Stanic hat gesprochen!!!
Laut R24 sagte er, dass er alkohilisiert und mit überhöhter geschwindigkeit unterwegs war. Sein tacho zeigte rund 100 Km/H vor dem unfall.
Wenigstens ist er ehrlich! Gute besserung
flo hat geschrieben:Das StGB kennt nur "vorsätzlich" und "fahrlässig". Mehr muss es auch nicht kennen, denn der Eventualvorsatz ist nur eine Untervariante des Vorsatzes. Was eventualvorsätzlich ist, ist somit immer vorsätzlich.
runscha hat geschrieben:News
Freitag, 22. September 2006 , ak/ks
Offener Brief von Kresimir Stanic
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe FCZ-Fans
Mein Wunsch ist es, dass ich in den kommenden Tagen etwas Ruhe finde und auch meine Familie nicht tagtäglich von der Öffentlichkeit mit meinem Unfall konfrontiert wird. Da sich zudem die Medien mit Falschmeldungen überbieten, habe ich mich entschlossen, mich mit einer persönlichen Stellungnahme an Sie zu wenden:
Nach dem Spiel gegen Thun am letzten Samstag, einem gemeinsamen Nachtessen und dem Besuch bei meinen Eltern zusammen mit David da Costa besuchte ich um ca. 22.30 Uhr eine Geburtstagsfeier eines Cousins von Almen Abdi in Volketswil. Von der ersten Mannschaft war ausser mir und Da Costa nur Abdi anwesend. Abdi hat irgendwann die Party verlassen. Gegen 02.30 Uhr verliess ich zusammen mit David Da Costa die besagte Feier ebenfalls und fuhr alleine mit meinem Auto zurück in die Stadt. Den Unfall nach dem Schöneich-Tunnel möchte ich nicht nochmals beschreiben. Dafür will ich zugeben, dass ich mich alkoholisiert ans Steuer gesetzt habe und zudem mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf die Unfallstelle hin gefahren bin. Ich gehe davon aus, dass ich knapp über 100 km/h auf dem Tacho hatte. Ich habe einen grossen Fehler begangen, für den ich mich schäme, der mir leid tut. Ich habe meine Vorbildfunktion als Spitzensportler nicht wahrgenommen, meinen Arbeitgeber und die Fans des FC Zürich enttäuscht und nun durch meine Absenz meine Mannschaftskollegen im Stich gelassen. Es tut mir aufrichtig leid, ich möchte mich bei allen entschuldigen.
Ebenfalls liegt mir sehr daran, mitzuteilen, dass ich in der besagten Nacht nie in ein Auto-rennen verwickelt war, dass ich die alleinige Schuld trage und nun auch die Verantwortung übernehmen muss. Am Rande sei zudem erwähnt, dass ich von David Da Costa am Spitalbett informiert wurde, dass er kurze Zeit später an die Unfallstelle gefahren war. Dies war mir nie bewusst.
Ich wünsche meiner Mannschaft viel Glück in Sion. Ich werde als Fan das Spiel am TV mitverfolgen. Ich hoffe auf einen Sieg und, vor allem, hoffe ich, dass man mir irgendwann verzeihen wird.
Kresimir Stanic
Quelle: www.fcz.ch
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Carsten B., Challenger, FCZ1896 mis Läbe, flöru_burki, Iggy, Magnetstreifen, mc_barney, MetalZH, Sacchi, spitzkicker, zuerchergoalie und 195 Gäste