Salzburg - FC Zürich

Diskussionen zum FCZ
mordillo77
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.06 @ 10:30

Beitragvon mordillo77 » 05.08.06 @ 10:36

"musste kotzen im lichterpuff"....armes schwitzerbübili, muss sich übergeben wenn lichter ihn blenden, armes schwitzerbübli...!?!
raus aus der höhle, wir haben millenium....hört endlich auf auf zum jammern, hält ja keiner aus!

seht der realität ins auge: IHR SEIT WEG, UND WIR SIND WEITER!!

gruß mordillo77


Benutzeravatar
GiaLLoRoSSo
Beiträge: 31
Registriert: 02.08.06 @ 19:22
Wohnort: San Gallo
Kontaktdaten:

Beitragvon GiaLLoRoSSo » 05.08.06 @ 10:44

loool,was wollt ihr Österreicher eigentlich???

Sry,und das bestätigt nun mal das Gesehene und die Statistik:

In Sachen Stimmung seid ihr einiges Hintendrein.(Also während dem Spiel hörte man nur die Zürcher)
Fussballerisch seit ihr der Schweiz auch im Nachstehen - das bestätigt allein das wir auf Platz 13. der Weltrangliste sind.
CL Gruppenphase und mehr;waren in den letzten 5 Jahren keine Österreichische Teams vertreten - Schweiz: FC Basel

Darum soll sich hier jetzt jeder Ötzi plötzlich verpissen,asoziale Dreckshunde in andere Foren schreiben gehen - nicht einmal die Basler,der ärgste Rivale macht das!

Wartet einfach auf das Länderspiel im Oktober Schweiz vs. Österreich;da wird sich rausstellen wer hier den besseren Fussball hat - dan könnt ihr(vielleicht) kommen und uns Schweizer als Gurken bezeichnen.

Aber jetzt,wo wir an der WM waren,wo zu 80% alle im Ausland spielen,wollt ihr Österreicher uns als Verlierer bezeichnen?!Ihr wart wahrscheinlich irgendwo auf der "Alm" im Trainingslager ihr Pfeiffen.

Mit unserer Jugenarbeit(und da hat der FCZ massgebend dazu beigetragen) werden wir auch in 2-3 Jahren vor euch Ligen.Da es bei uns unter anderem nicht vorkommen kann,das in einer Mannschaft(ASL) lauter Ausländer spielen. - WIR haben überlegt,und darum spielt in jder Manschaft 4-7 Schweizer.Im Ausland sind wir in Vereinen wie Arsenal,Milan,Stuttgart,Chelsea,Hamburg,Lazio Rom,Juventus Turin,Lyon,Dortmund,etc. vertreten - und ihr vielleicht mit Pogatetz in irgend nem Tümpelverein in England.

Sieht ihr,alles Beweise weil wir BESSER sind als ihr,darum haltet nun eure Asoziale Klappe und verpisst euch aus dem Forum - den vor uns zu stehen da würdet ihr in die Hosen scheissen und eure Mama rufen - drecks Ötzis!!!


Ich habe fertig...


Ich entschuldige mich nur für diejenigen,die hier immer sachlich und korrekt geantwortet haben,diejenigen die die Schweiz und den FCZ nicht in Frage gestellt haben!!!Entschuldigung!!!
~*~{C'È SOLO L'A.S. ROMA}~*~

mordillo77
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.06 @ 10:30

Beitragvon mordillo77 » 05.08.06 @ 10:50

psst , ruhig bleibn, nicht so aufregen....
stimmt ja einiges was du sagst, und trotzdem:

IHR SEIT WEG, UND WIR SIND WEITER!!

gruß an den alm-Öhi und den ziegenpeter, zwecks trainingslager

F R E D

Beitragvon F R E D » 05.08.06 @ 11:22

liebe redbull fans, ihr habt das spiel zwar gewonnen aber trotzdem war unsere mannschaft die bessere. egal jetzt, das spiel ist vorbei und ihr duerft jetzt wieder zu eurem eigenen forum zurueck kehren. gegen valencia aber gibts kein weiter kommen fuer euch.

noch dazu, wie kann man ein fan von solch einem klub sein? ein dosen getraenk die den klub leitet. arm.

tschuessli

Benutzeravatar
dennYO
Beiträge: 120
Registriert: 27.07.06 @ 12:07
Wohnort: win-t

Beitragvon dennYO » 05.08.06 @ 11:51

Mascherano8 hat geschrieben:...zürich ist eine grossstadt, da gibts in der stadt niergends bauern...


gehört zwar nicht hier rein, aber auch in zürich gibts genug bauern (vielleicht nicht unbedingt was den beruf betrifft ;-)

und gerade gestern hab ich das restaurant 'burestube' entdeckt (k5 :-)

sowieso: was diskutiert ihr eigentlich noch tagelang über dieses spiel? RB ists nicht würdig
?!?

Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 05.08.06 @ 12:11

Und heute steht ein wichtiges MS Spiel vor der Türe, welches wir auf keinen Fall verlieren dürfen.

Greez
VS 04
Hassli's Klon

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 05.08.06 @ 12:25

Hier noch ein Text aus der heutigen Ausgabe von «24 heures». Übersetzen bringt in diesem Fall wohl wenig, denn wie soll man
"un style d’une élégance «mozartienne», que ne pratiquent guère les Salzbourgeois" genauso schön auf Deutschen sagen?

Le FC Zurich de Lucien Favre fait ma joie

CaptJM

Je revois aujourd’hui, en noir-blanc, mais sans le flou des images d’antan, la pluie et quelques larmes ruisseler sur le visage de Ferenc Puskas, en 1954, au Wankdorf. Je revois aussi Pelé «auriverde» s’élever plus haut que Burgnich «azzurro» comme s’il montait vers le ciel, au-dessus du superbe stade Azteca, en 1970, à Mexico. Comme je revois Johan Cruyff gesticulant désespérément devant l’inexorable défaite des «orange» à Munich, en 1974, et aussi en 1986, au Mexique, l’hallucinant slalom de Maradona dans la défense anglaise…

Curieusement, un mois à peine après sa finale, le Mondial 2006 ne me laisse que l’image d’une émission de fin d’année, mal ficelée et monotone, malgré les vertueux efforts des auteurs d’en faire un grandiose opéra, qu’il soit patriotique, politique ou d’obédience à la Fifa et à sa philosophie paradoxale: humanitaire et capitaliste.

Est-ce à un certain vieillissement du cervelet que je dois cette fascination des Mondiaux 1954, 1958, 1970, 1974, 1986 par exemple? Ou serais-je victime, comme beaucoup, de cette maladie dite honteuse: la nostalgie? Quelle nostalgie? Celle du jeu, de la passe, redoublée, du jeu à une touche, de l’esquive, de la feinte, de la finesse, de la subtilité, de l’intelligence, des combinaisons, des «Kabinetstückchen»… Celle de F. Bickel, Lulu Pasteur, Friedländer, Antenen, Vonlanthen, Kuhn, Pottier, Alain Sutter… Celle du Wunderteam, de la Hongrie 1950-1954, du Brésil 1958 et 1970, du Real, du Barça ou du Carouge 1958…

Aujourd’hui, malgré son élimination à Salzbourg, le FC Zurich de Lucien Favre fait ma joie.

Du Mondial 2006, observé par le truchement de la TV, je n’ai guère vu que de six à dix heures, au total, de football de niveau supérieur. Mais pas un seul match entier digne d’arracher l’admiration générale et par conséquent de rester dans les mémoires. (Sinon par l’utilisation de curieuses méthodes et plus précisément le coup de boule que nous appellerons dorénavant, puisqu’aux yeux de la France officielle et de nombreux autres pouvoirs, Zidane est un saint, le coup de l’auréole. Qui fait moins mal!)

Alors que le FCZ, en cinq matches, a réussi l’exploit de me sortir de ma torpeur désabusée postmondiale en jouant délibérément, chez lui (pour autant qu’il y soit au Hardturm!) comme à l’extérieur, un football marqué au sceau de l’intelligence, d’un esprit conquérant et d’un style d’une élégance «mozartienne», que ne pratiquent guère les Salzbourgeois.

Qu’importe alors les naïvetés, les erreurs sur les deux matches, erreurs de jeunesse! Ça se corrige.

J’entends gronder les supporters, les sponsors, peut-être même l’admirable président Hotz, et surtout tous ceux dont la devise immuable est: «Mieux vaut gagner en jouant mal que perdre en beauté. » Mais, à la réflexion, n’y a-t-il pas pire que de perdre en beauté? N’est-il pas plus gênant, pour ne pas dire déshonorant, de perdre sans avoir vraiment essayé de gagner?

Vous voulez un exemple récent? L’équipe de Suisse contre l’Ukraine.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, Cavusevic21, FCZ_x3, Funkateer, Google Adsense [Bot], So wie einst Real Madrid, spitzkicker, withe lion und 276 Gäste