Transfers und Vertragsverlängerungen Sommer 2007

Diskussionen zum FCZ
Päde
Beiträge: 242
Registriert: 03.10.02 @ 16:23

Beitragvon Päde » 23.06.07 @ 11:11

hier noch der link zu seinem traumtor gg england
http://www.youtube.com/watch?v=JChr0lcEaR4
im blick artikel steht ausserdem noch, dass Freddy wegen den auslandschweizern auf trab gehalten wird welche in die schweiz zurückkommen möchten. einer davon ist djourou, man scheint interessiert, aber Bickel meint dass man chancenlos sei wenn englische vereine auch dran seien.


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 23.06.07 @ 13:03

nur so als idee, ROCHAT könnte ich mir ebenfalls sehr sehr gut im DM vorstellen. kräftig, robust, durchsetzungsfähig, stark am ball, kopfballstark (185cm) wieso nicht? hat evtl. gewisse, kleinere defizite im spielaufbau, jedoch ist eine frage des trainings.......

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 23.06.07 @ 14:34

möchte mal allgemein meinen senf zu unseren auslandsöldnern, die in diesem forum für den fcz gehandelt werden, dazugeben.
diejenigen, die jetzt ein jahr vor der em im eigenen land plötzlich aus heiterem himmel einen club in der schweiz suchen, gestehen sich ein, im ausland durchgefallen zu sein. sei es nun ein wicky (okay dieser war lange zeit stammspieler), djourou, senderos, huggel, streller, ziegler und wie sie alle heissen. stände die em nicht vor der tür, so würde sich keiner nach einem ch-club umsehen.
persönlich will ich den fcz nicht als auffangbecken gescheiterter auslandsöldner sehen.
klar ist, es könnte eine win-win situation entstehen. der entsprechende spieler reüssiert beim fcz - trägt somit zum erfolg bei und bringt sich selber für die em ins spiel.
andererseits ist mir das ganze viel zu scheinheilig. was wollen wir für ein jahr lang jemanden aufbauen, um ihn dann wieder loszuwerden? ich möchte einen langsamen kontinuierlichen aufbau des fcz, mit spielern, die nicht nur für sich (und die anstehende em) schauen sondern sich mit dem fcz identifizieren, sich hier einen namen machen wollen.
auf die anderen verzichte ich gerne!

F R E D

Beitragvon F R E D » 23.06.07 @ 14:53

raffael?

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 23.06.07 @ 14:59

Di Matteo hat geschrieben:möchte mal allgemein meinen senf zu unseren auslandsöldnern, die in diesem forum für den fcz gehandelt werden, dazugeben.
diejenigen, die jetzt ein jahr vor der em im eigenen land plötzlich aus heiterem himmel einen club in der schweiz suchen, gestehen sich ein, im ausland durchgefallen zu sein. sei es nun ein wicky (okay dieser war lange zeit stammspieler), djourou, senderos, huggel, streller, ziegler und wie sie alle heissen. stände die em nicht vor der tür, so würde sich keiner nach einem ch-club umsehen.
persönlich will ich den fcz nicht als auffangbecken gescheiterter auslandsöldner sehen.
klar ist, es könnte eine win-win situation entstehen. der entsprechende spieler reüssiert beim fcz - trägt somit zum erfolg bei und bringt sich selber für die em ins spiel.
andererseits ist mir das ganze viel zu scheinheilig. was wollen wir für ein jahr lang jemanden aufbauen, um ihn dann wieder loszuwerden? ich möchte einen langsamen kontinuierlichen aufbau des fcz, mit spielern, die nicht nur für sich (und die anstehende em) schauen sondern sich mit dem fcz identifizieren, sich hier einen namen machen wollen.
auf die anderen verzichte ich gerne!


Sehe es ein wenig anders, da gibt es schon Unterschiede.

Wicky wird ja vor allem durch die Medien mit der Schweiz in Verbindung gebracht, er schaut sich ja um und sagt er habe keine Eile, er würde wohl die Buli bevorzugen.
Djourou soll ausgeliehen werden, auch hier sind die Schweizer Clubs reine Spekulation, ein Premier League Verein hat nicht wirkliche interesse daran die Spieler ins Ausland auszuleihen wo ein anderer Fussball gespielt wird, die werden sich wohl eher nach einer landesinternen Lösung umschauen, damit Djourou auch PL Erfahrung sammeln kann.
Senderos? Habe ich was verpasst?
Ziegler ist ja auch nur ein Wunsch einiger User oder habe ich da auch was verpasst?
CABANAS, HUGGEL UND STRELLER haben im internationalen Vergliech einfach zu wenig drauf und deshalb erbetteln sie sich in Ihren Clubs auch eine Freigabe unterstützt mit einer Zahlung aus GC Basel.

Summasummarum kann ich mit Wicky leben, der hat es geschafft auch wenn er in der jetzigen HSV Planung nicht mehr die erste Geige spielt, denke jedoch das er noch 1-2 Jahre in der Buli bei einem kleineren Club anhängen wird.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Beitragvon Ludachris » 23.06.07 @ 18:01

King hat geschrieben:
Di Matteo hat geschrieben:möchte mal allgemein meinen senf zu unseren auslandsöldnern, die in diesem forum für den fcz gehandelt werden, dazugeben.
diejenigen, die jetzt ein jahr vor der em im eigenen land plötzlich aus heiterem himmel einen club in der schweiz suchen, gestehen sich ein, im ausland durchgefallen zu sein. sei es nun ein wicky (okay dieser war lange zeit stammspieler), djourou, senderos, huggel, streller, ziegler und wie sie alle heissen. stände die em nicht vor der tür, so würde sich keiner nach einem ch-club umsehen.
persönlich will ich den fcz nicht als auffangbecken gescheiterter auslandsöldner sehen.
klar ist, es könnte eine win-win situation entstehen. der entsprechende spieler reüssiert beim fcz - trägt somit zum erfolg bei und bringt sich selber für die em ins spiel.
andererseits ist mir das ganze viel zu scheinheilig. was wollen wir für ein jahr lang jemanden aufbauen, um ihn dann wieder loszuwerden? ich möchte einen langsamen kontinuierlichen aufbau des fcz, mit spielern, die nicht nur für sich (und die anstehende em) schauen sondern sich mit dem fcz identifizieren, sich hier einen namen machen wollen.
auf die anderen verzichte ich gerne!


Sehe es ein wenig anders, da gibt es schon Unterschiede.

Wicky wird ja vor allem durch die Medien mit der Schweiz in Verbindung gebracht, er schaut sich ja um und sagt er habe keine Eile, er würde wohl die Buli bevorzugen.
Djourou soll ausgeliehen werden, auch hier sind die Schweizer Clubs reine Spekulation, ein Premier League Verein hat nicht wirkliche interesse daran die Spieler ins Ausland auszuleihen wo ein anderer Fussball gespielt wird, die werden sich wohl eher nach einer landesinternen Lösung umschauen, damit Djourou auch PL Erfahrung sammeln kann.
Senderos? Habe ich was verpasst?
Ziegler ist ja auch nur ein Wunsch einiger User oder habe ich da auch was verpasst?
CABANAS, HUGGEL UND STRELLER haben im internationalen Vergliech einfach zu wenig drauf und deshalb erbetteln sie sich in Ihren Clubs auch eine Freigabe unterstützt mit einer Zahlung aus GC Basel.

Summasummarum kann ich mit Wicky leben, der hat es geschafft auch wenn er in der jetzigen HSV Planung nicht mehr die erste Geige spielt, denke jedoch das er noch 1-2 Jahre in der Buli bei einem kleineren Club anhängen wird.


Hat in der Serie A mehr oder weniger einen Stammplatz, glaube kaum das er in die CH zurück kommt, zudem ist er erst 21 und hatte doch schon einen Stammplatz in der Premier (wenigstens eine halbe Saison lang), ich glaube der Junge wird sich im Ausland durchsetzten.

Und über Senderos muss man wirklich nicht diskutieren, schon nur weil er auch eine Position spielt auf der wir überhaupt keinen Bedarf haben.

rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon rasheed » 24.06.07 @ 23:17

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:djourou nr. 6... ist das so? nur weil er ein talentierter innenverteidiger ist, heisst das noch lange nicht, dass er im mittelfeld spielen kann. und übrigens; nicht alle heissen anderson und warum nicht einfach mittelfeldspieler für das mittelfed kaufen? und vor allem, wir sind nicht der fc baulmes, der sich junge spieler ausleihen muss, nur damit die für einen grossen club reifen können. djourou soll zu west bromwich und wir holen celestini und von mir aus auch vogel.


..häsch en knall de vogel go hole????!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BIERKURVE, Fussballverückter, MetalZH, polska71, Ptikon, skzueri, spitzkicker, tadaeus, Walter White, Zigaman, Zurigo und 276 Gäste