Beitragvon cuhulain » 15.05.07 @ 10:06
werter fat,
in letztem punkt sind wir uns wohl mehr als einig. viele gute argumente, welche von fankreisen vorgebracht werden, gehen leider unter, weil sie von einer schwemme von müll begleitet werden. die fankampagne erreicht in der schöttli-diskussion natürlich ebenfalls zahlreiche tiefpunkte (leider ebenfalls nicht zum ersten mal). da will ich niemanden in schutz nehmen und mache dies, glaube ich, bereits im letzten posting auch schon deutlich.
zugegeben, die kommunikation war wirklich nie die grosse stärke des fcz und die preise waren auch in der vergangenheit bei uns stets höher als bei den hoppers. im vergangenen jahr empfand ich persönlich aber die menge von konfliktpunkten zwischen fans und klub so gross wie nie zu vor. dies liegt natürlich auch daran, dass wir soviele fans wie selten zuvor im stadion haben und dementsprechend auch mehr schwarze schafe darunter sind, aber auch daran, dass die vergangenen monate mit dem meistertitel, dem stadionwechsel, dem präsidiumswechsel, der kommenden em, dem gesteigerten öffentlichen sicherheitsbewusstsein und medieninteresse, sowie dem einführen der datenbank für den ganzen verein sehr umtriebig waren. bei den vielen genannten sonderereignissen kam es dann sowohl öfter zu reibereien als gewohnt (wobei da nicht immer der klub dran schuld war), wie auch zu mehrarbeit für die kommunikationsabteilung des fcz. diese war den höheren ansprüchen aber leider in gewohnter weise nicht gewachsen, so dass manche der interessenkonflikte zwischen fans und klub unnötig verschärft wurden und bei vielen anhängern ein gefühl von mangelnder wertschätzung seitens des vereins entstanden ist.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather