler könnten so (auf diesem Niveau mit diesem Tempo) spielen, wenn sie nur öfters die Gelegenheit dazu hätten. (Dh nicht Gegner an die Wand spielen, aber gelegentlich mal vor das gegnerische Tor kommen)
Die Möglichkeit gleich nochmals europäisch zu spielen ist Gold wert. Und bei einem weitekommen, bin ich mir sicher, würde man von Spiel zu Spiel sehen, wie das Niveau verbessert wird. Womit wir wieder beim Gamebreaker sind, den es für das weiterkommen braucht.

Quintessenz: Mehr internationale Spiele (oder schweizer Spiele auf hohem Niveau) und der FCZ wird in der Lage sein auch ein Besiktas zu schlagen/rauszuwerfen. (Vorausgesetzt die Mannschaft ist weiterhin so gut besetzt wie bis jetzt...wir hatten auch mal "Genk-Zeiten")

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1911
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Beitragvon Zurigo » 30.08.07 @ 14:52

Elim13 hat geschrieben:
pexito hat geschrieben:
- Bröndby
- Salzburg
- Besiktas


Wobei man nie vergessen darf, dass gegen Bröndby und Salzburg die Heimspiele gewonnen wurden und gegen Besiktas zu Hause x gespielt wurde.
Will heissen: Sie haben nie 2 Mal verloren in der gleichen Runde. (Was ja doch auch schon der einen oder der anderen Mannschaft passiert ist)

Was fehlt ist ein Gamebreaker. Etwas unerwartetes was geschieht.
zB Eudis Gegenstoss, wenn er rein geht
oder Murats Kopfball gegen Celtic
oder Magnins Freistoss gegen Frankreich

Challandes hat auf die Karte Schnelligkeit gesetzt. (Was fast bei Eudis Konter belohnt worden wäre), ein anderer hätte es mit Grösse probiert (und dann einen Corner oder Freistoss verwandeln)

Wer erwartet, dass Zürich in Europa nur schon mittelmässige Mannschaften (wie Besiktas..und mit mittelmässig meine ich Rang 2-4 in der CL Gruppe) spielerisch dominieren kann/muss, der sollte ev mal öfter europäischen Fussball betrachten.
Es wird nie (oder lange nicht) so weit kommen, dass der FCZ in einem europäischen Spiel Chance um Chance erspielt und den Gegnern sein Spiel aufzwingt. Das hat nichts mit Kampf zu tun, sondern damit, dass auf der anderen Seite Gegner stehen, die Fussball spielen können und das auch öfters International getan haben. (Oder auch national) Und somit ein hohes Tempo gehen können.
Sind wir ehrlich: Mannschaften wie Besiktas können, nebst ihrer Erfahrung im Europacup, auch national einige Spiele spielen, welche auf hohen Niveau sind (zumindest die Istanbuler Derbies in Meisterschaft und Cup)
Hier in der Schweiz haben wir meistens nur Spiele in denen jedem ballführenden Spieler der Raum und die Zeit gelassen wird um alles zu tun, was er will.
Ausnahme sind Spiele gegen Basel (und in letzter Zeit waren auch nur 2 Spiele auf einem solchen Niveau und beide haben wir verloren)
Unsere Spieler könnten so (auf diesem Niveau mit diesem Tempo) spielen, wenn sie nur öfters die Gelegenheit dazu hätten. (Dh nicht Gegner an die Wand spielen, aber gelegentlich mal vor das gegnerische Tor kommen)
Die Möglichkeit gleich nochmals europäisch zu spielen ist Gold wert. Und bei einem weitekommen, bin ich mir sicher, würde man von Spiel zu Spiel sehen, wie das Niveau verbessert wird. Womit wir wieder beim Gamebreaker sind, den es für das weiterkommen braucht.

Quintessenz: Mehr internationale Spiele (oder schweizer Spiele auf hohem Niveau) und der FCZ wird in der Lage sein auch ein Besiktas zu schlagen/rauszuwerfen. (Vorausgesetzt die Mannschaft ist weiterhin so gut besetzt wie bis jetzt...wir hatten auch mal "Genk-Zeiten")


Keine schlechte These.
Ich bin überzeugt im nächsten Europacup Spiel werden wir einen besseren FCZ sehen. Fehler und Erfahrung von den Besiktas Spielen stärken jeden FCZ Spieler und aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.

Benutzeravatar
Mad About Züri
Beiträge: 1077
Registriert: 26.05.04 @ 17:31
Wohnort: Wohnort

Beitragvon Mad About Züri » 30.08.07 @ 15:10

LongJoeSilver hat geschrieben:...aber immer mit herz bei der sache. dass er seine limiten hat ist sicherlich unbestritten, aber er kämpft wie keiner mehr im team für den FCZ und das ist seine Qualität, die vielen anderen fehlt...


aha, noch ein nationaltrainer vor dem fernseher.

eigentlich dachte ich, so schlecht stehts gar nicht um uns, aber wenn stahel neuerdings referenz und mass ist, was kampfgeist beim fcz anbelangt, dann ist alles aus. memento fischer, requiescat in pace, FCZ.

vielleicht sollte der eine oder andere erst mal eine fussballanalytische eignungsprüfung ablegen, bevor er aufs forum losgelassen wird.
benibunny hat geschrieben:den hoppers ihre im MüüL

Benutzeravatar
adomania
Beiträge: 110
Registriert: 04.07.03 @ 16:22
Wohnort: basel

Beitragvon adomania » 30.08.07 @ 15:15

yassine_Chikhaoui hat geschrieben:Schade, was willst du machen
Kopf hoch, dann reissen wir halt was im Uefa-Cup

Scheisse rege ich mich ab den scheiss baslern auf!!!!
Ich hoffe, die kriegen einen schönen Empfang im Letzi und hoffentlich bleiben so viele wie möglich im Unispital Zürich noch zur Behandlung

Scheiss PACK!!!!!

Eigentlich ist es scheisse, die Spieler zu kitisieren, da es immer 11 braucht, jedoch ist Schneider einfach nicht gut genug! Mit dem Cesar will ich auch kein vergleich machen! Und Eudis, naja hätte er das Tor gemacht, er wäre der Held gewesen! Einfach nur Schade!!!!

Hassli hat mir auch gefallen


Jööööööö... eigentlich argumentiere ich gerne.. aber bei einem wie Dir bleibt mir nur... Delgado ole ooooooooooohh... und tschüss
rot isch unsri Liebi, blau die ewigi Treui


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, Brolin, César de Souza, Jungzuercher, laberspace, spitzkicker, s'Efeu, Vapor und 348 Gäste