Challandes wird neuer FCZ Trainer

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Grufti
Beiträge: 64
Registriert: 22.06.06 @ 11:55

Beitragvon Grufti » 14.06.07 @ 19:48

die verpflichtung von hr. challandes ist sicher ein risko, vorallem fals der harry uns auch noch verlassen würde. dennoch habe ich ein gutes gefühl mit unserem neuem trainer und bin mir sicher das wir noch sehr viel freude an ihm haben werden.

in diesem sinne pro challandes und harry, führt uns in ein grosses CL abenteuer und zur titelverteidigung!


Benutzeravatar
FCZÜRICH07
Beiträge: 382
Registriert: 05.06.07 @ 20:18
Wohnort: Innerschwiiz

Beitragvon FCZÜRICH07 » 14.06.07 @ 20:46

Na ja! Nur nicht so pessimistisch. Auch Challandes muss und wird wie unsere jungen Spieler weitere
Wertvolle Erfahrungen sammeln.
Challandes hat genug internationale Erfahrung, auch wenn dass nur im Bereich der U-21 ist. Diesbezüglich wird er beim FCZ mit Leuten zusammenarbeiten,die ihn voll und ganz unterstützen. Ich kann mich noch gut erinnern, wie schwer es Lucien Favre am Anfang hatte. Obwohl die wichtigsten Leistungsträger uns verlassen haben, glaube ich werden wir weiterhin die klare Nr.1 in Zürich bleiben und um den Titel kämpfen. Challandes verdient jetzt die volle Unterstützung, aber nicht nur von der FCZ-Führung, sondern auch von uns. Er wird
mit seiner Leidenschaft beim FCZ noch viel erreichen. Der FC Zürich hat noch viel Potenzial, man muss sie nur sehen und fortwährend weiterentwickeln. Und noch was. Wir sind zwei mal hintereinander Meister geworden mit je 36 Auswärtsspiele. Letzigrund wir kommen! Ich kann’s
kaum mehr erwarten, bis die Meisterschaft - CL-Qualifikation losgeht.
Auf eine gute sportliche Zukunft.

fcz_1896
Beiträge: 37
Registriert: 03.06.07 @ 20:58
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon fcz_1896 » 14.06.07 @ 22:03

Auch ich möchte Herr Challandes herzlich willkommen heissen.
Ich glaube das das im moment die einzig Richtige lösung war.
Kann mit jungen Spieler umgehen und will den Erfolg. Kommt nicht
Floppers angehaucht und Romands passen bekanntlich nur zum FCZ
in der Deutschschweiz. Entäuscht bin ich immer noch, das unser Vorstand fähig war auch mit Sforza zu sprechen.
Jetzt denke ich, kommt das wieder Spitze und wenns dann noch CL ist umso besser.
fcz für immer

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon bluesoul » 14.06.07 @ 23:52

Challandes ist für mich eine gute Wahl.

Er ist Romand und damit bleibt der FCZ der welsche Club in der Deutschschweiz. Dank dem FCZ haben wir 2 1/2 welsche Clubs in der NLA. Für mich als Zürcher mit Welschlandaffinität sehr sympathisch. Ausserdem gefällt mir der Fussballstil der Welschen. Ich war für ein paar Jahre in Neuchâtel, als Xamax unter Gress im Europacup für Furore sorgte. War auch ganz hübsch anzuschauen und erfolgreich.

Er kennt die Jungen beim FCZ und kann damit den Weg von Favre weiter gehen. Und das ohne Favre zu kopieren. Ich denke er wird mit einem eigenen Stil Favres Arbeit weiter entwickeln.

Vielleicht wird er nicht sofort Erfolg haben, wobei die CL-Quali wäre schon noch schön, wenn sie das schaffen, aber in einem Jahr könnte er mit den Jungen (Staubli, Schönbächler, Barmettler, Gashi und wie sie alle heissen) gemischt mit ein paar Routiniers wieder eine Top-Truppe zusammenstellen.

WW

Beitragvon WW » 14.06.07 @ 23:56

bluesoul hat geschrieben:Challandes ist für mich eine gute Wahl.

Er ist Romand und damit bleibt der FCZ der welsche Club in der Deutschschweiz. Dank dem FCZ haben wir 2 1/2 welsche Clubs in der NLA. Für mich als Zürcher mit Welschlandaffinität sehr sympathisch. Ausserdem gefällt mir der Fussballstil der Welschen. Ich war für ein paar Jahre in Neuchâtel, als Xamax unter Gress im Europacup für Furore sorgte. War auch ganz hübsch anzuschauen und erfolgreich.

Er kennt die Jungen beim FCZ und kann damit den Weg von Favre weiter gehen. Und das ohne Favre zu kopieren. Ich denke er wird mit einem eigenen Stil Favres Arbeit weiter entwickeln.

Vielleicht wird er nicht sofort Erfolg haben, wobei die CL-Quali wäre schon noch schön, wenn sie das schaffen, aber in einem Jahr könnte er mit den Jungen (Staubli, Schönbächler, Barmettler, Gashi und wie sie alle heissen) gemischt mit ein paar Routiniers wieder eine Top-Truppe zusammenstellen.


falls sie alle nicht abhauen, ansonsten sehe ich es auch so. unter challandes werden wir den gleichen kurs weiterhalten.

willkommen!

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon bluesoul » 15.06.07 @ 8:28

WW hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Vielleicht wird er nicht sofort Erfolg haben, wobei die CL-Quali wäre schon noch schön, wenn sie das schaffen, aber in einem Jahr könnte er mit den Jungen (Staubli, Schönbächler, Barmettler, Gashi und wie sie alle heissen) gemischt mit ein paar Routiniers wieder eine Top-Truppe zusammenstellen.


falls sie alle nicht abhauen, ansonsten sehe ich es auch so. unter challandes werden wir den gleichen kurs weiterhalten.

willkommen!


Ich hoffe schon, dass die ein, zwei oder gar drei Jahre bleiben, bevor sie abhauen. :-) Mindestens so lange, bis wieder neue Junge aus der Accademy nachkommen. Oder bis Fredy wieder ein paar neue Perlen in den Niederungen der NL B erblickt hat. Grundsätzlich begrüsse ich diese Politik sehr. Vergesst aber darob bloss die Kontinuität auch bei den Spielern nicht. Wenn grad 3/4 vom Mittelfeld gleichzeitig geht...

Bonne chance Monsieur Challandes

albis
Beiträge: 61
Registriert: 24.12.06 @ 15:12

Beitragvon albis » 15.06.07 @ 12:14

ich weiss ehrlich gesagt nicht, was ich von der anstellung challandes halten soll. kann ihn überhaupt nicht einschätzen.
bei YB nach 11 monaten weg, lange zeit keinen club mehr trainiert......, weiss nicht.
hoffe, positiv überrascht zu werden ! auf jedenfall war die trainersuche, und die letztendliche entscheidung für den einen, sicherlich nicht einfach !! man kann es eh nie allen recht machen!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, Brolin, César de Souza, Jungzuercher, laberspace, spitzkicker, s'Efeu, Vapor und 346 Gäste