Favre mistet Abwehrchef Van Burik aus
Hertha Berlin trennt sich vom langjährigen holländischen Abwehrchef Dick van Burik. Zusammen mit dem Management entschied sich Trainer Lucien Favre für die Auflösung des Vertrags.
Offenbar hat aber auch Beratertätigkeit des Vaters von Van Burik eine Rolle gespielt. Der 33-Jährige war nach zehnjährigem Engagement bei der Hertha in die Kritik geraten, weil Van Burik senior dem widerborstigen Talent Jérôme Boateng (18) einen Wechsel zum HSV nahegelegt haben soll.
Seither lehnt der Junior eine Verlängerung seines hoch dotierten Vertrags partout ab. Die Hamburger umgarnen ihn offenbar mit der Aussicht auf einen Jahreslohn von 800'000 Euro.
Einige Personalentscheide wird Favre und Manager Dieter Hoeness in den kommenden Wochen noch zu fällen haben. «Wir brauchen sicher noch drei neue Spieler», erklärte der Romand. Aus dem Berliner Umfeld war überdies zu vernehmen, dass das Thema «Harry Gämperle» noch immer nicht ad acta gelegt worden ist. (ret/si)
quelle: tages-anzeiger.ch