Sammy hat geschrieben:Wenn der FCZ das selber machen will, muss er dafür die Kapzitäten schaffen, evtl. Infrastruktur, hat weniger Buying Power als Spezialisten und vor allem weniger Know how und Erfahrung und summa summarum wirds teurer!
Sehe ich genau so.
Hinzu kommt, will man die Tickets über das Internet verhöckern, müssen entsprechende Portale z.B. auf fcz.ch geschaffen werden. Beim Online-Einkauf, in diesem Falle Tickets, zahlt man in der Regel auch mit Kreditkarte, was bedeutet, diese Daten müssen irgendwo hinterlegt werden. Erstens ist es dann mit der Anonymität auch wieder vorbei (die Diskussion der Registrierung hatten wir ja schon), zweitens glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass der FCZ dies alleine genügend gut aufziehen kann und dass dies funktioniert (Tickets werden erst nach längerer Wartezeit, z.B. vier Wochen, wenn das Spiel bereits vorbei ist, zugestellt; Stichwort: FCZ Online-Fanshop wo man zwei Monate auf einen Pullover wartet).
Zudem ist der FCZ auch bestimmt ein gutes Ziel für Hacker die z.B. FC Bisel, Insektengruppe Niederhasli oder andere komische Vereine Fan sind.
Also mir ist es lieber das Ticketing wird an ein professionelles Unternehmen "outgesourced" anstatt dass meine Daten, insbesondere Kreditkartendaten, im Internet veröffentlicht werden und dass der FCZ meine Daten verwaltet (wie gut er das kann, haben wir ja auch kürzlich erlebt, Stichwort Letzigrundplünderung)