Harald Gämperle

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 17.06.07 @ 13:08

an höness stelle würde ich wahrscheinlich genau gleich handeln. favre ist seine letzte chance. wenn dieser nicht reüssiert, ist auch höness weg bei der hertha. aufgrund der tatsache, dass er favre für seinen letzten rettungsanker hält, versucht er diesem natürlich jeden wunsch zu erfüllen. dazu gehört nun einmal gämperle.
dass es schlechter stil von diesem vollgefressenen gummihals ist, steht ausser frage. doch was ist dem deutschen wohl näher? misstöne aus zürich oder seine eigene haut?


Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 17.06.07 @ 14:51

Di Matteo hat geschrieben:dass es schlechter stil von diesem vollgefressenen gummihals ist, steht ausser frage. (...)

Wenn es schlechter Stil ist. Von wem ist es schlechter Stil.

Von Favre, der seinen Assistenten von Zürich nach Berlin holen möchte,
oder vom Klub Hertha Berlin, der versucht die Wünsche seines Trainers zu erfüllen?

Was ist das für ein Stil, wenn die Klubführung ein Gespräch des Assistenztrainers verweigern will?

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Beitragvon likavi » 17.06.07 @ 14:59

Ernst Rutschmann hat geschrieben:Lasst den Harry gehen; alles andere wäre nicht gut! Challandes soll einen wirklichen Neuanfang machen. Der neue FCZ wird wunderbar!


Hertha braucht den Harry nicht. Wie Hoeness gesagt hat, gibt es für Favre in Deutschland hunderte möglicher und fähiger Co-Trainer. Da hat man die Qual der Wahl. Zudem kann dann so ein Deutscher Co-Trainer auch einiges von Favre lernen und kann so innerhalb der Hertha aufgebaut werden.

Für den FCZ ist Gämperle hingegen sehr wichtig. Er kann die Kontinuität garantieren. Darauf baut Challandes auf. Wozu ein radikaler Neuanfang gut sein soll, ist mir schleierhaft. Umso mehr, als Challandes selber gar keinen radikalen Neuanfang will, sondern eine Weiterentwicklung des Teams - zusammen mit Harry.

Ebenso ist mir schleierhaft wozu FCZ-Fans Berliner Journalisten unterstützen, die mit vagen Behauptungen auch noch den hintersten und letzten der FCZ-Teamstützen nach Berlin schreiben wollen.

Harry wird noch froh sein, den FCZ nicht verlassen zu haben. Es gibt bereits heute 60 Schweizer Trainer mit UEFA-Pro Lizenz. Die Konkurrenz ist gross und wird von Jahr zu Jahr grösser. Wirklich gute Adressen im Schweizer Fussball gibt es aber nur 3 oder 4. Eine Rückkehr daher extrem schwierig. Die Anderen machen auch einen guten Job und wollen ihn behalten, wenn sie ihn einmal haben.

Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 17.06.07 @ 17:24

Ebenso ist mir schleierhaft wozu FCZ-Fans Berliner Journalisten unterstützen, die mit vagen Behauptungen auch noch den hintersten und letzten der FCZ-Teamstützen nach Berlin schreiben wollen.
Ist das nicht ein wenig übertrieben?Kleine Verschwörungstheorie???

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2084
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 17.06.07 @ 18:09

Di Matteo hat geschrieben:...dass es schlechter stil von diesem vollgefressenen gummihals ist, steht ausser frage. doch was ist dem deutschen wohl näher? misstöne aus zürich oder seine eigene haut?


leider, für uns, seine eigene haut. bin 100% sicher, dass denen in berlin die (berechtigten) unmutsbekundungen aus zürich schnuppe sind. geld wird auch das «problemchen» harry gämperle lösen. doch die ganze sache kann sich im "schlangensumpf fuddballgeschäft" nur zu schnell als bumerang für den höness entpuppen, gerade in der buli (prädikat schrill, nach schnellem erfolg gierend usw.)
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Beitragvon likavi » 17.06.07 @ 18:09

Lazio hat geschrieben:
Ebenso ist mir schleierhaft wozu FCZ-Fans Berliner Journalisten unterstützen, die mit vagen Behauptungen auch noch den hintersten und letzten der FCZ-Teamstützen nach Berlin schreiben wollen.
Ist das nicht ein wenig übertrieben?Kleine Verschwörungstheorie???


Das hat nichts mit Verschwörung zu tun, sondern damit, dass viele Journalisten gleichzeitig auch Fans sind.

Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 18.06.07 @ 5:46

Gämperle:
Kein Versprechen an Zürich

Quelle: http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 75726.html


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dynamo, Kollegah, Schönbi_für_immer, zhkind und 149 Gäste