Beitragvon königsblau » 04.04.07 @ 12:16
das ist doch irgendwie auch alles komplett wurst.
wenn angenommen wird, dass jemand gegen die regeln verstösst, wird einsprache erhoben.
war schon immer so und wird immer so sein. und zwar von jedem verein. dann wird geprüft und irgend jemand hebt oder senkt den daumen. unverständlich wie leute kommen können von wegen, man solle doch bei den st. gallern einen allfälligen regelverstoss übersehen. uns fcz fans muss ja weissgott niemand sagen, wie das ist, wenn man über den grünen tisch gezogen wird. befremdend ist auch die meinung, fussballspiele werden auf dem rasen entschieden. es werden wohl die selben anwälte sein, die sich mit diesem fall beschäftigen, wie um die kapitalverwaltung der eigenreserven, die steuerentlastende bezahlung von spielervermittlersalären, die forcierte einbürgerung von ausländern und und und. fussball heute. so entscheidet man heute spiele auf dem rasen. der rest ist nettes beigemüse.
was auch immer aus dieser geschichte herauskommt; ich hoffe, das urteil erscheint nicht erst mitte mai kurz vor saisonende. das wäre das einzige, was mich wirklich stören würde und ich als verfälschung der liga sehen würde. alles andere ist daily business. und das nächste business steht am montag an. schön ist aber an dieser geschichte zu sehen, wie in sachen fussball jeder recht hat. ein blick in die foren spricht bände. neun geschlagene seiten ist man im forum der basler bereits am paragrafenwursteln - jeder hat eine andere höchst interessante erklärung, wieso was so ist. und auch hier spielt es keine rolle, wie der entscheid ausfällt - recht hat man trotz allem, was geschieht. wird auch bei meiner meinung so sein. das ist dann wieder mehr als nur beigemüse. hier werden emotionen gelebt, wie man so schön sagt.