Challandes wird neuer FCZ Trainer

Diskussionen zum FCZ
likavi
Beiträge: 1310
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Beitragvon likavi » 14.06.07 @ 12:32

14. Juni 2007, Neue Zürcher Zeitung

«Auch ich träume von der Champions League»

Challandes über seinen Job in Zürich



Herr Challandes, Sie verlassen die Trainerstelle im Verband und wechseln zum FC Zürich. Warum?

Bernard Challandes: Ich hatte Freude mit der U-21-Auswahl. Manchmal war ich jedoch etwas frustriert, weil ich wenig Zeit auf dem Rasen verbrachte. Das fehlte mir. In Zürich kann ich die Arbeit auf dem Rasen wieder leben. Ich kenne die Hälfte des Teams, der Klub will mit Jungen arbeiten. Das überzeugt mich.


Sie waren lange weg vom täglichen Betrieb.

Ich habe das Leben auf dem Rasen immer geliebt. Der Fussball hat sich weiterentwickelt, die Teamarbeit ist wichtiger geworden. Nicht nur der Coach allein ist entscheidend. Harald Gämperle ist als Assistent da, auf ihn setze ich.


Sind Sie sicher, dass Gämperle bleibt?

Das hat man mir so gesagt. Gämperle ist wichtig, weil er das Team kennt. Mit dem Goalietrainer Martin Brunner habe ich im Verband zusammengearbeitet. Wir kennen uns gut.
Romands passen zum FCZ

Wieder kommt ein Romand nach Zürich. Haben Sie keine Bedenken?

Die Trainer aus der Romandie passen offenbar zum FCZ. Ich denke an Jeandupeux, an Gress und an Lucien Favre, der am Anfang in Zürich gelitten hat. Das darf man nicht vergessen. Aber es spielt keine Rolle, ob jemand Deutsch- oder Westschweizer ist. Das schöne Spiel und der Erfolg entscheiden. Ob England, Spanien oder die Schweiz: Der Fussball ist weltweit.


Haben Sie sich mit Favre unterhalten?

Jetzt nicht, aber ich war jahrelang in intensivstem Kontakt mit ihm. Ich habe den FCZ auch oft spielen sehen. Favre hat mir oft telefoniert. Ich weiss, was im FCZ ist. Die Hauptaufgabe ist, das Mittelfeld Dzemaili, Margairaz und Inler zu ersetzen.


Versuchen Sie Favre zu kopieren?

Das kann und darf ich nicht. Aber ich will den FCZ weiterentwickeln. In Favres Spiel mag ich die Konstruktion, das Halten des Balls, die Präzision, das Prinzip der kurzen Pässe. Vielleicht spielt der FCZ unter mir etwas vertikaler, mit mehr Pressing. Auch die physische Komponente wird wichtiger.
Keine Angst vor Neuem

Sie verlassen eine sichere Stelle im Verband. Haben Sie keine Angst vor dem Neuen?

Nein. Ich war in Yverdon, mit YB und mit dem Servette FC mit schwierige Situationen konfrontiert. Wer Angst hat, darf nicht Trainer werden. Es war relativ ruhig im Verband. Aber ich habe auch als junger Lehrer die Schule verlassen - zugunsten des Fussballs. Auch damals sagten mir die Leute: Spinnst du? Ich habe Kinder, ein Haus. Wer Trainer ist, muss etwas wagen.


Erhalten Sie im FCZ viel mehr Lohn?

Ja. Aber nur, wenn die Resultate stimmen. In diesem Fall kommt einiges zusammen. Sonst ist die Differenz zum Verband nicht erheblich.


Der neue Lohn ist der Preis des Risikos.

Das Geld war nicht entscheidend. Wir einigten uns in zehn Minuten über den Vertrag.


Die Führung des FCZ spricht von der Champions League. Das klingt vermessen.

Auch ich träume von der Champions League. Vielleicht ist das etwas verrückt. Aber ich will träumen, vielleicht muss man träumen, um etwas erreichen zu können.

Interview bir.


Benutzeravatar
Margi
Beiträge: 1241
Registriert: 01.11.02 @ 14:35

Beitragvon Margi » 14.06.07 @ 15:15

Zuerst einmal bin auch ich mit dieser Verpflichtung sehr zufrieden.

Nicht auszudenken, wenn Balla Balla unser Trainer geworden wäre.

Herzlich willkommen Herr Challandes und viel Glück beim FCZ!!!


Zieht euch mal dieses Interview rein. Herrlich wie er "Das ist gglar" in typisch Favre'scher Manier ausspricht.
http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?vi ... 8%3A34.953
Ei Stadt, ein Verein. I eusere Stadt gits nur ein Verein!

Benutzeravatar
tartopommes
Beiträge: 97
Registriert: 15.04.06 @ 15:50

Beitragvon tartopommes » 14.06.07 @ 15:48

Bin auch sehr zufrieden, aber was mich wundert, warum viele schon sagen, dass ers nicht bringen wird, scheisse ist etc.
Wir kennen doch seine Trainingsmethoden fast nicht, wir wissen nicht, wie er sich im FCZ integrieren wird, ob er sich gut mit den Spielern versteht ect.

Woher wollt ihr also wissen, ob er gut oder scheisse ist?
Abwarten und Tee trinken.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 14.06.07 @ 18:21

starman hat geschrieben:Komisch finde ich, dass nicht ein FCZ-Spieler Favre als den besten Trainer angegeben hat.

Schaut selber was unsere Stars für Namen angaben
http://www.fcz.ch/erste/mannschaft/portrait.aspx?id=87


Das kommt vielleicht daher, dass die Interviews gleich bei Ankunft der Spieler gemacht werden. Da kannte niemand Favre. Oder glaubst du, Raffaels grösster Erfolg war mit Chiasso ein 4:3 gegen Lugano? Merci.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 14.06.07 @ 18:30

Auch ich begrüsse Challandes herzlich in Zürich.

Viel wichtiger als ein grosser Name ist jemand der ein Konzept hat, und wenn möglich nicht komplett anders als das bisherige von Favre. Diesbezüglich hat der FCZ die richtige Wahl gemacht.

Ich schätze unter allen Aspekten ist dies sogar die einzig richtige Wahl. Faktoren wie Jugendarbeit, Kenntnisse des Schweizer Fussballs und Fussballer, Finanzen, fachliche Kompetenz werden erfüllt. Das einzige was abzuwarten gilt, ist wie die Zusammenarbeit klappen wird. Allerdings ist dies ein Risiko welches bei jedem neuen Trainer vorhanden ist.

Für einmal Bravo FCZ. Die Medien haben uns einige Male schaudern lassen.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
www.fcztalk.com
Beiträge: 18
Registriert: 24.10.06 @ 12:52

Beitragvon www.fcztalk.com » 14.06.07 @ 18:32

Ich bin weder hoch jauchzend erfreut noch besonders schockiert. Mein Gemütszustand liegt irgendwo im Mittelmass. Challandes ist nicht mein Wunschkandidat und ehrlich gesagt weiss ich einfach nicht ob es nur eine Art Uebergangslösung ist. Ich kann mir den Challandes als FCZ Trainer über 2 oder 3 Jahre hinweg nicht vorstellen. Seine erst 2 Stationen in der SL hat er mit wenig Erfolg absolviert. So gesehen hat er nicht viel vorzuweisen. Mit einem solch relativ unerfahrenen Trainer (keine internationale Erfahrung) ins Rennen zu gehen ist sehr riskant. Ich hoffe das Risiko lohnt sich und es gibt keinen Absturz.
FCZ TALK - der neue Stern am FCZ Himmel

Benutzeravatar
Elim13
Beiträge: 779
Registriert: 24.11.03 @ 11:45
Wohnort: Chrais Chaib

Beitragvon Elim13 » 14.06.07 @ 18:48

www.fcztalk.com hat geschrieben:...(keine internationale Erfahrung)...


Naja, der Mann war doch in einige internationale Spiele involviert.

Sein grosser Pluspunkt ist und bleibt seine Arbeit mit der U-21.

Nebst den Erfahrungen, welche er da holte kennt er viele Spieler und umgekehrt. Das wird uns sicher noch ein paarmal zu Gute kommen.

Ob er in der Zwischenzeit gelernt hat, wie man eine NLA Mannschaft führen muss, dass wird sich zeigen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Schönbi_für_immer, ted mosby, Zizou96 und 231 Gäste