Besiktas - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 30.08.07 @ 15:22

wie ich das sah:

zunächst gratulation an besiktas; über beide spiele gesehen die klar bessere mannschaft.

zur leistung von unseren jungs:

würde man noten vergeben, käme keiner über eine 4, ausser leonie.
bei den meisten fehlte es an mut und kampfbereitschaft. schade.
negativ (unter 4) sah ich tico, chickaoi, eudis und raffael.
bei raffael bin ich mir nicht ganz sicher ob der überhaupt gespielt hat, oder schon in berlin ist. habe ihn schlicht nicht gesehen.
erfreulich, wie gesagt, leoni (gewohnt starke leistung)
aber auch der junge barmettler zeigte eine tolle leistung, auch wenn er beim 1:0 zu spät war. (ursprung des tores war allerdings ein krasser fehler auf unserer linken seite)

mösiö schalland: den eudis hätt ich schon zur pause rausgenommen. der tat mir leid.

zum gegner: dieses mal über weite strecken ein faires spiel. delgado weltklasse; auch wenns weh tut.

schiri: souveräne leistung. wirklich beeindruckend dieser schwede!

SK:
nur schon der umstand, dass man euer effceezäät und süüüdkurväää im tv hören konnte verlangt respekt!

CL:
wär schön gewesen, aber sehe im nichterreichen der CL für die vereinsführung auch eine grosse chance um wieder etwas bodenhaftung zu kriegen.

raffael:
jetzt bitte verkaufen! grap the money and run!


Benutzeravatar
Pennywize
Beiträge: 298
Registriert: 19.11.06 @ 20:01
Kontaktdaten:

Beitragvon Pennywize » 30.08.07 @ 15:27

+/+ Organisation der Reise, Danke an Bligg & Crew!
+/+ No Surrender
+/+ Osttribüne
+/+ Störung des BJ Interviews
+/+ schhhhhhhhhhhhhhh, Majstorovic, Majstorovic, Majstorovic

-/- Carsi, wo seid Ihr gewesen, wir waren da ?
-/- Mr. Käsefuss mit Gips am Verpflegungsstand
-/- Schlümpfe am Istanbuler Flughafen (Welcome, püa pustekuchen!)
-/- Preise am Airport, verdammte Knobli-Mafia
-/- zu wenig Bier im Flugzeug

wir haben Euch was mitgebracht....Hass, Hass, Hassli!
dope wines kilo hero

Benutzeravatar
LongJoeSilver
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.07 @ 9:21
Wohnort: 20m näbem Letzi.

Beitragvon LongJoeSilver » 30.08.07 @ 15:40

Mad About Züri hat geschrieben:aha, noch ein nationaltrainer vor dem fernseher.

eigentlich dachte ich, so schlecht stehts gar nicht um uns, aber wenn stahel neuerdings referenz und mass ist, was kampfgeist beim fcz anbelangt, dann ist alles aus. memento fischer, requiescat in pace, FCZ.

vielleicht sollte der eine oder andere erst mal eine fussballanalytische eignungsprüfung ablegen, bevor er aufs forum losgelassen wird.


ja. anderer meinung kritisieren ohne eine eigene zu haben (oder sie zumindest nicht kundzutun) ist immer lustig gell. und einfach. aber das willst du sicher nicht hören von einem, der immer nur vor dem fernseher sitzt. please.

edith findet, du solltest mich der vollständigkeit halber jetzt noch als modefan bezeichenen.
Wie man mit Fussball die Welt erklärt.

Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 30.08.07 @ 15:50

Möchte auch noch meinen Senf dazu geben. Nach dem Gewinn des 11. Meistertitels im Mai erklärte FCZ-Präsident Canepa mit unschweizerischem Selbstbewusstsein das Erreichen der Champions League zum Ziel, obwohl die letzten internationalen Erfolge des Vereins Jahrzehnte zurückliegen. 1964 und 1977 hatte der FCZ die Halbfinals des Meistercups gegen Real Madrid respektive Liverpool erreicht.

Den grossen Worten konnten die Zürcher die grossen Taten nicht folgen lassen. Das Scheitern gegen Besiktas ist die logische Folge der jüngsten Entwicklung im Verein. Der FCZ verlor seit dem Titel mit den Trainern Favre und Gämperle die Meistermacher, mit Dzemaili, Inler, Margairaz und von Bergen seine vier Nationalspieler sowie mit Cesar eine weitere Schlüsselfigur. Sie alle folgten dem Ruf des Geldes aus dem Ausland.


Mit einem Budget von 12 Millionen Franken ist der FCZ international nicht konkurrenzfähig. Besiktas, der drittgrösste Klub der Türkei, hat fünfmal mehr Geld zur Verfügung. Die Schweizer Super League wird immer mehr zur Ausbildungsliga, sie ist ein Durchlauferhitzer, ein Laufsteg für junge Spieler auf dem Weg in den internationalen Fussball.

Im Kader des Nationalteams beim Test gegen Holland standen letzte Woche nur 6 von 22 Fussballern aus Schweizer Klubs. Und eine Aufstellung des Verbandes zeigt, dass momentan nicht weniger als 81 Spieler mit einem Schweizer Pass in einer ausländischen Meisterschaft ihr Geld verdienen. Die Super League aber blutet aus. Um in die Champions League zu kommen, braucht ein Schweizer Verein deshalb eine Sternstunde und viel Glück. Beides fehlte dem FC Zürich in den Spielen gegen Besiktas Istanbul.
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN

Benutzeravatar
mayimbe
Beiträge: 355
Registriert: 22.03.03 @ 9:20
Wohnort: Teotihuacan

Beitragvon mayimbe » 30.08.07 @ 15:55

Super_Phil hat geschrieben:Möchte auch noch meinen Senf dazu geben. Nach dem Gewinn des 11. Meistertitels im Mai erklärte FCZ-Präsident Canepa mit unschweizerischem Selbstbewusstsein das Erreichen der Champions League zum Ziel, obwohl die letzten internationalen Erfolge des Vereins Jahrzehnte zurückliegen. 1964 und 1977 hatte der FCZ die Halbfinals des Meistercups gegen Real Madrid respektive Liverpool erreicht.

Den grossen Worten konnten die Zürcher die grossen Taten nicht folgen lassen. Das Scheitern gegen Besiktas ist die logische Folge der jüngsten Entwicklung im Verein. Der FCZ verlor seit dem Titel mit den Trainern Favre und Gämperle die Meistermacher, mit Dzemaili, Inler, Margairaz und von Bergen seine vier Nationalspieler sowie mit Cesar eine weitere Schlüsselfigur. Sie alle folgten dem Ruf des Geldes aus dem Ausland.


Mit einem Budget von 12 Millionen Franken ist der FCZ international nicht konkurrenzfähig. Besiktas, der drittgrösste Klub der Türkei, hat fünfmal mehr Geld zur Verfügung. Die Schweizer Super League wird immer mehr zur Ausbildungsliga, sie ist ein Durchlauferhitzer, ein Laufsteg für junge Spieler auf dem Weg in den internationalen Fussball.

Im Kader des Nationalteams beim Test gegen Holland standen letzte Woche nur 6 von 22 Fussballern aus Schweizer Klubs. Und eine Aufstellung des Verbandes zeigt, dass momentan nicht weniger als 81 Spieler mit einem Schweizer Pass in einer ausländischen Meisterschaft ihr Geld verdienen. Die Super League aber blutet aus. Um in die Champions League zu kommen, braucht ein Schweizer Verein deshalb eine Sternstunde und viel Glück. Beides fehlte dem FC Zürich in den Spielen gegen Besiktas Istanbul.


ja genau, dein Senf ... schön rüberkopiert aus dem Tagi ....

Quelle:

Online- Tagi
30. August 2007, 07:50

Kommentar
Der FCZ als Laufsteg

Von Peter Bühler, Istanbul
".... Nieder mit dem Gesetz der Schwerkraft!"
Subcomandante Insurgente Marcos, zit. n. Manuel Vásquez Montalbán

Benutzeravatar
Angi
Beiträge: 60
Registriert: 01.06.04 @ 20:25
Wohnort: Kt. Züri

Beitragvon Angi » 30.08.07 @ 15:58

sollte man mal unserer Vereinsleitung flüstern, damit sie von ihren utopischen Ideen/Zielen wegkommen...

edith meint, blödi Schribfehler
Zuletzt geändert von Angi am 30.08.07 @ 16:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1446
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Beitragvon Mostowoj » 30.08.07 @ 16:01

Angi hat geschrieben:sollte man mal unserer Verelinsleitung flüstern, damit sie von ihren utopischen Ideen/Zielen wegkommen...

... und - pssst - einigen Fans hier im Forum auch.

Ich freue mich aufs Brügglifeld, denn Brügglifeld ist unsre Welt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, César de Souza, D27, Google Adsense [Bot], zhkind und 317 Gäste