NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 20.06.07 @ 19:23

@di Mateo .. ja das mit Schuster scheint klar zu sein. Wird wohl am Montag nach dem Cup Final Sevilla-Getafe bekanntgegeben. Er soll im März einen Vorvertrag unterschrieben haben oder sowas ähnliches. Getafe ist stinkesauer und prüft eine Anzeige gegen Real. Schuster hat noch 1 Jahr Vertrag bei Getafe!

@ 20 min Artikel poster über Margairaz.
Es handelt sich dabei um die Ablösesumme wie von Mandingo geschrieben. 10 mio Euro für 3 Saison kassierst du in Spanien höchstens bei Real oder Barca. Andere Clubs können sich solche Saläre nicht leisten.


Benutzeravatar
McSpeechless
Beiträge: 783
Registriert: 25.04.06 @ 23:30
Wohnort: Züri Tri-Am-Lee

Beitragvon McSpeechless » 20.06.07 @ 19:47

züri-latino hat geschrieben:
@ 20 min Artikel poster über Margairaz.
Es handelt sich dabei um die Ablösesumme wie von Mandingo geschrieben. 10 mio Euro für 3 Saison kassierst du in Spanien höchstens bei Real oder Barca. Andere Clubs können sich solche Saläre nicht leisten.



Margairaz war doch Ablösefrei...?
Selbst Basler hassen Basel. Zitat von der neuen Glanz und Gloria Moderatorin Frey:

Annina Frey: Ich wohne in Zürich und fühle mich als Züricherin, bin aber eine Exil-Baslerin. Allerdings eine, die nicht mehr zurückgeht!

Benutzeravatar
Tommy Knocker
Beiträge: 141
Registriert: 23.04.07 @ 14:37

Beitragvon Tommy Knocker » 20.06.07 @ 19:50

Ja, war er. Es handelt sich auch um die festgeschriebene Ablöse, falls er Osasuna vor Ablauf seines Vertrags verlassen sollte...das Leben im Konjunktiv
...wolle Neurose kaufen?

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 20.06.07 @ 19:51

zum thema streller alias antifussballer:

ch. gross spottet über den FCZ und dessen transferpolitik. genauer gesagt meint er, dass 1mio. für den abgang von 3 natispielern sei schlecht und zeugt von einer inkompetenten transferpolitik. (quelle blick)

da hat ch. gross im eigentlichen sinne nicht unrecht, jedoch sollte man solche sachen nicht unbedingt an die grosse glocke hängen und am selben tag den transfer von streller alias antifussballer bekannt geben.
vorallem wenn man dem 26 jährigen mit einem 5 jahresvertrag an den verein bindet............

*kopfschüttel*
Zuletzt geändert von Z am 20.06.07 @ 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
McSpeechless
Beiträge: 783
Registriert: 25.04.06 @ 23:30
Wohnort: Züri Tri-Am-Lee

Beitragvon McSpeechless » 20.06.07 @ 20:02

Tommy Knocker hat geschrieben:Ja, war er. Es handelt sich auch um die festgeschriebene Ablöse, falls er Osasuna vor Ablauf seines Vertrags verlassen sollte...das Leben im Konjunktiv


Danke! Endlich KLarheit im Oberstübchen..
Selbst Basler hassen Basel. Zitat von der neuen Glanz und Gloria Moderatorin Frey:



Annina Frey: Ich wohne in Zürich und fühle mich als Züricherin, bin aber eine Exil-Baslerin. Allerdings eine, die nicht mehr zurückgeht!

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7570
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 20.06.07 @ 20:24

Z hat geschrieben:zum thema streller alias antifussballer:

ch. gross spottet über den FCZ und dessen transferpolitik. genauer gesagt meint er, dass 1mio. für den abgang von 3 natispielern sei schlecht und zeugt von einer inkompetenten transferpolitik. (quelle blick)

da hat ch. gross im eigentlichen sinne nicht unrecht, jedoch sollte man solche sachen nicht unbedingt an die grosse glocke hängen und am selben tag den transfer von streller alias antifussballer bekannt geben.
vorallem wenn man dem 26 jährigen mit einem 5 jahresvertrag an den verein bindet............

*kopfschüttel*



Sorry, aber jetzt muss ich zur Aussage von (um höfflich zu bleiben) Herrn Gross noch meinen Senf hinzufügen.

Er spottet über die angeblich "schlechte" Transferpolitik des FCZ und behauptet, dass 1 Mio für 3 Natistars zu wenig ist und etwas falsch gelaufen ist. Naja..da muss ich dem Herrn Gross aber ein wenig wiedersprechen. Es mag sein und stimmen, dass 1 Mio. für 3 gestandene Natispieler zu wenig ist, dass ist absolut klar. Vor allem wenn mann dies vergleicht mit den Ablösesummen für Petric, Kuzmanovic, Smiljanic (evt. Rakitic) aber mann kann das ganze auch aus einem anderen Blickpunkt betrachten. Der FCZ hätte Margairaz, Dzemaili (evt. Inler) sicher bereits im Winter für fette Ablösesummen verkaufen können und mann hätte sich dicke Ablösesummen notieren können und Herrn Gross könnte jetzt nicht spotten über die geringe Ablösesumme. Dies war sich der FCZ (Vorstand) bewusst. Aber mann hat sich gegen hohe Ablösesummen entschieden und für die Variante, Team zusammenhalten und Meistertitel verteidigen.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass mir der Meistertitel viel viel lieber ist und besser schmeckt, als xx Millionen und dann trotzdem "NUR" 2. werden in der Axpo Super Legeau. Wie wäre es, wenn Herrn Gross dies mal überdenken würde!?

p.s. Sollen Sie sich doch die "alten" zurückholen, angefangen bei Streller...können gleich weitermachen mit Huggel, Degen, Yakin, Gimenez & Rossi...! Wenn ich das ganze betrachte bin ich stolz auf die Transferpolitik des FCZ und wie immer schön und konstant auf die Jugend gesetzt wird.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
Trevox
Beiträge: 138
Registriert: 01.02.05 @ 14:47
Wohnort: im paradies Beiträge: 666

Beitragvon Trevox » 20.06.07 @ 20:28

Hier noch ein Bericht der BAZ zum Struller-Deal:

Stuttgart/Basel. DPA/Si/baz. Marco Streller verlässt den VfB Stuttgart und kommt zum FC Basel zurück. Die beiden Vereine haben sich am Mittwoch über den Transfer geeinigt, wie der VfB mitteilte und gegenüber der baz bestätigte.

«Marco wollte unbedingt zum FC Basel wechseln und hat uns um Freigabe gebeten. Wir haben eine Lösung gefunden, die alle Seiten zufrieden stellt», teilte VfB-Teammanager Horst Heldt am Mittwoch in einer Presseerklärung des Bundesligisten und deutschen Meisters mit.

Der 26-Jährige unterschrieb beim FCB einen Fünfjahresvertrag. Beim deutschen Champion sah er keine echten Perspektiven mehr. Die Jokerrolle beim VfB tauscht Streller nun mit einer Hauptrolle beim Schweizer Cupsieger. Über die finanziellen Details des Deals vereinbarten die Parteien wie üblich Stillschweigen.
Anzeige

Bei Stuttgart nie Stammspieler

Der WM-Teilnehmer gehört ein Jahr vor der Europameisterschaft in der Schweiz und in Österreich zum Stammteam der Eidgenossen. Beim VfB hatte sich Streller, der in der Winterpause 2003/2004 aus Basel gekommen war, nie einen Stammplatz erkämpfen können, zudem plagten ihn immer wieder Verletzungen. In 55 Bundesliga-Spielen erzielte er neun Tore für die Stuttgarter. In der Rückrunde der Saison 2005/2006 war er an den 1. FC Köln ausgeliehen. In der abgelaufenen Saison traf er in 27 Einsätzen fünfmal.

Verletzungen diverser Art warfen den 22-fachen Internationalen immer wieder zurück. Einen Stammplatz erreichte der Baselbieter nie. Mit Blick auf die EM-Endrunde im eigenen Land entschied er sich für die Rückkehr in die Super League und damit auch für bedeutend mehr Matchpraxis. Deshalb bemühte sich Streller intensiv um die Freigabe.

«Eine Herzensangelegenheit»

Streller selber sprach von der «Herzensangelegenheit» Basel. Er hätte anderswo mehr verdienen können, gab dem FCB aber den Vorzug. «Ich hatte diverse lukrative Angebote von ausländischen Klubs. Aber der FCB ist mein Verein. Mit dem langfristigen Vertrag wollte ich auch ein Zeichen setzen. Es geht nicht nur um die EM», erklärte Streller, der einen ähnlichen Rückweg wie sein Nationalmannschaftskollege Ricardo Cabanas (von Köln zu GC) beschreitet.

Derzeit weilt der Schweizer Nationalspieler auf Sardinien in den Ferien. Am Sonntag kehrt er zurück und wird in der kommenden Woche erstmals mit dem Team trainieren. Christian Gross freute sich im St. Moritzer Trainingscamp über den Zuzug: «Nach dem Transfer von Mladen Petric ist die Unterschrift von Marco ein positives Zeichen für den FCB.» Er hoffe, dass Streller «als Persönlichkeit und Anführer des Sturms» in die Fussstapfen Petrics treten werde.

--------

Ich finds Klasse, endlich wieder richtige Hassfiguren bei Basel und GC: Cabanas, M. Yakin, Streller... Fehlt nur noch das Huggel zurück nach Basel kommt.

V.a. ist aus sportlicher Sicht der Wechsel von Streller <-> Petric ein erheblicher Rückschritt. Uns solls recht sein!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Schönbi_für_immer, s'Efeu und 120 Gäste