Nur 9100 (echte) Zuschauer waren es gestern im Cup-Viertelfinale bei herrlichen äusseren Bedingungen, zudem spielten die beiden aktuell erstplatzierten Teams der Superleague gegeneinander. Was muss denn noch passieren, damit die FCZ-Fans in Massen ins Stadion strömen??? Von den 9100 Zuschauern waren nämlich sicher gegen 3000 aus St. Gallen...
Liegt es vielleicht doch an den hemmungslos überrissenen Eintrittspreisen? CHF 25.-- für einen Stehplatz und CHF 40.-- für den billigsten Sitzplatz nenne ich einfach schlicht überrissen, auch wenn ich als Hardcore-Fan von meiner Droge nicht ablassen kann und trotzdem ins Stadion gehen. Aber der Normalbesucher ist wohl einfach nicht gewillt, solche Eintrittspreise zu bezahlen, d.h. er tut es vielleicht höchstens vier Mal im Jahr, vorzugsweise gegen GC und Basel...
Der FCZ-Vorstand versucht krampfhaft, bei Meisterschaftsspielen die Zuschauerzahlen zu beschönigen. Waren es gestern echte 9100 Zuschauer, so waren gegen Aarau im Maximum 6000 Nasen im Stadion anwesend (offiziell 7800). Noch lächerlicher war die Zuschauerangabe nur noch beim Spiel gegen Luzern, als die Südkurve boykottierte und trotzdem 7000 Zuschauer angegeben wurden (es waren wohl nicht mal 5000).
Es ist mir schon klar, dass die jetzige Führung krampfhaft versucht ein ausgeglichenes Budget hinzukriegen, da diese nicht mehr gewillt ist, wie Hotz am Ende einer Saison ein, zwei oder mehr Millionen einzuschiessen.
Doch kann dies der Weg sein???
Aus meiner Sicht sind die Eintrittspreise gemäss Schema "Top-Spiel" gegen GC und Basel gerechtfertigt (die Nachfrage stimmt). Bei allen anderen Spielen müssten die Eintrittspreise die Hälfte davon betragen. Auf lange Sicht würde sich das durch eine breitere Abstützung bestimmt auch auszahlen. Denn ich frage mich, wer denn noch an die FCZ-Spiele kommt, wenn wir mal nicht mehr erster sind...
Übrigens sollen die Eintrittspreise für das neue Letzi gerüchteweise noch höher liegen...
FCZ forever