NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19852
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 11.06.07 @ 15:17

gemäss skysports ist Bayern nun an Ajax' Wesley Snejider dran........

ts ts
BORGHETTI


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19852
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 11.06.07 @ 16:34

Figo setzt Karriere bei Inter fort
Der Portugiese Luis Figo lässt seine Karriere nun doch beim italienischen Meister Inter Mailand ausklingen und bleibt dem Verein auch über 2008 hinaus als internationaler Berater erhalten.

Ursprünglich wollte der 34-jährige Mittelfeldspieler im Sommer nach Saudi-Arabien zu Al Ittihad wechseln. Figo war 2005 von Real Madrid zu Inter gewechselt.

Quelle: SI
BORGHETTI

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 11.06.07 @ 17:32

Veröffentlicht: 11.06.2007 - 17:00 Uhr
Bayern München: Makaay und Santa Cruz können gehen Mit sechs Neulingen und der bevorstehenden Rückkehr des Brasilianers Zé Roberto hat Bayern München die Runderneuerung seiner Mannschaft abgeschlossen, aber die personellen Planungen noch nicht ganz beendet. Auf Grund der großen Konkurrenz im Angriff des deutschen Fußball-Rekordmeisters mit Elf-Millionen- Einkauf Luca Toni und womöglich auch noch WM-Torschützenkönig Miroslav Klose ist ein vorzeitiger Abschied von Roy Makaay und Roque Santa Cruz nicht mehr ausgeschlossen.

«Roy Makaay hat den Wunsch nach einem Wechsel geäußert, falls Klose kommt. Das ist okay«, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge dem «Münchner Merkur» (Dienstag-Ausgabe), «Santa Cruz möchte gehen.
Wenn er einen Verein bringt, der unsere Ablöseforderung erfüllt, ist das auch in Ordnung.» Meldungen, wonach Innenverteidiger Daniel van Buyten die Bayern verlassen werde, wies Rummenigge als falsch zurück:
«An einen Verkauf von van Buyten haben wir nie gedacht. Das kam immer nur von außen.»

Mit 53 Millionen Euro investierten die Bayern so viel Geld in neue Spieler wie nie zuvor, aber die beispiellosen Transferaktivitäten sollen laut Rummenigge nicht einmalig bleiben. «Wir haben eine neue
Philosophie: Wenn wir von einem Spieler überzeugt sind, sind wir bereit, entsprechend Geld zu investieren. Das ist für die ganze Liga eine Neuerung. Und muss bei uns jetzt keine Einmal-Aktion gewesen sein.»

Die Stars wie Toni oder der Franzose Franck Ribery (25 Millionen Euro Ablöse) stünden der Liga gut zu Gesicht, meinte der ehemalige
Nationalspieler: «Das ist eine Aufwertung des deutschen Fußballs. Wir haben mit diesen Transfers in ganz Europa für Furore gesorgt. Mit diesen Spielern stehen jetzt auch neue Möglichkeiten offen, nicht zuletzt bei der Auslandsvermarktung.»

transfermarkt.de
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4171
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr Mike » 12.06.07 @ 7:01

aus dem blick online:


Regazzoni und Varela vor dem Klubtausch

SION – Die grosse Rochade ist geplatzt. Diese hätte gelautet: Yakin/Varela zu Sion, Kuljic/Regazzoni zu YB. Jetzt ist die kleine Rochade heiss: Varela/Regazzoni.

Gescheitert ist die grosse Rochade daran, dass Austria-Teamspieler Sanel Kuljic (30) nicht mehr das Gefühl hatte, Sion zu gehören, als er letzte Woche bei Austria Wien unterschrieb.

Damit fehlte Sion-Boss Christian Constantin das einzige Argument in seinem Portfolio, seinen Lieblingsspieler Hakan Yakin (30) ins Wallis holen zu können. Ohne einen Spieler-Gegenwert ist der Basler zu teuer.

Weiter möglich ist aber der Transfer des bei Alberto Bigon in Ungnade gefallenen Nationalspielers Alberto Regazzoni (24) zu YB. Die Berner sind wie Thun und GC brennend an der Tessiner Rakete interessiert. Als Gegenleistung würde Hitzkopf Carlos Varela (29), an dem auch Ajaccio Interesse hat, zu Sion wechseln. CC: «Mir gefällt seine Grinta!» Zu Deutsch: sein Biss.

Mit Varela würde das Wallis noch heisser werden, als es ohnehin schon ist. Allerdings will CC wegen des Altersunterschieds Geld sehen. Für CC liegt Regas Marktwert bei 750000 Franken.

Nach Bastien Geiger (22) von Xamax ist der zweite Zuzug von Sion unter Dach und Fach: Der defensive brasilianische Mittelfeldspieler Beto (30) kommt von Benfica Lissabon (im SonntagsBlick). Nur mit der Abnahme des bei Benfica zuletzt nicht mehr benötigten Beto war es Sion möglich, Carlitos (24), den Shooting-Star der letzten Saison, definitiv ins Tourbillon zu holen.

Carlitos hat für zwei Saisons mit einer Option für zwei weitere Jahre unterschrieben. Der Deal kostet Sion 1,65 Mio. Franken.
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19852
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 12.06.07 @ 9:38

sion rüstet ja verdammt auf. CC im hoch

....wen das nur gut geht (finanziell)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 2504
Registriert: 10.05.06 @ 13:03
Wohnort: Incheon (KOR)

Beitragvon Mogli » 12.06.07 @ 9:50

Smiljanic: "Ich kann GC nicht absagen."

Zuerst hiess es, am Sonntag sei Deadline. Dann wurde das Ganze auf heute verschoben. Und immer noch ist unklar, ob Boris Smiljanic das unverschämte Angebot von Erich Vogel annimmt und einen bis zum Jahr 2159 n. Chr. laufenden Vertrag bei GC unterschreibt. Derweil konnte Inter-Präsident Massimo Moratti, wie die (Mailänder) Gazetten heute freudig berichten, seinen portugiesischen Gastarbeiter Luis Figo dahingehend bewegen, nochmals ein Jahr als Spieler beim italienischen Meister anzuhängen und dann, falls er will, als persönlicher Berater des Präsidenten zu arbeiten. Insofern ist das Angebot von Erich Vogel gar nicht so unverschämt. Was Figo zusteht, kann Boris nur recht sein.
Doch im Ernst: Was meint eigentlich Boris Smiljanic selber dazu. Ich fragte heute Nachmittag kurz nach.
"Herr Smiljanic, GC hat heute GV. Haben Sie schon eine Antwort bekommen?"
"Eigentlich bin ich es, der eine Antwort geben muss. Allerdings: Basel und GC sind sich noch nicht ganz einig, was meine Ablösesumme betrifft."
"Also steht fest, dass Sie Basel verlassen werden?"
"Ich habe noch nichts unterschrieben."
"GC, also Erich Vogel, bietet Ihnen einen Zwölfjahres-Vertrag an. Das Angebot können Sie gar nicht ablehnen."
"Ich kann GC nicht absagen - sofern die Rahmenbedingungen stimmen."
"Und die wären?"
"Das ist Sache der Anwälte. Ich kann nichts dazu sagen."
"Ihrem ehemaligen GC-Kollgen Mats Gren hatte Vogel seinerzeit ebenfalls versprochen, nach seiner aktiven Karriere eine Anstellung im Hardturm zu haben. Gren musste seine Rechte vor Gericht erstreiten."
"Ich glaube, der Vertrag von Mats basierte auf einer mündlichen Vereinbarung."
"Mündliche Verträge gelten auch - weshalb Gren dann doch noch zu seinem Geld kam und inzwischen ja auch wieder für GC arbeitet. Unangenehm war's trotzdem."
"Darum werde ich mich auch auf allen Seiten absichern. Meine Anwälte haben das im Griff."
"Was, wenn GC in ein paar Jahren eine neue Führung hat? Wäre ja nicht das erste Mal."
"Wieso geht man immer vom Negativen aus? Ich rechne damit, dass die Herren Spross, Berbig und Vogel langfristig bei GC bleiben werden - und somit auch ich. Wenn ich denn unterschreiben sollte."
"Und wann werden Sie das tun?"
"Sie erreichen mich in den Ferien. Am 17. Juni beginnt in Basel das offizielle Training. Spätestens dann wird alles klar sein."
"Gibt es eine Möglichkeit, dass Sie am 17. Juni zum Training in Basel erscheinen?"
"Wenn Basel mir dasselbe Angebot macht wie GC."
"Also gibt es keine Möglichkeit. Sie kehren zu GC zurück, Ihrem alten Klub. Schmeckt das nicht nach aufgewärmter Pasta?"
"Ich habe darüber grad mit meiner Frau gesprochen, heute am Strand. Die Situation ist eine andere. GC hat ein neues Trainingscamp, GC spielt im Letzigrund, es sind neue Spieler im Team - für mich wäre es etwas ganz Neues. Und das ist gut so. Die alten Garderobenschränke wiederzusehen, wäre irgendwie deprimierend."
"Ein Wort zur Nationalmannschaft. Wieso wurden Sie gegen Argentinien nicht aufgeboten?"
"Das weiss ich nicht."
"Herr Kuhn wird Ihnen eine Erklärung gegeben haben."
"Das hat er nicht. Ich rechnete mit einem Aufgebot, aber offensichtlich rechnete Herr Kuhn nicht damit."
"Werden Sie im August gegen Holland dabeisein?"
"Das weiss ich nicht. Im Moment bin ich nicht dabei."
"Die Euro 2008 aber ist Ihr Ziel?"
"Ich werde alles dafür tun, aber wie gesagt, gegen Argentinien war ich nicht im Aufgebot. Wieso, weiss ich auch nicht."

quelle: http://weltwoche.typepad.com/nationalmannschaf/
veritas / aequitas

Benutzeravatar
HEAVYWEIGHT
Beiträge: 734
Registriert: 18.11.03 @ 21:20
Wohnort: züri 4

Beitragvon HEAVYWEIGHT » 12.06.07 @ 10:05

der vogel hat doch einen am sender!
er sieht ihn smiljanic wohl den leitwolf um den er eine neue mannschaft bauen will.
doch zu welchem preis?habe irgenwo gelesen das er 750'000 sfr. pro saison verdienen soll.
und das für die nächsten 4 jahre.doch er ist schon 31 jahre alt.
in der rückrunde hat er sicher gut gespielt und der basler verteidigung die nötige sicherheit gegeben, die sie in der ersten phase der meisterschaft nicht hatten.
doch eben, er wird ja nicht jünger.und einen alten 'sack' im hohen alter immer noch so viel bezahlen zu müssen, naja ich weiss nicht.
zum glück ist das nicht unser problem.

und wenn die hoppers meinen einen meister seines faches am werk zu haben, will ich sie nur daran erinnern das der 'alte knacker' uns auch "der kommt schon noch" guerrero eingebrockt hat.

ich bin mir sicher die machen hier einen monumentalen fehler, der sie immer noch viel geld kosten wird wenn vogel schon lange weg ist.

um es kurz zu machen:sie stellen einem potenziellen 'sport invaliden' einen rentenvertag aus.
idioten.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, komalino, ZüriAlain und 97 Gäste