Schöttli Raus!!!

Diskussionen zum FCZ
#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 14.05.07 @ 13:24

Zürcher FC hat geschrieben: Sorry, aber der FC Zürich sind immer noch wir Fans und niemand sonst.


Hoppla, falls es noch eines Belegs bedurft hätte für gewisse Tendenzen zur Sebstüberschätzung der Kurve... dann haben wir sie hier.

Aber eigentlich wollte ich etwas anderes schreiben. Dann sind mit aber einige Texte hier drin aufgefallen, die einmal mehr belegen, dass wieder die ganze Thread-Themenvielfalt erlaubt werden müsste, und die diesbezüglichen Zensurmassnahmen endlich eingestellt werden müssten.

So wäre ein Thread "Hotz war besser als Canepa" oder "Canepa ist zeitgemässer als Hotz" (jeweils Arbeitstitel) weissgott hilfreicher, als wenn dieses Thema unter dem "Schöttli"-Titel abgehandelt wird. Wer hat den Mann eigentlich engagiert?

Bref, für mich hat fat dem ganzen Kitsch die richtige Antwort gegeben.

Was mich zur Schöttli-Frage dennoch bewegt, ist diese unmögliche Ämterkumulation von Sicherheitschef beim FCZ einerseits und Delta-Chef andererseits. Dazu hätte ich vom FCZ eine Klärung erwartet in dem Sinne, dass Schöttli auf die eine Position verzichtet.

Der Interessenskonflikt, in dem sich Schöttli befindet, ist allzu offensichtlich. Und dieser Interessenkonflikt missfällt nicht alleine den so diffamierten "angeblichen 'Fans'", sondern genauso den langjährigen und inzwischen mittelalterlichen realen Fans wie mir. Die neue Garde in unserer Teppichetage ist mit den Bereichen Finanzkontrolle und Betriebswirtschaft ja bestens vertraut; wende sie die üblichen Methoden der Arbeitsteilung und -kontrolle (etwa eine "Ausschliesslichkeitsklausel")doch auch beim FCZ an.

Schliesslich wird Thomas Bucheli beim Fernsehen auch nur für die Wetterprognose bezahlt und ist nicht noch an den Ticketeinnahmen der Bergbahnen beteiligt.
Membre du groupe Hassli


Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Beitragvon cuhulain » 14.05.07 @ 23:30

edit meint ich solle meinen bezug zu den beiden sehr verschiedenen thread-themen hotz-canepa (1) und schöttli (2) etwas deutlicher gestalten:
1) natürlich darf man keinen "gute alte zeit"-mythos kreieren und dabei die helden der vergangenheit hochstilisieren. dass die - von fat vorgebrachten - fehler des sven hotz, dessen verdienst für den fcz trotzdem unantastbar bleibt, seinem nachfolger ungerechterweise viel schwerer angelastet würden, ist wohl unbestreitbar.
aber woher stammt dieser frust unter den anhängern des fcz, welcher nun auch in den diskussionen um den neuen präsidenten entladen wird? ironischerweise sind die wurzeln dafür wohl bereits in der ära-hotz zu suchen, um genau zu sein in der saison des grössten fcz-erfolges seit einer halben ewigkeit. im jahre 2006 begann sich der verein - bei dem die investorengruppe um den jetztigen präsidenten über eine zunehmend stärker werdende machtposition verfügte - nämlich in vielerlei hinsicht von seinen fans zu distanzieren und brachte diese immer wieder gegen sich auf. die manchmal etwas schwer zu verstehende preispolitik und die absolut unprofessionelle medienarbeit, die oftmals texte mit einer seltsamen mischung aus kindischem trotz und arroganz auf die anhängerschaft losliess, sind nur ein paar beispiele dieser kette.
2) gerade die letztgenannte undiplomatische kommunikation ist auch in der schöttli-frage wieder ein starker konfliktpunkt. nicht nur werden dinge vermischt, die nur bedingt etwas miteinander zu tun haben, sondern auch verallgemeinerungen und kollektivbeschuldigungen zeugen von der wertschätzung die der verfasser dieses textes für die anhängerschaft des vereins und deren anliegen zu haben scheint.
klar kann niemand bestreiten, dass es bei professionellen fussballspielen einen sicherheitsdienst mit sicherheitschef braucht, dass manche vereinsanhänger die berechtigte schöttlikritik für persönliche abrechnungen mit den deltas missbrauchen und dass manchmal bei der formulierung der kritik übers ziel geschossen wird. trotzdem ändert dies nichts daran, dass es - nicht zuletzt auch für die sicherheit der spielbesucher - höchst problematisch ist, wenn eine wichtige person im sicherheitsbereich einem solchen interessenskonflikt unterliegt.
deshalb fordern viele fans verschiedenster prägung - ob "reale" oder "angebliche", ob sitzende oder stehende, ob heissblütige oder gemässigte, ob alte oder junge - eine erklärung zu diesem thema und hoffen, dass der fcz in zukunft die grösse hat, auch bei solch schwierigen themen auf die berechtigte kritik sachlich einzugehen und nicht versucht sich hinter kollektivbeschuldigungen zu verstecken, indem er alle kritiker als gewalttäter abzustempeln versucht, um sie somit unglaubwürdig zu machen.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Beitragvon tehmoc » 14.05.07 @ 23:57

#10 hat geschrieben:
Zürcher FC hat geschrieben: Sorry, aber der FC Zürich sind immer noch wir Fans und niemand sonst.


Hoppla, falls es noch eines Belegs bedurft hätte für gewisse Tendenzen zur Sebstüberschätzung der Kurve... dann haben wir sie hier.

Aber eigentlich wollte ich etwas anderes schreiben. Dann sind mit aber einige Texte hier drin aufgefallen, die einmal mehr belegen, dass wieder die ganze Thread-Themenvielfalt erlaubt werden müsste, und die diesbezüglichen Zensurmassnahmen endlich eingestellt werden müssten.

So wäre ein Thread "Hotz war besser als Canepa" oder "Canepa ist zeitgemässer als Hotz" (jeweils Arbeitstitel) weissgott hilfreicher, als wenn dieses Thema unter dem "Schöttli"-Titel abgehandelt wird. Wer hat den Mann eigentlich engagiert?

Bref, für mich hat fat dem ganzen Kitsch die richtige Antwort gegeben.

Was mich zur Schöttli-Frage dennoch bewegt, ist diese unmögliche Ämterkumulation von Sicherheitschef beim FCZ einerseits und Delta-Chef andererseits. Dazu hätte ich vom FCZ eine Klärung erwartet in dem Sinne, dass Schöttli auf die eine Position verzichtet.

Der Interessenskonflikt, in dem sich Schöttli befindet, ist allzu offensichtlich. Und dieser Interessenkonflikt missfällt nicht alleine den so diffamierten "angeblichen 'Fans'", sondern genauso den langjährigen und inzwischen mittelalterlichen realen Fans wie mir. Die neue Garde in unserer Teppichetage ist mit den Bereichen Finanzkontrolle und Betriebswirtschaft ja bestens vertraut; wende sie die üblichen Methoden der Arbeitsteilung und -kontrolle (etwa eine "Ausschliesslichkeitsklausel")doch auch beim FCZ an.

Schliesslich wird Thomas Bucheli beim Fernsehen auch nur für die Wetterprognose bezahlt und ist nicht noch an den Ticketeinnahmen der Bergbahnen beteiligt.


Wobei der Skandal ja ist, dass Bucheli überhaupt Geld dafür kriegt
oder der Pumuckl mit dem Fistelstimmchen und dem Jö-Blick
für Tierfreunde. Aber egal.

Ich bin besorgt über diese Klüngelei beim FCZ,
denn so was passt sonst eher zu GC oder Provinzvereinen im Allgemeinen.

Gerade weil Canepa einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund hat und ihn auf den FCZ übertragen möchte, verstehe ich nicht,
wie er Schöttli beide Kompetenzen zugestehen kann.

Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 15.05.07 @ 0:03

Zürcher FC hat geschrieben:
www.fcz.ch hat geschrieben:News

Freitag, 11. Mai 2007

FC Zürich steht weiterhin hinter seinem Sicherheitschef.


Sorry, aber der FC Zürich sind immer noch wir Fans und niemand sonst. Wo war Herr Canepa als wir noch in der Nati B rumtümpelten? Egal, aber genau dahin soll er sich wieder verpissen. Und den Schlötti gleich mitnehmen.

Ich befürchte, dass wir unseren FCZ blad verlieren werden...



Was für ein intelligentes Argument. Da muss ich ja gleich noch fragen, wo der faule Margairaz war, als wir in der Nati B waren. Wieso hat der sich damals nicht mehr angestrengt? Ich meckere nicht gerne gegen eigene Fans. Aber wegen der Schöttle Geschichte jetzt Canepa schon völlig zu diskreditieren, finde ich unangebracht. Wenn ich ihn sprechen höre, finde ich, er macht einen vernünftigen Eindruck.
Der Satz mit 'sogenannten Fans' war natürlich deplatziert. Könnte aber genau so gut von Kuszka (Pressechef) stammen. Sogar eher als von Canepa...
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 15.05.07 @ 0:07

#10 hat geschrieben:Aber eigentlich wollte ich etwas anderes schreiben. Dann sind mit aber einige Texte hier drin aufgefallen, die einmal mehr belegen, dass wieder die ganze Thread-Themenvielfalt erlaubt werden müsste, und die diesbezüglichen Zensurmassnahmen endlich eingestellt werden müssten.

So wäre ein Thread "Hotz war besser als Canepa" oder "Canepa ist zeitgemässer als Hotz" (jeweils Arbeitstitel) weissgott hilfreicher, als wenn dieses Thema unter dem "Schöttli"-Titel abgehandelt wird. Wer hat den Mann eigentlich engagiert?


Ich weiss nicht was Du meinst, ich habe ein paar Postings vor Deinem darauf hingewiesen, dass es in diesem Thread um Schöttli gehen sollte und nicht um Canepa oder Hotz. Leider scheint dies nichts gefruchtet zu haben, mir schleierhaft, was Du mit "Zensurmassnahmen" sagen willst (übrigens nicht das erste mal).

Du darfst gerne einen Deiner Arbeitstitel verwenden, um einen neuen Thread zu eröffnen und eine solche Diskussion in einem geeigneten Thread beginnen. Mich jedenfalls würde interessieren, ob hier noch mehr Argumente gegen Canepa kommen als sein Song Contest Besuch in Helsinki.
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 15.05.07 @ 1:51

cuhulain hat geschrieben:edit meint ich solle meinen bezug zu den beiden sehr verschiedenen thread-themen hotz-canepa (1) und schöttli (2) etwas deutlicher gestalten:
1) natürlich darf man keinen "gute alte zeit"-mythos kreieren und dabei die helden der vergangenheit hochstilisieren. dass die - von fat vorgebrachten - fehler des sven hotz, dessen verdienst für den fcz trotzdem unantastbar bleibt, seinem nachfolger ungerechterweise viel schwerer angelastet würden, ist wohl unbestreitbar.


das ist halt so: meine erste freundin war die schönste von allen, die anderen haben es zumindest probiert ...

cuhulain hat geschrieben:aber woher stammt dieser frust unter den anhängern des fcz, welcher nun auch in den diskussionen um den neuen präsidenten entladen wird? ironischerweise sind die wurzeln dafür wohl bereits in der ära-hotz zu suchen, um genau zu sein in der saison des grössten fcz-erfolges seit einer halben ewigkeit. im jahre 2006 begann sich der verein - bei dem die investorengruppe um den jetztigen präsidenten über eine zunehmend stärker werdende machtposition verfügte - nämlich in vielerlei hinsicht von seinen fans zu distanzieren und brachte diese immer wieder gegen sich auf. die manchmal etwas schwer zu verstehende preispolitik und die absolut unprofessionelle medienarbeit, die oftmals texte mit einer seltsamen mischung aus kindischem trotz und arroganz auf die anhängerschaft losliess, sind nur ein paar beispiele dieser kette.

all deine stichworte: hohe preise, schlechte medienarbeit etc. -(das kannst du sogar im forumsarchiv nachsuchen) haben sich entgegen deiner ansicht nicht im meisterjahr so verschlimmert, sondern waren schon immer so, bzw. schlimmer: in der uefa-cup - celtic - saison haben sich die preise von spiel zu spiel verquadrupliert, während man im hardturm gleichzeitig für 20 franken cl-quali schauen durfte ... der fcz war noch nie nett zu seinen supportern, damit musste man leben - fertig. ich wüsste keinen grund weshalb sich das jetzt plötzlich ändern sollte.

cuhulain hat geschrieben:2) gerade die letztgenannte undiplomatische kommunikation ist auch in der schöttli-frage wieder ein starker konfliktpunkt.


natürlich muss der schöttli gehen. aber sicher nicht aufgrund einer internet kampagne, die ausser rand und band geraten ist. "schöttli eins in die fresse", "schöttli an den strick", "schöttli wir kriegen dich" - so gehts nicht! politsche herausforderungen scheitern meistens nicht in der sachfrage sondern aufgrund der velen dämmlichen mitläufer.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3642
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 15.05.07 @ 8:34

fat hat geschrieben:[
natürlich muss der schöttli gehen. aber sicher nicht aufgrund einer internet kampagne, die ausser rand und band geraten ist. "schöttli eins in die fresse", "schöttli an den strick", "schöttli wir kriegen dich" - so gehts nicht! politsche herausforderungen scheitern meistens nicht in der sachfrage sondern aufgrund der velen dämmlichen mitläufer.


Danke für diese Aussage!!

VERQUADRUPLIERT= geiles Wort
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Blerim_Dzemaili, Gian, Höi, K8, MetalZH, skzueri, spitzkicker, statham, Ulldrael und 386 Gäste