Canepa

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ussersihl
Beiträge: 1968
Registriert: 22.05.07 @ 22:07
Wohnort: Exil Berlin

Beitragvon Ussersihl » 29.05.07 @ 11:31

nuMarc hat geschrieben:Ich sag's immer und immer wieder: "Am Ende des Tages ist und bleibt er ein Betriebsökonom."


Ja aber am Ende des Tages ist der FCZ halt auch ein Unternehmen das geführt werden muss... Auch Sven Hotz war/ist Unternehmer

und zumindest ist er (nach eigenen Angaben) auch grosser FCZ-fan...
Im Fußball gibt es keine Gesetze, ausser natürlich im Cup, der hat seine eigenen.


Benutzeravatar
nuMarc
Beiträge: 837
Registriert: 11.10.05 @ 0:15
Wohnort: krass 6

Beitragvon nuMarc » 29.05.07 @ 11:58

Ja klar, sehe ich auch so. Er wird sich sicher entwickeln. Das Erbe, das er beim FCZ antreten muss ist ja bekanntlich auch nicht das leichteste. Sven Hotz war aus meiner Sicht zu sehr "Fan" - vielleicht prägt das derzeit noch mein Bild von Canepa. Muss mich auch erstmal daran gewöhnen :-)
Gigi Oeri isch än Maa, das schwöri!

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 29.05.07 @ 12:42

Stolte hat geschrieben:Canpepa hat vom neuen FIFA-Stadion gesprochen. Dies wird gemäss aktueller Planung tatsächlich 35'000 Plätze haben. Von Vergrösserung kann keine Rede sein. Dies ist einfach so geplant bis jetzt.

Ich weiss aber das Canpea / Strottmatter gerne ein etwas kleineres und weniger luxuriöses Stadion wollen, falls die CS jetzt endlich einmal das Projekt FIFA-Stadion begräbt.


Scheinbar meinst Du auch das Einkaufszentrum von der CS mit dem geplanten 5-Eck-Stadion. Da war bisher immer von 30'000-Plätzen die Rede.

Im Fussballtalk war nicht zu spüren, dass Canepa ein kleineres Stadion möchte.


CS. Die CS scheint am Warten zu sein. Soviel ich weiss (habe bisher nichts anderes vernommen) ist seit über einem Jahr der Rekurs hängig. (Danach können beide Seiten ans BG gelangen).
Zwar war nach dem Letzigrund-EM-Stadion-Entscheid keine Eile geboten. Soviel Zeit verstreichen zu lassen ist schlecht und führt zu einer unnötigen Verzögerung, wenn der Entscheid (die Chance dürfte gross sein) weitergezogen wird.

z.B. über die Stadiongrösse
[url]http://www.gcz.ch/index.php?id=114&tx_ttnews[swords]=neues%20stadion&tx_ttnews[tt_news]=1001&tx_ttnews[backPid]=115&cHash=9cac265bbe[/url]

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 30.05.07 @ 0:39

Also ich bin mit ihm ganz zufrieden...








... oder ist euch lieber die?

Bild
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Junkie
Beiträge: 21
Registriert: 18.03.07 @ 12:05
Wohnort: Züri

Beitragvon Junkie » 30.05.07 @ 0:56

King Arthur hat geschrieben:Jetzt mal ganz ruhig, möglich, dass er sich einfach versprochen hat, so ein guter Artikulierer ist er ja offenbar nicht. Habe in einem Interview schon mal gelesen, dass er eins mit 25'000 will, deshalb gut möglich mit dem Versprecher!


Wäre doch vernünftig. Hand aufs Herz: Der FCZ füllt nie und nimmer ein 35k-Stadion. Lieber ein 20 oder 25k Stadion - am besten für uns alleine. Sollen doch die Insekten am 35k-Protzstadion festhalten und zusehen, wie sie es füllen.

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4166
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr Mike » 30.05.07 @ 6:34

@jerkovic

boah, so ein schönes foto am morgen früh, mir ist schlecht ;)
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»

likavi
Beiträge: 1310
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Beitragvon likavi » 02.06.07 @ 0:46

Ich glaube, Canepa hat das Potenzial, ein guter Präsi zu werden, aber
er ist noch nicht so ganz in seiner Rolle als Präsident angekommen.

Er fühlt sich immer noch stark als Fan und philosophiert über den heutigen Fussball und so weiter...

In der Funktion als Präsident muss er aber im Sinne des Vereines handeln und die härtest mögliche Linie fahren. Das heisst zum Beispiel nicht in Interviews den Anschein erwecken, dieser Trainer oder jener Spieler könnten zu haben sein. Solche Dinge sprechen sich nämlich schnell herum. Ein Präsident muss die Kunst beherrschen, viel zu reden, ohne etwas dabei zu sagen. Oder auch mal gar nicht zu reden.

Ganz unabhängig davon, was in den Verträgen steht, müssen die Vereins-Verantwortlichen möglichst den Eindruck erwecken, dass beim FCZ nichts zu holen ist. Das garantiert natürlich nicht, dass niemand abgeworben wird, aber es führt sicher zu einer kleineren Anzahl von unverwünschten Abgängen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bannon, Bing [Bot], polska71, spitzkicker, Yekini_RIP, Z und 268 Gäste