Champions League

Diskussionen zum FCZ
grandezurigo
Beiträge: 321
Registriert: 20.06.03 @ 8:52

Beitragvon grandezurigo » 03.08.07 @ 20:52

Es wäre wirklich zu geil. Hier der EDA Reisehinweis
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/tra ... oldov.html

Transnistrien (Gebiet östlich des Flusses Dnjestr) entzieht sich der Kontrolle der Zentralregierung in Chisinau. In einem bewaffneten Konflikt zwischen der Regierung und der abtrünnigen Provinz 1991/92 wurden in diesem Gebiet auch Minen verlegt, die noch nicht alle geräumt worden sind. Es ist verboten, militärische Einrichtungen und öffentliche Bauten (Regierungsgebäude, Flughäfen, Brücken usw.) zu fotografieren.
Unternehmen Sie Reisen nach Transnistrien nur, wenn Ihnen eine ortskundige Bezugsperson zur Verfügung steht und lassen Sie grösste Vorsicht walten. Aufgrund der faktischen Teilung des Staatsgebietes kann die schweizerische Botschaft in Kiew in Transnistrien nur in einem sehr eingeschränkten Rahmen konsularischen Schutz gewähren.


Benutzeravatar
toxic avenger
Beiträge: 250
Registriert: 26.04.07 @ 15:27
Wohnort: K10

Beitragvon toxic avenger » 03.08.07 @ 21:25

Also ich finds noch geil in den Ostblock.... komme dann immer so gerne wieder zurück ;)

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 03.08.07 @ 22:04

Da haben wir also den Salat. Es geht trotzdem nach Bern und zum Wohle der Finanzen verzichten wir auf ein echtes Heimspiel mit 11'000 Zürcher gegen 3'000 Türken (Sektor West).

Bleibt nur noch die bescheidene Hoffnung auf vernünftige Eintrittspreise zwischen 30 (hinter den Tor) und max. 70 Haupttribüne, damit man doch noch einige Zürcher nach Bern lotsen kann. Schliesslich sind auch die Extrazugpreise deutlich höher als sonst üblich, was ich bei der Menge an bestelltem Rollmaterial auch nicht ganz nachvollziehen kann.

Auf das Vorverkaufsrecht kann ich gut verzichten, die Hütte wird kaum zu 2/3 gefüllt sein, schon gar nicht gegen I shot the Sheriff.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

fcz_1896
Beiträge: 37
Registriert: 03.06.07 @ 20:58
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon fcz_1896 » 03.08.07 @ 22:40

Ich finds es geils los Alli chancen offen. Bin auf alle fälle dabei. Egal ob Türken oder Moldawer. Am Dienstag wissen die ja noch nicht ob Sie dabei sind.
fcz für immer

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 03.08.07 @ 23:49

argus hat geschrieben:
starman hat geschrieben:Nur so nebenbei, YB spielte gestern Abend vor 5478 Zuschauern und dies zu Hause...
Angenommen, Sheriff wirft Besikas raus, ja hey, dann spielt der FCZ in Bern vor ca. 3500 Zuschauern!!

Im Hardturm hätten wir ca. 6500 Zuschauer gegen Sheriff, und gegen Besikas vielleicht ausverkauft 14'000.

Ich behaupte mal, dass in Bern nicht mehr als 14'000 Leute ans Spiel gegen Besikas kommen werden.

Billige Ausreden wegen dem Hardturm, Sicherheit oder zuwenig Lux!
Blödsinn sag ich, da gehts nur um Money Money Money


ich bin weitgehend mit Dir einverstanden, nur in einem Punkt nicht. Gegen Besiktas werden in Bern mehr als 14'000 Leute kommen.........es werden sehr viele Türken aus der ganzen Schweiz und den umliegenden Ländern kommen. Wir werden 2 Auswärtsspiele haben. Aus meiner Sicht wurden aufgrund von (kurzfristigen) finanziellen Interessen leichtfertig die Chancen vermindert, weiter zu kommen. Ich verstehe das nicht.


ich verstehe es auch nicht. nur schon längerfristig würde es sich finanziell unter umständen auszahlen in einem hardturm zu spielen, der von sagen wir mal 12'000 zürchern zu einem hexenkessel gemacht wird, als auf einer plastikunterlage 130 km von zürich zu überissenen preisen. dazu noch an einem mittwoch abend. absolut dämliche entscheidung in meinen augen. falls wir dann gegen sheriff spielen müsste wäre das stade de suisse dann schon mit 10'000 gut gefüllt.

schade, denn das los wäre sportlich machbar. egal welcher der beiden gegner kommt.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com

Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Beitragvon Ensis » 04.08.07 @ 0:02

Der FCZ-Vorstand hat unser CL-Quali-Spiel ganz sicher nicht nach Bern verlegt, um dann dort günstige Eintrittspreise zu machen (dann hätte es auch der HT mit erhöhten Preisen, aber nur 14'000 Plätzen getan, was für uns aufgrund des Wegfalls von Reisekosten jedoch nicht teuerer geworden wäre).

Begreifts endlich, der FCZ wird jetzt nach marktwirtschaftlichen Kriterien geführt. Die Türken werden so oder so kommen, also ich rechne mit rund 20'000 Türken. Wenns ganz gut kommt, werden wir rund 10'000 sein (die neutralen Schweizer Fussballfans eingerechnet). Auf jeden Fall rechne ich mit einem ausverkauften Stadion (falls sich Besiktas tatsächlich qualifziert). Und das rechnet sich halt für den FCZ so oder so (Annahme: mindestens Preise auf Meisterschaftsniveau, ich rechne aber mit einem CL-Zuschlag, also Tickets ab 30-35 Franken).

Damit wird der FCZ rund eine Million Franken verdienen können (TV inkl.), was für uns so oder so ein Haufen Geld ist. Für Sentimentalitäten (d.h. ob dadurch unser Heim- zu einem Auswärtsspiel wird) bleibt da keinen Platz, denn das Geld werden wir auf jeden Fall brauchen können (siehe Defizit letzte Saison).

Ist das alles so falsch? Natürlich kann man darauf spekulieren, dass unsere Chancen mit einem echten Heimspiel im HT besser wären. Wenns dann aber trotzdem nicht geklappt hätte, hätten wir doppelt verloren. Darum handelt der FCZ-Vorstand wohl nach dem Motto: Lieber den Spatz in der Hand, als dei Taube auf dem Dach. Und das ist vielleicht doch viel umsichtiger, als manche hier drinnen glauben (die ja das Club-Defizit auch nie bezahlen müssen und würden und könnten...)

P.S. Übrigens die Thuner brachten das Stade de Suisse ganz schön voll. Und ja, ich finde es ein geiles Stadion. Der Kunstrasen wird zu unserem Vorteil sein...

FCZ forever
Zuletzt geändert von Ensis am 04.08.07 @ 8:47, insgesamt 1-mal geändert.

grandezurigo
Beiträge: 321
Registriert: 20.06.03 @ 8:52

Beitragvon grandezurigo » 04.08.07 @ 0:05

Bern ist nicht einmal ökonomisch nachvollziehbar.

ich denke jeder wäre bereit 30.- mehr zu bezahlen, wenn das ganze in Zürich stattfindet.
Dafür muss man nicht den halben Tag frei nehmen, Zug fahren etc.

Nehmen wir an in ZH gehen 14000 -> + 420000.-

in Bern kommen 20000 (+5000 Türken und 1000 Berner). Nur wenn deren Ticket im Durchschnitt 70.- kostet, gehts auf.

Ausserdem ist kaum anzunehmen, dass jeder der 14000 auch nach Bern reisen würde.

Herr Canapé. Lernen Sie rechnen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Aglaia, chiiswaerch, kumdro, mc_barney, strich, Wilco Hellinga, yellow, zhkind und 278 Gäste