rot-blau hat geschrieben:
Ich würde auch nicht Fr. 40.-- für einen Sitz bezahlen. Bei IKEA sind sie billiger. Programme brauchte man früher weil der Beton so hart war oder als Regenschutz, heute überflüssig. Die Bratwurst verzehrt man üblicherweise vor dem Match vom Gasgrill (Holzkohle würde wieder Rauch erzeugen) genauso wie das kohlensäurenarme Mineralwasser. Oder man geht direkt in die VIP-Lounge zu den anderen Modefans.
rot-blau hat geschrieben: Wegen tollem Fussball hätti ich noch einen Insidertipp ...
lunde hat geschrieben:ja, für primitivlinge wie dich sicher, aber es gibt auch noch fussball fans die wegem dem match kommen und nicht wegen ein paar hirnlosen die gegenstände auf den platz werfen und fackel anzünden. wenn du möchtest lad ich dich mal auf die tribüne ein, dann siehst auch du wie normale fans ein fussballspiel miterleben. aber du kannst auch weiter fackeln anzünden wenn dir das persönlich was bringt, aber dann machs doch eifach bei dir zuhause oder an deinem arbeitsplatz, sofern du einen hast.
gruss
by the way, wir leben in der ch und nicht in italien oder frankreich, wenn du das aber so toll findest dann geh doch dorthin deine fackeln anzünden.
danke
user gelöscht hat geschrieben:lunde hat geschrieben:wenn du möchtest lad ich dich mal auf die tribüne ein, dann siehst auch du wie normale fans ein fussballspiel miterleben.
ist klar, normale Fans gibt's nur auf der Tribüne und alle in der Südkurve sind ununterbrochen am Fackeln abbrennen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 286 Gäste