TICKETING FCZ

Diskussionen zum FCZ
Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 18.10.06 @ 16:13

Der FCZ übertrug die Verkaufsrechte für die Saison im Hardturm der GDM AG.

Für die Übergangszeit mag das in Ordnung sein. (Es kamen noch genug Zusatzaufgaben auf den Klub zu).
Ab dem neuen Letzigrund ist jedoch für den FCZ und seine Fans zu hoffen, dass es anders wird.

FCZ -> GDM -> Ticketcorner -> Zuschauer ist ein langer Weg.
GDM und Ticketcorner (10%) verdienen mit. Das bezahlt der Zuschauer.
Das beste wäre es, wenn der FCZ ein eigenes Ticketing macht und die Billettes ohne Zwischenhändler verkauft.

.


Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 18.10.06 @ 16:45

jop das wäre die beste lösung.. und ich denke das wird auch so umgesetzt.. vorverkauf über die fcz page (wie es der fcbisel hat) und vor dem stadion..

Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Beitragvon Trendsetter » 18.10.06 @ 16:48

Mahatma hat geschrieben:
Der FCZ übertrug die Verkaufsrechte für die Saison im Hardturm der GDM AG.

Für die Übergangszeit mag das in Ordnung sein. (Es kamen noch genug Zusatzaufgaben auf den Klub zu).
Ab dem neuen Letzigrund ist jedoch für den FCZ und seine Fans zu hoffen, dass es anders wird.

FCZ -> GDM -> Ticketcorner -> Zuschauer ist ein langer Weg.
GDM und Ticketcorner (10%) verdienen mit. Das bezahlt der Zuschauer.
Das beste wäre es, wenn der FCZ ein eigenes Ticketing macht und die Billettes ohne Zwischenhändler verkauft.

.


Sehe ich genau so, was vorallem der Ticketcorner für Gebühren auf die Tickets schlägt ist reine abzocke, ich wünsche mir da vom FCZ eine bessere Politik den Fans gegenüber.

Denke einen eigenen Ticketverkauf, ohne diese überrissenen Gebühren würde die Vorverkaufszahlen verbessern, kann ja auch nur einen Vorteil für den FCZ sein. (Spiele vom Zuschauervolumen besser vorausplanbar: sicherheitspersonal, getränke, würste, offene ticketschalter, offene eingänge usw.)

Ich aufjedefall kaufe im Moment die Tickets immer erst im Stadion, ist mir zu blöd 10% dem Ticketcorner zu bezahlen, das ist ein Bier mehr am Match.

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 569
Registriert: 20.06.05 @ 13:47
Wohnort: Zürich

Beitragvon Sammy » 18.10.06 @ 17:36

Mahatma hat geschrieben:
Der FCZ übertrug die Verkaufsrechte für die Saison im Hardturm der GDM AG.

Für die Übergangszeit mag das in Ordnung sein. (Es kamen noch genug Zusatzaufgaben auf den Klub zu).
Ab dem neuen Letzigrund ist jedoch für den FCZ und seine Fans zu hoffen, dass es anders wird.

FCZ -> GDM -> Ticketcorner -> Zuschauer ist ein langer Weg.
GDM und Ticketcorner (10%) verdienen mit. Das bezahlt der Zuschauer.
Das beste wäre es, wenn der FCZ ein eigenes Ticketing macht und die Billettes ohne Zwischenhändler verkauft.

.


Und Ihr glaubt, die Tickets würden so billiger? Welcome to the real world! (Das meine ich nicht wertend, sondern nur feststellend).

Wenn der FCZ das selber machen will, muss er dafür die Kapzitäten schaffen, evtl. Infrastruktur, hat weniger Buying Power als Spezialisten und vor allem weniger Know how und Erfahrung und summa summarum wirds teurer!

Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Beitragvon Istvan a kiraly » 18.10.06 @ 17:51

Blödsinn...
ich bin für immer en fan vo däm rumän...

argus

Beitragvon argus » 18.10.06 @ 17:52

Sammy hat geschrieben:
Mahatma hat geschrieben:
Der FCZ übertrug die Verkaufsrechte für die Saison im Hardturm der GDM AG.

Für die Übergangszeit mag das in Ordnung sein. (Es kamen noch genug Zusatzaufgaben auf den Klub zu).
Ab dem neuen Letzigrund ist jedoch für den FCZ und seine Fans zu hoffen, dass es anders wird.

FCZ -> GDM -> Ticketcorner -> Zuschauer ist ein langer Weg.
GDM und Ticketcorner (10%) verdienen mit. Das bezahlt der Zuschauer.
Das beste wäre es, wenn der FCZ ein eigenes Ticketing macht und die Billettes ohne Zwischenhändler verkauft.

.


Und Ihr glaubt, die Tickets würden so billiger? Welcome to the real world! (Das meine ich nicht wertend, sondern nur feststellend).

Wenn der FCZ das selber machen will, muss er dafür die Kapzitäten schaffen, evtl. Infrastruktur, hat weniger Buying Power als Spezialisten und vor allem weniger Know how und Erfahrung und summa summarum wirds teurer!


sehe ich grundsätzlich auch so, es sei denn, es finden sich Idealisten, die aus Liebe zum FCZ gratis arbeiten........oder gibts am Ende noch freie Kapazitäten (zeitlich und fachlich) im Sekretariat? Ich bin nicht grundsätzlich dagegen. Allerdings stört mich, dass ein GC-Mensch das Geschäft machen soll.

Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Beitragvon Istvan a kiraly » 18.10.06 @ 18:24

Wieso muss man ein Idealist sein um etwas umsonst zu tun oder aus purer Leidenschaft?
ich bin für immer en fan vo däm rumän...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, Google Adsense [Bot], Kiyomasu, komalino, PaulderPanzer, rsab, sitem achzgi, SO für ZH, spitzkicker, Taschendieb, Ujfalushi, Umluft, Will, zhkind und 356 Gäste