NEWS UEBER STADION LETZIGRUND UND STADION ZUERICH

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Beitragvon Istvan a kiraly » 29.12.06 @ 13:15

Ist ja schon gut:
Nur noch das: geh mal ins Puls 5. Ales Schüler die an 3(!) Kebabstands(Etwas anderes kann man nicht mehr fressen in Zürich,- wenn ich das nächste mal Fastfood haben will, und zu Hören bekomme "Kebap Gut" dann könnt ich dem Arsch eins in die Fresse treten, glaubsch wir fressen nur noch Kebap, mach mal richtiges türkisches essen, du mongo)
ihren Abfallfrass essen. Das war dass mit Puls 5. Da geht sonst keine Sau hin.
Aber wenn dir so eine Stadtplanung gefällt. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
ich bin für immer en fan vo däm rumän...


Benutzeravatar
Rännleitig
Beiträge: 649
Registriert: 26.07.06 @ 10:29

Beitragvon Rännleitig » 29.12.06 @ 13:32

War gerade vor kurzem für eine Weile täglich im Puls 5. Tatsächlich sind dort vorallem Schüler anzutreffen, aber solange es für Migros rentiert, ist das wohl kein Problem.
Im Puls 5 ist wenig los, ja, aber bleibt das auch so, wenn das Maag und das Coop-Areal überbaut sind, wenn all die geplanten Wohnungen in der Umgebung verwirklicht sind?
Stadtplanung ist nicht auf 5 Jahr, sondern auf eine längere Zeit hin angelegt...

Neu-Oerlikon ist tatsächlich ziemlich tot, aber bleibt das auch so? Man wirds sehen. Aber BTT

Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Beitragvon Istvan a kiraly » 29.12.06 @ 13:37

Nur noch ein kleiner Einwurf:
O.K. 5 Jahre.
Weisst du was uns das kostet? Ich bin kein experte. Ich denke mal so
1,5 Mrd. Franken (aber 100 Mio. pro Jahr für Entwicklungswilfe kommt so knapp durch)
ich bin für immer en fan vo däm rumän...

Benutzeravatar
Rännleitig
Beiträge: 649
Registriert: 26.07.06 @ 10:29

Beitragvon Rännleitig » 29.12.06 @ 13:43

Istvan a kiraly hat geschrieben:Nur noch ein kleiner Einwurf:
O.K. 5 Jahre.
Weisst du was uns das kostet? Ich bin kein experte. Ich denke mal so
1,5 Mrd. Franken (aber 100 Mio. pro Jahr für Entwicklungswilfe kommt so knapp durch)
Wen kostet es was?
Die meisten Projekte sind Privat bzw. von Unternehmen finanziert.
Die Stadt nimmt dabei sogar noch saftig Geld ein. (Baugenehmigungsgebühren in Millionenhöhe)

Und Ausgabe für Dinge wie Verkehrs- und Raumplanung müssen ohnehin getätigt werden...

zh5
Beiträge: 140
Registriert: 04.10.05 @ 20:18
Wohnort: limmat pl

..

Beitragvon zh5 » 29.12.06 @ 14:40

ja und kein normal bürger kann sich diese neubauten leisten(und das in einem quartier das eigentlich immer arm wahr),also was bringts uns diese entwicklung?liber lebe ich altmodisch dafürr billig,als das ich all diese glasbeton hochheuser nie von inen sehen werde..

und noch was an den typ de gesagt hat wir sollten doch wegziehen vom 5i wenns uns nicht gefällt,,halt die fresse!lebe seit ich geboren worden hier,und nieeeeee hat uns wem gefragt ob wir ein entwicklungsgebietwerden wollen!früher hat man uns im ecken stehengelassen,und jetz supidupi hochhaus dort und da!

Benutzeravatar
Rännleitig
Beiträge: 649
Registriert: 26.07.06 @ 10:29

Re: ..

Beitragvon Rännleitig » 29.12.06 @ 14:47

zh5 hat geschrieben:ja und kein normal bürger kann sich diese neue wohnungen leisten,also was bringts uns diese entwicklung?liber lebe ich altmodisch dafürr billig,als das ich all diese glasbeton hochheuser nie von inen sehen werde..
Uns (ich gehöre auch zu denen die es sich nicht leisten können) direkt nichts.
Aber den Leuten die sichs leisten können schon. Es entstehen ja wetslich der Hardbrücke im 5i keine Nobelwohnungen aus alten Wohnblöcken, wo heute Leute wohnen, die sich teurere Wohnungen nicht leisten können, sondern aus alten leerstehendem Gelände oder Industriegebäuden neuer Wohnraum. Zumindest in Zürich-West wird niemandem billiger Wohnraum weggenommen (im 4i zB siehts ja anders aus...!), sondern neuer erstellt. Diese Leute können meist auch ein bisschen mehr Steuern bezahlen, was für den Rest der Stadtzürcher auch nicht schlecht ist.

Das Problem ist einfach, dass halt immer weniger bzw. gar keine Wohnungen gebaut werden, die sich im untersten Preissegment befinden...

zh5
Beiträge: 140
Registriert: 04.10.05 @ 20:18
Wohnort: limmat pl

Re: ..

Beitragvon zh5 » 29.12.06 @ 14:56

Rännleitig hat geschrieben:
zh5 hat geschrieben:ja und kein normal bürger kann sich diese neue wohnungen leisten,also was bringts uns diese entwicklung?liber lebe ich altmodisch dafürr billig,als das ich all diese glasbeton hochheuser nie von inen sehen werde..
Uns (ich gehöre auch zu denen die es sich nicht leisten können) direkt nichts.
Aber den Leuten die sichs leisten können schon. Es entstehen ja wetslich der Hardbrücke im 5i keine Nobelwohnungen aus alten Wohnblöcken, wo heute Leute wohnen, die sich teurere Wohnungen nicht leisten können, sondern aus alten leerstehendem Gelände oder Industriegebäuden neuer Wohnraum. Zumindest in Zürich-West wird niemandem billiger Wohnraum weggenommen (im 4i zB siehts ja anders aus...!), sondern neuer erstellt. Diese Leute können meist auch ein bisschen mehr Steuern bezahlen, was für den Rest der Stadtzürcher auch nicht schlecht ist.Das Problem ist einfach, dass halt immer weniger bzw. gar keine Wohnungen gebaut werden, die sich im untersten Preissegment befinden...


oohh dochh und wie ees weg genommen wird,das problem ist seit 1-2 jahren renovieren sie zwischen HB und escherwyss fastt alle wohnungen,und die werden gleich mal 1000fr teurer(für bisschenparkett un neuanstrich)jeder vermieter wil auf den zh west zug springen,ne wohnung oberhalb der langstr am mcdonoald kostet 2500.- vor 1 jahr wahr es noch 1600.-,,nur mal ein beispiel, am röntgenplatz neben dem coop wohnten mal ca 300pers wen nicht mehr,,jetz haben sie die siedlung renoviert und es leben gerade mal 100pers dort,und wiso?sie haben aus den x wohnungen dieser siedlung einfach einfamilienwohnungen draus gemacht(die sich wider keiner leisten kann),und die 300 leute di dort lebten verjagt,nur noch wenige konnten sich das noch leisten und sind geblieben..und es geht ja nicht mal um das sondern überleg vor 7 jahre noch hiess es wäääh igit züri kreis5 alles junkies und grusigi iwohnerrr..keiner wollte seine sachen hier bauen,keiner wollte sein büro da,und keiner baute wohnungen hier..doch jetz aufeinmal tanzt jeder hier an und wil ein stück vom kuchen.sorry ich ging damals nich gege die drogenszene protesiteren um den weg freizumachen für snobs yuppis und bonzen..wir haben etwas vom schlimmsten was die CH geschichte zu bieten hat erlebt,,und so werden wird bedankt mit einem tritt in den arsch!und dann nennen sie das noch aufwertung?mann sieht ja was jedes weekend in züri west abgeht!und das danken wir alles elmar der sein denkmal in zürich setzen will!mann der typ geht mir so was von auf dem sack!jetz nicht nur wegen dem..


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, Jure Jerković, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 220 Gäste