MEISTER 07

Diskussionen zum FCZ
dms
Beiträge: 85
Registriert: 23.04.03 @ 11:10

Beitragvon dms » 26.05.07 @ 13:02

"Die Meistermacher"

bir. Für den BSC Young Boys ist die Saison noch nicht ganz beendet. Die Berner erfahren erst am Pfingstmontag, ob sie sich für den Uefa-Cup qualifizieren. Gewinnt Basel den Cup-Final gegen Luzern, rutscht YB als Vierter der Super League in den Uefa-Cup nach, weil die Basler als Meisterschaftszweite den aus dem Schweizer Cup hervorgehenden Europacup-Platz erhalten. Das ist nur beim ersten Durchlesen etwas kompliziert. Aber die Berner können rechnen und - vor allem - sich verändernde Ausgangslagen blitzschnell erfassen. Am Donnerstag in Basel hinterliessen sie nie den Eindruck, gewinnen zu wollen. Spielt doch keine Rolle, wenn der FC Sion jetzt noch vorbeizieht und Dritter wird! Der FCB gewinnt den Cup sowieso!

Den Gipfel schossen die Young Boys jedoch fünf Tage zuvor im Stade de Suisse ab. Sie boten gegen den FCZ zwar ein Spektakel und spielten lange Zeit auf Sieg. Doch nur bis zur 89. Minute. In diesem Moment erzielte der völlig freistehenden Abdi das 3:2 für den FCZ. Es war der Zürcher Meisterball. Was nun geschah, bezeichnen Beobachter wahlweise als «bizarr» oder «eigenartig». Die Berner waren nach dem 2:3 offenbar «zufrieden». Den Zürchern der Titel, den Baslern der Cup, den Bernern durch die Hintertüre der sichere Uefa-Cup? Auf Fragen nach der ungewöhnlichen Arithmetik reagierte der YB-Trainer Martin Andermatt nach dem Spiel gegen den FCZ gereizt. Von der Bank aus sei keine Order erfolgt, versichert er. Wie auch immer, die Spieler liessen in der «Berner Zeitung» ein paar ungewöhnliche Zitate folgen. Mario Raimondi: «Im Nachhinein ist es gut, haben wir das Tor noch erhalten.» Carlos Varela: «Wir haben sicher nicht absichtlich verloren. Aber wir können auch rechnen. Ein 2:3 ist besser für uns als ein 2:2.» Dumm wäre für YB nur, sollte der FCB den Cup verlieren. Vielleicht sogar absichtlich. Um es YB heimzuzahlen. Denn was ist schon der Cup nach der verlorenen Meisterschaft?"

NZZ 26.5.07


yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 26.05.07 @ 15:17

dms hat geschrieben:"Die Meistermacher"

bir. Für den BSC Young Boys ist die Saison noch nicht ganz beendet. Die Berner erfahren erst am Pfingstmontag, ob sie sich für den Uefa-Cup qualifizieren. Gewinnt Basel den Cup-Final gegen Luzern, rutscht YB als Vierter der Super League in den Uefa-Cup nach, weil die Basler als Meisterschaftszweite den aus dem Schweizer Cup hervorgehenden Europacup-Platz erhalten. Das ist nur beim ersten Durchlesen etwas kompliziert. Aber die Berner können rechnen und - vor allem - sich verändernde Ausgangslagen blitzschnell erfassen. Am Donnerstag in Basel hinterliessen sie nie den Eindruck, gewinnen zu wollen. Spielt doch keine Rolle, wenn der FC Sion jetzt noch vorbeizieht und Dritter wird! Der FCB gewinnt den Cup sowieso!

Den Gipfel schossen die Young Boys jedoch fünf Tage zuvor im Stade de Suisse ab. Sie boten gegen den FCZ zwar ein Spektakel und spielten lange Zeit auf Sieg. Doch nur bis zur 89. Minute. In diesem Moment erzielte der völlig freistehenden Abdi das 3:2 für den FCZ. Es war der Zürcher Meisterball. Was nun geschah, bezeichnen Beobachter wahlweise als «bizarr» oder «eigenartig». Die Berner waren nach dem 2:3 offenbar «zufrieden». Den Zürchern der Titel, den Baslern der Cup, den Bernern durch die Hintertüre der sichere Uefa-Cup? Auf Fragen nach der ungewöhnlichen Arithmetik reagierte der YB-Trainer Martin Andermatt nach dem Spiel gegen den FCZ gereizt. Von der Bank aus sei keine Order erfolgt, versichert er. Wie auch immer, die Spieler liessen in der «Berner Zeitung» ein paar ungewöhnliche Zitate folgen. Mario Raimondi: «Im Nachhinein ist es gut, haben wir das Tor noch erhalten.» Carlos Varela: «Wir haben sicher nicht absichtlich verloren. Aber wir können auch rechnen. Ein 2:3 ist besser für uns als ein 2:2.» Dumm wäre für YB nur, sollte der FCB den Cup verlieren. Vielleicht sogar absichtlich. Um es YB heimzuzahlen. Denn was ist schon der Cup nach der verlorenen Meisterschaft?"

NZZ 26.5.07


Selten so einen einfältigen Text gelesen. Wer das Spiel zwischen dem 2:2 und unserem 2:3 gesehen hat, wird doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass YB nicht den Sieg suchte. Denn mit so einem wären sie aus eigener Kraft für den UEFA-Cup qualifiziert gewesen.
Absolut unglaubwürdig wird es, wenn man YB unterstellt, dass sie auch in Basel bewusst verloren hätten -Zitat: Am Donnerstag in Basel hinterliessen sie nie den Eindruck, gewinnen zu wollen. - Blöder gehts nimmer - und das in der NZZ! Diesen Quatsch muss ein Basler oder ein gefrusteter GCler geschrieben haben.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2078
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 26.05.07 @ 15:37

*hurra die NZZ ist der Weltverschwörung auf der Spur* schliesse mich dir an, yellow, mit seriösem Journalismus - wie wir ihn von der alten Dame NZZ eigentlich gewöhnt sind, hat das nichts zu tun.

YB hat wohl stark forciert und seine Mannen nach vorne geworfen, doch "absichtlich verloren...?" Bis anhin habe ich nur einen «absichtlich geschobenen Match» live am TV mitverfolgt: Es war Deutschland-Österreich an der WM 1982 in Spanien.

Besonders störend ist folgende Passage: "Was nun geschah, bezeichnen Beobachter wahlweise als «bizarr» oder «eigenartig». Die Berner waren nach dem 2:3 offenbar «zufrieden»". Kein seriöser Fussballer ist mit einer Niederlage «zufrieden» und in den Reihen von YB hat es solche, ganz gewiss. Jeder weiss zu gut, dass solche «Zufriedenheit» meist ins Auge geht...

Als NZZ-Chefredaktor würde ich solches Zeug zerfleddern und aber Jack Bauer und O'Brian weiterleiten.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
ghettokrieger
Beiträge: 455
Registriert: 21.02.06 @ 13:11
Wohnort: rolandstrasse
Kontaktdaten:

Beitragvon ghettokrieger » 26.05.07 @ 18:25

ich werde diese "weisse" nacht nie vergessen! es war einfach nur geil!

danke fcz

Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 26.05.07 @ 19:17

yellow hat geschrieben:
dms hat geschrieben:"Die Meistermacher"

bir. Für den BSC Young Boys ist die Saison noch nicht ganz beendet. Die Berner erfahren erst am Pfingstmontag, ob sie sich für den Uefa-Cup qualifizieren. Gewinnt Basel den Cup-Final gegen Luzern, rutscht YB als Vierter der Super League in den Uefa-Cup nach, weil die Basler als Meisterschaftszweite den aus dem Schweizer Cup hervorgehenden Europacup-Platz erhalten. Das ist nur beim ersten Durchlesen etwas kompliziert. Aber die Berner können rechnen und - vor allem - sich verändernde Ausgangslagen blitzschnell erfassen. Am Donnerstag in Basel hinterliessen sie nie den Eindruck, gewinnen zu wollen. Spielt doch keine Rolle, wenn der FC Sion jetzt noch vorbeizieht und Dritter wird! Der FCB gewinnt den Cup sowieso!

Den Gipfel schossen die Young Boys jedoch fünf Tage zuvor im Stade de Suisse ab. Sie boten gegen den FCZ zwar ein Spektakel und spielten lange Zeit auf Sieg. Doch nur bis zur 89. Minute. In diesem Moment erzielte der völlig freistehenden Abdi das 3:2 für den FCZ. Es war der Zürcher Meisterball. Was nun geschah, bezeichnen Beobachter wahlweise als «bizarr» oder «eigenartig». Die Berner waren nach dem 2:3 offenbar «zufrieden». Den Zürchern der Titel, den Baslern der Cup, den Bernern durch die Hintertüre der sichere Uefa-Cup? Auf Fragen nach der ungewöhnlichen Arithmetik reagierte der YB-Trainer Martin Andermatt nach dem Spiel gegen den FCZ gereizt. Von der Bank aus sei keine Order erfolgt, versichert er. Wie auch immer, die Spieler liessen in der «Berner Zeitung» ein paar ungewöhnliche Zitate folgen. Mario Raimondi: «Im Nachhinein ist es gut, haben wir das Tor noch erhalten.» Carlos Varela: «Wir haben sicher nicht absichtlich verloren. Aber wir können auch rechnen. Ein 2:3 ist besser für uns als ein 2:2.» Dumm wäre für YB nur, sollte der FCB den Cup verlieren. Vielleicht sogar absichtlich. Um es YB heimzuzahlen. Denn was ist schon der Cup nach der verlorenen Meisterschaft?"

NZZ 26.5.07


Selten so einen einfältigen Text gelesen. Wer das Spiel zwischen dem 2:2 und unserem 2:3 gesehen hat, wird doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass YB nicht den Sieg suchte. Denn mit so einem wären sie aus eigener Kraft für den UEFA-Cup qualifiziert gewesen.
Absolut unglaubwürdig wird es, wenn man YB unterstellt, dass sie auch in Basel bewusst verloren hätten -Zitat: Am Donnerstag in Basel hinterliessen sie nie den Eindruck, gewinnen zu wollen. - Blöder gehts nimmer - und das in der NZZ! Diesen Quatsch muss ein Basler oder ein gefrusteter GCler geschrieben haben.

sehe ich nicht so.
yb hat clever gerechnet und für sich selbst geschaut!
sie haben in bern auf sieg oder niederlage gespielt, ein untentschieden hätte ihnen rein gar nichts gebracht. dann wären sie jetzt nämlcih definitiv nicht im uefa cup.
ich verstehe allerdings nicht, warum sie sich am donnerstag in basel nicht etwas mehr engagiert haben. hätten sie dort gewonnen wären sie jetzt nicht mehr vom fcb-cupsieg abhängig...

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 26.05.07 @ 20:27

captain tsubasa hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
dms hat geschrieben:"Die Meistermacher"

bir. Für den BSC Young Boys ist die Saison noch nicht ganz beendet. Die Berner erfahren erst am Pfingstmontag, ob sie sich für den Uefa-Cup qualifizieren. Gewinnt Basel den Cup-Final gegen Luzern, rutscht YB als Vierter der Super League in den Uefa-Cup nach, weil die Basler als Meisterschaftszweite den aus dem Schweizer Cup hervorgehenden Europacup-Platz erhalten. Das ist nur beim ersten Durchlesen etwas kompliziert. Aber die Berner können rechnen und - vor allem - sich verändernde Ausgangslagen blitzschnell erfassen. Am Donnerstag in Basel hinterliessen sie nie den Eindruck, gewinnen zu wollen. Spielt doch keine Rolle, wenn der FC Sion jetzt noch vorbeizieht und Dritter wird! Der FCB gewinnt den Cup sowieso!

Den Gipfel schossen die Young Boys jedoch fünf Tage zuvor im Stade de Suisse ab. Sie boten gegen den FCZ zwar ein Spektakel und spielten lange Zeit auf Sieg. Doch nur bis zur 89. Minute. In diesem Moment erzielte der völlig freistehenden Abdi das 3:2 für den FCZ. Es war der Zürcher Meisterball. Was nun geschah, bezeichnen Beobachter wahlweise als «bizarr» oder «eigenartig». Die Berner waren nach dem 2:3 offenbar «zufrieden». Den Zürchern der Titel, den Baslern der Cup, den Bernern durch die Hintertüre der sichere Uefa-Cup? Auf Fragen nach der ungewöhnlichen Arithmetik reagierte der YB-Trainer Martin Andermatt nach dem Spiel gegen den FCZ gereizt. Von der Bank aus sei keine Order erfolgt, versichert er. Wie auch immer, die Spieler liessen in der «Berner Zeitung» ein paar ungewöhnliche Zitate folgen. Mario Raimondi: «Im Nachhinein ist es gut, haben wir das Tor noch erhalten.» Carlos Varela: «Wir haben sicher nicht absichtlich verloren. Aber wir können auch rechnen. Ein 2:3 ist besser für uns als ein 2:2.» Dumm wäre für YB nur, sollte der FCB den Cup verlieren. Vielleicht sogar absichtlich. Um es YB heimzuzahlen. Denn was ist schon der Cup nach der verlorenen Meisterschaft?"

NZZ 26.5.07


Selten so einen einfältigen Text gelesen. Wer das Spiel zwischen dem 2:2 und unserem 2:3 gesehen hat, wird doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass YB nicht den Sieg suchte. Denn mit so einem wären sie aus eigener Kraft für den UEFA-Cup qualifiziert gewesen.
Absolut unglaubwürdig wird es, wenn man YB unterstellt, dass sie auch in Basel bewusst verloren hätten -Zitat: Am Donnerstag in Basel hinterliessen sie nie den Eindruck, gewinnen zu wollen. - Blöder gehts nimmer - und das in der NZZ! Diesen Quatsch muss ein Basler oder ein gefrusteter GCler geschrieben haben.

sehe ich nicht so.
yb hat clever gerechnet und für sich selbst geschaut!
sie haben in bern auf sieg oder niederlage gespielt, ein untentschieden hätte ihnen rein gar nichts gebracht. dann wären sie jetzt nämlcih definitiv nicht im uefa cup.
ich verstehe allerdings nicht, warum sie sich am donnerstag in basel nicht etwas mehr engagiert haben. hätten sie dort gewonnen wären sie jetzt nicht mehr vom fcb-cupsieg abhängig...


Ich haben den Artikel als Ganzes als einfältig bezeichnet. Er besteht ja genau genommen aus drei Teilen:
1. Zum Spiel YB gegen FCZ: Klar war es YB wichtig, dass es in Bern einen Sieger gab. Deshalb haben sie einfach alles nach vorne geworfen - Top oder Flop. Aber sie haben bis zum 2:3 auch klar den Sieg gesucht. Nachher war verständlicherweise der 'Ehrgeiz' weniger ausgeprägt.
Die Aussagen zum Spiel Basel gegen YB verstehst ja auch du nicht.
Und dann die Schlussfolgerung: Zitat: Dumm wäre für YB nur, sollte der FCB den Cup verlieren. Vielleicht sogar absichtlich. Um es YB heimzuzahlen. Denn was ist schon der Cup nach der verlorenen Meisterschaft? - Sorry, gehts noch peinlicher?
Mein Fazit: absolut NZZ-unwürdig.

pepperdanman
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.07 @ 10:44
Wohnort: züri

Beitragvon pepperdanman » 26.05.07 @ 20:32

yess, die Nachspielzeit gehört nämlich nicht zur YB-Viertelstund...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, DirtyTwo, fred, Joan, johnny, Kollegah, kumdro, Majestic-12 [Bot], oma, rosche, schländrjan, SpeckieZH, spitzkicker, Zigaman und 321 Gäste