Info zum Auswärtsspiel in Luzern

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
P e t e r
Beiträge: 855
Registriert: 03.10.04 @ 20:12

Beitragvon P e t e r » 19.07.06 @ 8:51

oinkoink hat geschrieben:und es kackt mi so richtig schön ah, hüt na müsse z schaffe!


s fettgschribene chasch vo mir us grad striiche.


Benutzeravatar
Z!RÜ
Beiträge: 94
Registriert: 09.05.06 @ 13:52
Wohnort: ARTH-GOLDAU

Beitragvon Z!RÜ » 19.07.06 @ 8:51

ich bin ja nicht schon seit dem gewinn des meistertitels in basel nervös auf die neue saison!!! :D

AUF JETZT!! AB NACH LUZERN!!
einmal FCZ immer FCZ

dasto
Beiträge: 142
Registriert: 04.07.06 @ 10:54

Beitragvon dasto » 19.07.06 @ 9:14

MLA hat geschrieben:Die sollen gesetzlich festlegen wohin die Daten dürfen und wohin nicht. Dann weiss man auf was man sich einlässt. pasta. Bis dahin bleibt wohl nichts anders übrig, wie in den sauren Apfel zu beissen und zu hoffen, dass keine Daten weitergegeben werden.

Daten ins Ausland ohne Dein wissen zu geben ist "eigentlich" eh nicht erlaubt


zum 1 abschnitt:
auf dieses hoffen will und kann ich mich nicht verlassen! zu oft wurde scheisse gebaut mit daten wenn es um fussballfans geht.. ich finde diese "hoffentlich wird nichts passieren" haltung sehr heikel.. mit so einer mentalität könnte man zu allem ja und amen sagen, wenn dann etwas passiert ists zu spät..

zum 2. abschnitt:
solange der eidg. datenschutzbeauftragte nicht mehr machen kann als mit dem zeigefinger zu mahnen, kannst du vergessen das sich da irgendwas ändern wird.. wieso sollte ich die daten nicht weitergeben, wenn ich ja doch nur ermahnt werde? diese stelle braucht mehr handlungsmöglichkeiten, ua. auch die möglichkeit bussen auszusprechen!

abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 19.07.06 @ 9:29

Ein Ticketverkauf vor Ort wäre ein Schritte in die richtige Richtung von seiten des FCZ gewesen. Es ist schade, dass die Verantwortlichen wieder einmal nicht für die Fans entschieden haben

Benutzeravatar
FoxStar
Beiträge: 293
Registriert: 26.08.05 @ 11:43
Wohnort: Kreis 5

Beitragvon FoxStar » 19.07.06 @ 10:44

Neue Zürcher Zeitung, 19.07.2006, Nr. 165, S. 50

Sport

si Sportinformation
Verärgerte FCZ-Anhänger

(spg) Der Umzug auf den Hardturm, das neue Sicherheitskonzept der Swiss Football League (SFL) und die mangelhafte Organisation des Vorverkaufs für Auswärtsspiele durch den eigenen Verein verärgern derzeit viele eingefleischte Supporter des FC Zürich. Nur 23 Eintrittskarten hat der Schweizer Meister für das Eröffnungsspiel der Saison auf dem Platz des Aufsteigers Luzern verkauft. Das liegt vor allem an den neuen Richtlinien der SFL, wonach die Gastklubs für die Auswärtsspiele den Vorverkauf für den Sektor der eigenen Fans selber durchführen und die Fans ihre Daten registrieren lassen müssen. Tickets waren letzte Woche nur am Dienstag, Mittwoch und Sonntag jeweils während zwei Stunden spätnachmittags zu erwerben, wozu viele Anhänger keine Möglichkeit hatten. Andere sind verärgert über die Liga und über den FCZ und boykottieren daher das Auftaktspiel.
Ein voller Extrazug wird trotzdem nach Luzern fahren. "Etwa 500 Fans reisen an und werden vor dem Stadion gegen die neuen Massnahmen protestieren", heisst es von Seiten des FCZ. Der verspricht auch Abhilfe. Mit Vertretern der rund zehn wichtigsten Fanklubs wurde das Gespräch gesucht. Es ist zu erwarten, dass der FCZ schon anlässlich des nächsten Auswärtsspiels eine Kasse beim Stadion des Gegners betreiben wird. Der Umzug in die traditionelle Heimstätte des verhassten Stadtrivalen GC könnte bei einigen Fans zum Verlust der eben gewonnenen Identifikation mit Klub und Umfeld führen. Heiss diskutiert wird im FCZ auch die Frage, wo der harte Kern der FCZ-Fans im Hardturm placiert wird. Die beiden Vereine haben mit der Polizei vereinbart, dass aus Sicherheitsgründen FCZ-Fans in der Ostkurve (wie die GC-Anhänger) stehen, wenn der FCZ auf dem Hardturm ein Heimspiel austrägt.
Ich will Sven Hotz zurück --> Canepa raus!!!

ultraBB
Beiträge: 1
Registriert: 19.07.06 @ 15:10

das geht doch nicht

Beitragvon ultraBB » 19.07.06 @ 15:15

kleiner Denkanstoss zur Solidarität...


[quote]«Rütlifeier 1. August 2006. Noch 13 Tage», steht auf der rechtsextremen Internetseite www.848.ch (8-4-8 steht für Heil dir Helvetia – oder Heil dir Hitler, abgeleitet von den Buchstaben im Alphabet).

Und die braune Brut lässt keine Zweifel offen, dass sie die Konfrontation sucht. «Wenn immer die heilige Schwurnacht sich jährt, wir werden da sein, mit und ohne Ticket! Niemand wird uns stoppen», heisst es auf der Webseite.

Unverfroren werden die Rechtsextremen auf den einschlägigen Internetforen aufgefordert, Tickets für die Rütli-Feier zu bestellen.

Mit einigem Erfolg, bestätigt Herbert Ammann, Koordinator für die Bundesfeier 2006, gegenüber BLICK: «Wir rechnen damit, dass es maximal ein paar Dutzend Rechtsextreme auf das Rütli schaffen – trotz rigorosen Kontrollen.»

Zum einen sei es unmöglich, bei rund 1500 Ticket-Anmeldungen alle Rechtsextremen herauszufiltern. [b]Zum anderen dürfen die Daten der Besucher nicht einer Staatsschutzprüfung unterzogen werden. Die Urner Datenschutzbeauftragte Beatrice Kolvodouris hat ihr Veto dagegen eingelegt.
[/b][/quote]

die Liebe Neonazis blibe anonym ond die Böse Fuessball-Fan müend liede...

Benutzeravatar
Zwasli
Beiträge: 162
Registriert: 16.10.05 @ 21:10
Wohnort: Hinwil
Kontaktdaten:

Beitragvon Zwasli » 19.07.06 @ 15:53

jo well die bööööse fuesball fans ja auch die nationale sicherheit gefärden... hatte mich gewundert wiso wir nicht alles festegnommen werden...

HALLLLO Liebe Politiker ich hoffe das ihr seht das Nazis mehr gefahr für den frieden in unserem schönen lande darstellen als ein paar fussballfans die rauchbomben oder so zünden...
Die Zukunft ist als Raum der Möglichkeit, der Raum unserer Freiheit.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, johnny, spitzkicker, vergani, zuerchergoalie und 256 Gäste