#10 hat geschrieben:Zum neuen Stadion: da wird es keinen Sektor mehr geben, der derart beschissen weit weg vom Feld ist wie die Kurve. Genau deshalb freue ich mich darauf. Damit wir Schalensitzhocker etwas haben von Euch! Selbst wenn ihr dannzumal (zeitweise wenigstens) ebenfalls hocken werdet.
Gruss allerseits!
#10
nein da wird es nur noch einen sektor geben...zurst einen gemeinsamen mit den insekten... später dann einen einzigen als teil von zürich united.
merke bitte leser: die oppositon ist nicht prinzipiell gegen ein neues stadion, sondern gegen dieses von gewissen geldgebern finanzierte multimultiprojekt, welches nicht für unseren klub gebaut wird, sonder für 2-3 em-spiele und eine geldgenerierende champions-leauge-mannschaft, welche ohne bezug zu den bisherigen stadtteams den jeztigen vizemeister basel konkurenzieren soll.
. die leute die das finanzieren, träumen von champions-leauge in zürich, egal mit welcher mannschaft, bzw. wlechem teamnamen.
Selbst wenn ihr dannzumal (zeitweise wenigstens) ebenfalls hocken werdet.
wenn du sowas schreibst bist du einfach ein scheinheiliger .....
du und ich, die stehplatzfanattiker und sogar, die fachleute aus der basler mk wissen: wenn mal sitzplätze drinn sind, dann bleiben die auch!
und wenns dir im letzi nicht gefällt... dann mach doch was anderes. fcz = letzigrund. im letzigrund hat der fcz auch schon mal ein spiel gewonnen.. tatsächlich... und wenn sie gut spielen störrts niemanden wenn eine bahn dazwischen liegt.
ok. das neue stadion wird kommen... aber euer architektonisches leichtgewicht, dieses billig entworfene 5-eck kommt nicht. euer einkaufszentrum mit übergestelltem rasenplatz kommt nicht. euer fussballplatz mit unterirdischem einkaufsparadies kommt nicht.
was evtll. kommen wird, ist auf dem areal des jetzigen hardturmstadions, ein kompaktes stadion mit rund 25'000 plätzen, 2 sich gegenüberliegenden fansektoren. bezahlt wird das von der stadt (beim hallenstadion gehts ja auch, oder?): deshalb dürfen auch zukünftige nati b klubs wie die blue stars ohne weitere miete zu zahlen darin spielen. und der fcz darf darin juniorenförderung betreiben, ohne die stadionmiete als richtschnur für die
zukünftigen träume einberechnen zu müssen. und die hoppers dürfen cl spielen wenn sie wollen (interessiert mich ehrlich gesagt einen dreck)
ein solches stadion könnte auch auf dem areal des jetzgien letzigrund gebaut werden: indem man die rechte für das leichtalhetikmeeting in eine andere stadt verkauft (irgendwann passiert das sowieso), ergeben sich finanzielle mittel für den städtischen stadionbau. die banken werden nicht in das projekt integriert.
das spruchband war super und es bleibt zu hoffen, das die mehrheit der fans sich gegen das neue stadion wendet, zumindest gegen dieses grässliche 5-eck-einkaufszenter-shoppyland.