FCZ - FCSG

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
elmex_sensitive
Beiträge: 699
Registriert: 05.07.05 @ 18:08
Wohnort: Chreis 3

Beitragvon elmex_sensitive » 04.04.07 @ 11:22

Noch einmal: Es ist überhaupt noch nicht alles klar:

Gemäss Artikel 18 (direkter Ausschluss) müssten wir tatsächlich Forfait gewinnen
aber
Artikel 18 kommt hier gar nicht zum tragen, sondern nur Artikel 17 (Verwarnung nach 2 Gelben)

Hier genau das Reglement:



Reglement Disziplinarwesen SFL steht:
Artikel 17 bis – Ausschluss als Folge einer zweiten Verwarnung
1)
Der Spieler, der als Folge einer zweiten Verwarnung ausgeschlossen wird, ist für
das nächste Meisterschaftsspiel seiner Mannschaft gesperrt. Zudem wird gegen
ihn die in Art. 18 Abs. 2 des vorliegenden Reglementes vorgesehene Busse ver-
hängt.
2)
Der Entscheid über diese Sperre ist weder mit Rekurs noch mit Beschwerde an-
fechtbar. Er ist sofort rechtskräftig.
3)
Die Bestimmungen betreffend wiederholte Ausschlüsse (Art. 19) sind nicht an-
wendbar.
Artikel 18 – Direkter Ausschluss
1)
Jeder direkt ausgeschlossene Spieler ist für das nächstfolgende offizielle Spiel
(Meisterschafts- oder Cupspiel) seiner Mannschaft automatisch gesperrt.
2)
3)
Die Sperre im Ausschlussfall wird ausgesprochen:
Für wenigstens ein offizielles Spiel im Falle eines Notbremsefouls gegenüber
einem Gegenspieler ohne Gefahr für dessen körperliche Integrität (beispielsweise
durch Zurück- oder Festhalten);
– Für wenigstens zwei offizielle Spiele im Fall eines Notbremsefouls gegenüber
einem Gegenspieler mit Gefahr für dessen körperliche Integrität (beispiels-
weise Stossen in den Rücken, Rempeln, Umstossen, Niederschlagen, zu Boden
reissen);
– Für wenigstens zwei offizielle Spiele bei grobem Foul (beispielsweise «Um-
mähen» eines Gegners oder in dessen Beine fahren) oder bei unsportlichem
Verhalten gegenüber einem Gegner;
– Für wenigstens drei offizielle Spiele bei unsportlichem Handeln gegenüber
dem Schiedsrichter, einem Schiedsrichter-Assistenten oder den Zuschauern;
– Für wenigstens vier offizielle Spiele bei Tätlichkeiten.
4)
Der Spieler ist für das oder die nächsten offiziellen Spiele seiner Mannschaft und
aller Mannschaften des Vereins gesperrt, sofern die Mannschaft, für welche er
gesperrt ist, ein offizielles Spiel bestreitet.


Kann mal jemand bitte was dazu sagen?


Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Beitragvon Brave New World » 04.04.07 @ 11:28

Der Spieler ist für das oder die nächsten offiziellen Spiele seiner Mannschaft und
aller Mannschaften des Vereins gesperrt, sofern die Mannschaft, für welche er
gesperrt ist, ein offizielles Spiel bestreitet.

sagt doch alles.

Benutzeravatar
Conan
Beiträge: 757
Registriert: 18.09.06 @ 16:41
Wohnort: Züri

Beitragvon Conan » 04.04.07 @ 11:29

Brave New World hat geschrieben:Hätte gerne die Reaktionen gesehen, wenn dieser Muntwiler ein Tor geschossen hätte.

.....


Ein Eigentor?

Benutzeravatar
bluenote
Beiträge: 112
Registriert: 29.07.05 @ 15:29
Wohnort: züri 3

Beitragvon bluenote » 04.04.07 @ 11:30

Josi hat geschrieben:Was, du willst keinen Forfaitsieg. Finde ich komisch. Entweder gibt es ein Reglement, oder es gibt keines. Wisst ihr noch das Theater unter Ponte nach dem Spiel gegen Xamax ? Akale awr auf dem Matchblatt als sogenannter überzähliger Ausländer. Die Forfaitniederlage hatte dem FCZ dazumal die Finalrunde gekostet. Also, wenn Reglement, dann soll es richtig angewendet werden. ich würde auch diese 2 Punkte mitnehmen. Find ich absolut korrekt und gemäss dem Reglement muss der FCz dieser Sieg bekommen.

Die Zwangsrelegation in die Auf-/Abstiegsrunde nach dem Xamaxspiel war eine Farce, und haben wir uns nicht alle ob der kleinkarierten Auslegung aufgeregt?
Nein, diese zwei Punkte möchte ich nicht. Man mockiert sich über die Kommerzialisierung des Fussballs, aber die Rechtsverdrehungen und deren Auswirkungen nimmt man hin? Sport ist Sport und soll es auch bleiben. Für einen fälschlicherweise verweigerten Penalty beispielsweise gibt es keine Regressmöglichkeit. Wieso sollte also wegen eines Ersatzspielers, der in der U21 vom Platz gestellt wurde, just dies möglich sein? Die Verhältnisse stimmen für mich einfach nicht.

Ich plädiere für eine Verschlankung des Reglements. Überall, wo etwas zu sehr reglementiert ist, wird damit Missbrauch getrieben.
Anno 1981, 2006, 2007, 2009.

Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 04.04.07 @ 11:32

Diskussionen über die Auslegung bringen nichts, entweder gewinnen wir Forfait oder nicht. So wies aussieht ists aber nicht klar geregelt und Punkt.
VS 04
Hassli's Klon

Benutzeravatar
netrix
Beiträge: 349
Registriert: 11.05.06 @ 11:38
Wohnort: Horgen

Beitragvon netrix » 04.04.07 @ 11:39

Trendsetter hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Was, du willst keinen Forfaitsieg. Finde ich komisch. Entweder gibt es ein Reglement, oder es gibt keines. Wisst ihr noch das Theater unter Ponte nach dem Spiel gegen Xamax ? Akale awr auf dem Matchblatt als sogenannter überzähliger Ausländer. Die Forfaitniederlage hatte dem FCZ dazumal die Finalrunde gekostet. Also, wenn Reglement, dann soll es richtig angewendet werden. ich würde auch diese 2 Punkte mitnehmen. Find ich absolut korrekt und gemäss dem Reglement muss der FCz dieser Sieg bekommen.


naja das Reglement ist in diesem Fall ja nicht wirklich klar.
und sportlich wäre ein ev. Meistertitel auf diese Art einen Witz.

Aber wenn der FCZ so weiter spielt wie bisher, wird Basel uns sowieso mit 0:3 vom Platz fegen.


Das Regelement ist klar!!!
Lese den Text vom Tagi bitte mal durch.....

Wenn ein Reglement besteht, dann muss auch nach diesem gehandelt und bestraft werden!

Egal ob nun der FCZ Punkte bekommt oder nicht!

Fair ist Fair! Und die Güllen haben nun mal gegen das Reglement verstossen! Die Sperrperiode ist von Freitag - Montag angesetzt! Daher hätte er nicht eingesetzt werden dürfen!
****ZÜÜÜÜÜÜÜÜRI NUMMÄ ZÜÜÜÜÜÜÜÜRI****

Benutzeravatar
elmex_sensitive
Beiträge: 699
Registriert: 05.07.05 @ 18:08
Wohnort: Chreis 3

Beitragvon elmex_sensitive » 04.04.07 @ 11:41

Brave New World hat geschrieben:Der Spieler ist für das oder die nächsten offiziellen Spiele seiner Mannschaft und
aller Mannschaften des Vereins gesperrt, sofern die Mannschaft, für welche er
gesperrt ist, ein offizielles Spiel bestreitet.

sagt doch alles.



Ja, aber jetzt zitierst du Artikel 18. Und der kommt hier nicht zur Anwendung, weil Muntwyler 2 mal verwarnt wurde gemäss Artikel 17


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Djuric14, Franky_H, Joan, johnny_leoni, mischifcz, Mushu, skzueri, spitzkicker und 337 Gäste