Beste Werbung der Südkurve fürs neue Stadion

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
zoff
Beiträge: 404
Registriert: 03.10.02 @ 0:53

Beitragvon zoff » 04.06.03 @ 15:17

danke fat

endlich mal jemand der den nagel auf den kopf trifft. ausserdem gehts mir auch um die ganze kommerzialisierung leider ist die anscheindend nicht aufzuhalten. dennoch glaube und hoffe ich dass es sich bei den mantelnutzung wie auch bei überdimensionierte stadien um einen modetrend handelt der vorübergeht...


Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 04.06.03 @ 15:43

#10 hat geschrieben:Wenn du kein Einkauszentrum willst/brauchst, dann übe stoischen Verzicht. Aber lass jene in Ruhe, die davon profitieren. Zum Beispiel die Bevölkerung des unteren Kreis 5, die völlig unterversorgt ist mit Einkaufsmöglichkeiten (da ändert auch Puls5 nur wenig dran).

wenns anscheinend ein so grosses bedürfniss ist, einkaufsmöglichkeiten für den oberen kreis5 zu haben, dann baut ein einkaufszentrum, ohne stadion.
und wenn du im ernst glaubst, die vielen quadratmeter und das hotel seien für die bevölkerung des oberen kreis 5 gedacht, also bitte. und das glattzentrum (sorry jet :) ) ist wohl nur für die leute von wallisellen gebaut worden. diese anlagen stehen tatsächlich in konkurrenz mit dem letzipark, dem tivoli und dem glattzentrum, etc. die leute sollen sich schon auf der autobahn entscheiden wo sie ihr zeugs kaufen wollen.

Und, vor allem: Wenn immer nur das gebaut und realisiert wird, was angeblich einer ausgewiesenen Mehrheit dienen wird, dann hätten wir heute weder Telefonnetz noch Stromversorgung.


so schlecht wie dein internetvergleich von gestern. das internet und all die anderen technologischen errungenschaften wurden hauptsächlich im rahmen militärischen bedarfs entwickelt oder weiterentwickelt.

Benutzeravatar
zoff
Beiträge: 404
Registriert: 03.10.02 @ 0:53

Beitragvon zoff » 04.06.03 @ 15:53

#10 hat geschrieben:Sorry, Zoff, da zeigt sich, wie unqualifiziert dein wütendes Protestgeschreib ist.


wütend? mein schreiben ist überhaupt nicht wütend auch wenn dies den eindruck macht (und lass dich nicht von meinem nickname täuschen, hat übrigens ne doppelbedeutung). aber wenn du mein posting als unqualifiziert bezeichnest dann gehen dir wohl wirklich langsam die argumente aus... schade! schreibe allerhöchstens entschlossen, das ist doch auch recht so oder zählen hier nur einseitige argumente? nimms locker werter #10


#10 hat geschrieben:Der Letzipark liegt tatsächlich nur etwa 500 Meter Luftlinie vom geplanten neuen Stadion, respektive Einkaufszentrum entfernt. Auf dieser Distanz liegen freilich etwa 30 Schienen-Paare der geschätzten SBB, die zu überqueren ausschliesslich Suizid-Willigen anzuraten ist. Mit dem ÖV fährst du ca. 20 Minuten ringsum, mit dem Auto vielleicht 10, also etwa gleich lang wie nach Spreitenbach.

Wenn du kein Einkauszentrum willst/brauchst, dann übe stoischen Verzicht. Aber lass jene in Ruhe, die davon profitieren. Zum Beispiel die Bevölkerung des unteren Kreis 5, die völlig unterversorgt ist mit Einkaufsmöglichkeiten (da ändert auch Puls5 nur wenig dran).

Und, vor allem: Wenn immer nur das gebaut und realisiert wird, was angeblich einer ausgewiesenen Mehrheit dienen wird, dann hätten wir heute weder Telefonnetz noch Stromversorgung. Und vor allem hätten wir in Zürich nie ein Fussballstadion, das von vielleicht höchstens mal 20 Prozent der Bevölkerung je "gebraucht" wird.


nun gut ich will mich nicht zu fest auf die mantelnutzungen einschiessen habe meine meinung bereits gesagt. immerhin ist wichtiger was im neuen stadion passiert obwohl ich mantelnutzung in der art nie akzeptieren werde. aber einiges macht mich doch sehr stutzig: du schreibst die bevölkerung des kreis 5 sei völlig unterversorgt ist. daraus schliesse ich dass der grossteil der bevölkerung des kreis 5 sich für das stadion ausspricht oder?!

lieber #10 überlege dier hier bitte genau was du sagst und frag doch beim quartiervorstand nach was die vom neuen stadion halten. sicherlich ist deren hauptargument der verkehr doch dies hängt ja wohl auch mit der mantelnutzung zusammen. kleiner tip: schau dir mal die zahlen neuer arbeitsplätze im vergleich zu der anzahl neuer wohnungen die kommen werden im kreis 5, also ich weiss nicht... ausserdem sind seitens der anwohner bereits 333 einwendungen eingegangen welche vor allem den umfang und die art der mantelnutzung sowie das vorgeschlagene verkehrs-konzept beinhalten.

herzlichst

noname
Beiträge: 18
Registriert: 11.04.03 @ 23:07

Beitragvon noname » 04.06.03 @ 16:02

#10 hat geschrieben:
..... Aber lass jene in Ruhe, die davon profitieren. Zum Beispiel die Bevölkerung des unteren Kreis 5, die völlig unterversorgt ist mit Einkaufsmöglichkeiten.......



von wegen unterversorgter bevölkerung..... *prust*

....333 Einwendungsschreiben aus der Bevölkerung sind beim Hochbaudepartement zum Gestaltungsplan für das Stadion Zürich eingegangen...

....Die 333 Einwendungen sind in ähnlicher Form und mit wiederkehrenden Inhalten abgefasst. Vor allem der Umfang und die Art der Mantelnutzung sowie.....

nachzulesen unter http://www.stadion-zuerich.ch/content.cfm?p=1

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Ideologie

Beitragvon #10 » 04.06.03 @ 16:09

fat hat geschrieben: so schlecht wie dein internetvergleich von gestern. das internet und all die anderen technologischen errungenschaften wurden hauptsächlich im rahmen militärischen bedarfs entwickelt oder weiterentwickelt.


a) der Internetvergleich war nicht von mir, aber trotzdem gut
b) der Militär-Verdacht stimmt im Falle des Internets gerade nicht, da es unter Universitäten und ihren Archiven geboren wurde
c) ist das ohnehin alles egal, weil du inzwischen schlüssig aufgezeigt hast, dass du eine rein ideologische Kampagne gegen das Projekt führen willst und dich um sachliche Argumente einen Deut scherst.

Ich wohne im Kreis 5, ca. 500 Meter vom geplanten Einkaufszentrum und Fussballstadion entfernt, bin - wie viele da unten - autolos, kaufe weder im Letzipark noch im Glattzentrum, und mir ist auch egal, ob sich andere in ihren Autos auf der Höhe Limmattaler Kreuz fürs Tivoli, Glattzentrum oders neue EZ im neuen Stadion entscheiden, das justement an der Autobahnausfahrt liegt.

Mir ist wahrscheinlich sogar recht, wenn der Betonbau etwas belebt ist mit Eingeborenen und Zugefahrenen. Mir ists recht, dass es dank dem neuen Stadion, resp. EZ eine neue Tramlinie gibt, dass die Hardturmstrasse abklassiert und damit verkehrsberuhigt werden kann, dass es ein neues Hotel gibt, weil ich den Zürcher Gästen die Auswahl gönne, so wie ich überall sonst auf der Welt um eine Auswahl für mich froh bin.

Ich habe nichts gegen ein paar neue Beizen, vielleicht klemmen sich dann einige hippe Szenenbeizer in der Umgebung endlich in den Arsch, schenken mir ein zusätzliches Lächeln und engagieren einen anständigen Koch, oder senken wenigstens die Preise.

Eine Poststelle wäre auch nicht schlecht, eine Apotheke dringend fällig, warum nicht ein Coiffeur und ein Alkohol-Händler ohnehin. Ein Möbelgeschäft, warum nicht, für all die jungen Familien und Paare, die im Quartier zuziehen, und vielleicht lieber vor der Haustür posten als in Spreitenbach. Ein Schulhaus könnte auch noch als Mantelnutzung einziehen, in zirka 5 Jahren explodiert die Schülerzahl im Quartier.

Das ist dir alles Wurscht, (die ist wirklich nicht mehr, was sie mal war, es den "Hubli" noch gab). Weil du träumst von einem Stadion, wie es in Zürich nicht möglich ist, aus all den Gründen, die hier schon vielfach genannt worden sind. Und Träumer werden in Zürich weder je das Geld noch das Terrain finden, um endlich ein schönes Fussballstadion zu bauen.
Membre du groupe Hassli

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1965
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Beitragvon trellez » 04.06.03 @ 16:09

fat hat geschrieben:
Jerkovic hat geschrieben:
zoff hat geschrieben:ich finde in einem stadion braucht es jedoch sicherlich keine ikeas, coops, migros, gidor coiffeure, kiosk ag sateliten und weitere ähnliche angelegenheiten.


Ich verstehe immer noch nicht ganz was Dich daran stört (wenn Du sie sowieso nicht bemerken wirst). Ist es die reine Vorstellung deren Existenz?

Gruss
Jerk


weil wir dann schon von anfang an, auf die migros coop, etc. angewiesen sind. wenn aber die leute weiterhin am limmatplatz posten und diese läden langsam ausfliegen, wie z.b. in der neuen börse muss das geld anderswo reinkommen - vermutlich durch höhere mieten für die klubs.

bei diesem projekt kommt der fcz ganz klar an 4. stelle, hinter der euro2008, hinter den ladenfläche-mietern, und den insekten, die sich sowieso als der eigentliche platzklub sehen.

weshalb es sich die stadt leisten kann für 4 stunden leichtathletik im jahr den letzigrund neu zu bauen, die beiden fussballklubs hingegen in die abhängigeit von investoren zwingt ist mir schlichtweg unverständlich.


der letzigrund wird nach dem bau des neuen stadion als trainingsstätte für den FCZ dienen, und ausserdem trainiert dort unter anderem auch der LCZ. soo nutzlos steht dann der letzigrund auch nicht da.

wenn ich dich recht verstehe fat, sollte der FCZ trotz neuem stadion weiterhin im letzigrund bleiben.
bin zwar kein wirtschaft-heini, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass dann die sponsoren - sprich mehreinnamen (was ist denn daran so schlimm?) - in scharen zu uns kommen werden. das geld fliesst dann ins neue stadion, und der FCZ schaut dann in die röhre.

fakt ist nunmal, dass in zürich ein neues stadion (scheiss-em!) gebaut wird und dass somit der FCZ nicht einfach tatenlos zusehen kann.

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Re: Ideologie

Beitragvon fat » 04.06.03 @ 16:29

#10 hat geschrieben:b) der Militär-Verdacht stimmt im Falle des Internets gerade nicht, da es unter Universitäten und ihren Archiven geboren wurde
.

für dich:
[url]http://www.zakon.org/robert/internet/timeline/
[/url]
übrigens: das arpa-net war rein militärischer natur.

ansonsten bist du überhaupt nicht auf mein argumentation eingegangen. naja.
wenn du drauf beharrst, dass dieses stadion, für die einwohner des kreis6 gebaut wird...

wenn wir im gesponserten stadion aufspielen wollen, sind wir eben darauf angewiesen, dass die leute nicht isn tivoli oder in den letzipark shoppen gehen, sondern dass sie zu uns kommen. ohne kundschaft, keine läden, teurere miete für die mannschaften.

wenns um die einkaufsmöglichkeiten für die quartierbevölkerung geht,d ann baut von mir aus, ein coop, ein bluemenlädeli und einen damenfrisör rein. aber dieses projekt ist doch etwas grösser und lässt sich nicht mit dem kaufverhalten der lokalen bevölkerung rechtfertigen.

und die tramlinie bauen können sie nämlich auch ohne mantelnutzung.


trellez hat geschrieben:der letzigrund wird nach dem bau des neuen stadion als trainingsstätte für den FCZ dienen, und ausserdem trainiert dort unter anderem auch der LCZ. soo nutzlos steht dann der letzigrund auch nicht da.

ja aber 200 millionen für einen trainingsplatz, also bitte. und dort spricht komsicherweise niemand davon, man könne der stadt geld sparen, indem man auch noch ein einkaufszentrum drunterbaut.

der fcz soll im neuen stadion spielen - in einem stadion, dass er sich leisten kann, wo er nicht abhängig davon sit, wie gut das shoppyland rentiert oder ob die hotelbetten gefüllt sind.

in genf müssen sie ja schon mindestens 16'000 zuschauer pro spiel einberechnen, damit sie die miete zahlen können. aber klar, bis dahin spielen wir dann sowieso jedes jahr in der cl.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, Gha_Züri, itapalam, Sacchi, spitzkicker, withe lion und 408 Gäste