Info zum Auswärtsspiel in Luzern

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9633
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 18.07.06 @ 19:11

CT hat geschrieben:ganz genau. sag mir dieter, was ist das problem an personalisierten tickets? du glaubst, dass du als unschuldiger unter generalverdacht gerätst und dann stadionverbot kriegst? ist das dein ernst?


Lieber CT,

Entweder bist Du vollkommen blauäugig oder willst die Wahrheit einfach nicht wahr haben!

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass im Umgang mit persönlichen Daten von Fans oft Missbräuchlich umgegangen wurde. Beispiele gefällig?

- Koppenhagen: Obwohl 97% der Inhaftierten ohne Schuldspruch wieder freigelassen wurden, kostete sie der Dänemarkebesuch einen Eintrag in ein Internationales Register. Folge: Bei Grenzübertritten (vorallem während der WM) wurden/werden bei diesen Personen strengere Kontrollen durchgeführt. (Mehr als nur einmal selber erlebt)

- Redbull Salzburg: Angehörigen von unerwünschten (Mateschik-kritischen) Fanclubs wurde pauschal Stadionverbot erteillt. Die Adressen hatten sie von den Saisonkartenbestellungen.

- GC: Die Hoppers haben die Willkür ganz stark miterleben müssen. Ärgstes Beispiel ist derjenige, der ein Stadionverbot erhielt, aber nicht einmal im Stadion war.

- Altstetten: Trotz Unschuld der meisten dazumal inhaftierten Baslern wurden deren Daten nicht gelöscht. Einzig ein erschwerter Zugriff konnte erwirkt werden.

Die Liste könnte beliebig ergänzt werden. Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist die Verknüpfung mit dem BWIS. Da dort die Unschuldsvermutung ausgehebelt wird, kann man sich gegen willkürlich ausgesprochene Verbote nicht einmal mehr wehren.


BigWorm!
Beiträge: 84
Registriert: 04.03.04 @ 12:34
Wohnort: Winti

Beitragvon BigWorm! » 18.07.06 @ 20:40

Dieter hat geschrieben:
CT hat geschrieben:ganz genau. sag mir dieter, was ist das problem an personalisierten tickets? du glaubst, dass du als unschuldiger unter generalverdacht gerätst und dann stadionverbot kriegst? ist das dein ernst?


Lieber CT,

Entweder bist Du vollkommen blauäugig oder willst die Wahrheit einfach nicht wahr haben!

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass im Umgang mit persönlichen Daten von Fans oft Missbräuchlich umgegangen wurde. Beispiele gefällig?

- Koppenhagen: Obwohl 97% der Inhaftierten ohne Schuldspruch wieder freigelassen wurden, kostete sie der Dänemarkebesuch einen Eintrag in ein Internationales Register. Folge: Bei Grenzübertritten (vorallem während der WM) wurden/werden bei diesen Personen strengere Kontrollen durchgeführt. (Mehr als nur einmal selber erlebt)

- Redbull Salzburg: Angehörigen von unerwünschten (Mateschik-kritischen) Fanclubs wurde pauschal Stadionverbot erteillt. Die Adressen hatten sie von den Saisonkartenbestellungen.

- GC: Die Hoppers haben die Willkür ganz stark miterleben müssen. Ärgstes Beispiel ist derjenige, der ein Stadionverbot erhielt, aber nicht einmal im Stadion war.

- Altstetten: Trotz Unschuld der meisten dazumal inhaftierten Baslern wurden deren Daten nicht gelöscht. Einzig ein erschwerter Zugriff konnte erwirkt werden.

Die Liste könnte beliebig ergänzt werden. Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist die Verknüpfung mit dem BWIS. Da dort die Unschuldsvermutung ausgehebelt wird, kann man sich gegen willkürlich ausgesprochene Verbote nicht einmal mehr wehren.


- der fc basel gibt persönliche daten an private reiseveranstalter weiter

- der schweizerische fussballverband gibt ebendiese daten an die organisatoren der wm in deutschland weiter. aus sicht des datenschutzes, ist es verwerflich, dass solche daten ins ausland gelangen.


wie dieter bereits erwähnt hat, spielt es in vielen fällen gar keine rolle ob du schluding, beschuldigt oder unschuldig bist. registriert ist registriert! und daraus wird leider viel zu oft ein unbegründetes stadionverbot und von da aus ist es nur noch ein kurzer sprung in irgendeine datenbank.

CT
Beiträge: 1307
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Beitragvon CT » 18.07.06 @ 21:28

Dieter hat geschrieben:
CT hat geschrieben:ganz genau. sag mir dieter, was ist das problem an personalisierten tickets? du glaubst, dass du als unschuldiger unter generalverdacht gerätst und dann stadionverbot kriegst? ist das dein ernst?


Lieber CT,

Entweder bist Du vollkommen blauäugig oder willst die Wahrheit einfach nicht wahr haben!

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass im Umgang mit persönlichen Daten von Fans oft Missbräuchlich umgegangen wurde. Beispiele gefällig?

- Koppenhagen: Obwohl 97% der Inhaftierten ohne Schuldspruch wieder freigelassen wurden, kostete sie der Dänemarkebesuch einen Eintrag in ein Internationales Register. Folge: Bei Grenzübertritten (vorallem während der WM) wurden/werden bei diesen Personen strengere Kontrollen durchgeführt. (Mehr als nur einmal selber erlebt)

- Redbull Salzburg: Angehörigen von unerwünschten (Mateschik-kritischen) Fanclubs wurde pauschal Stadionverbot erteillt. Die Adressen hatten sie von den Saisonkartenbestellungen.

- GC: Die Hoppers haben die Willkür ganz stark miterleben müssen. Ärgstes Beispiel ist derjenige, der ein Stadionverbot erhielt, aber nicht einmal im Stadion war.

- Altstetten: Trotz Unschuld der meisten dazumal inhaftierten Baslern wurden deren Daten nicht gelöscht. Einzig ein erschwerter Zugriff konnte erwirkt werden.

Die Liste könnte beliebig ergänzt werden. Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist die Verknüpfung mit dem BWIS. Da dort die Unschuldsvermutung ausgehebelt wird, kann man sich gegen willkürlich ausgesprochene Verbote nicht einmal mehr wehren.


okay, dieter, ich krebse ein stück weit zurück. man könnte jetzt zwar deine und die beispiele der anderen eins nach dem andern durchkauen, was dann jetzt dran ist und was nicht (zum beispiel das mit den fans, die auf den stühlen standen), aber ich verzichte jetzt drauf, da mir tatsächlich viel detailwissen fehlt.
wo ich hingegen nicht zurückkrebse, ist die tatsache, dass die jungs, die lustigen krawall machen, nie von SK-seite und all denen, die so tolle merchandising-liibli drucken, systematisch angeprangert wurden. angepöbelt wird in der SK, wer mal keine lust, d'händ ue z'näh.
keine sorge, ich werde, sofern es zustande kommt, das referendum befürworten, abso fucking lutely! aber mein groll, dass wir das den jungelchens zu verdanken haben, denen politische bildung am arsch vorbeigeht (noch vor einem halben jahr hier im forum: "keine politik hier..."), den jungelchens, die rumschlegeln und wenn man ihnen einhalt gebieten will, prügel angedroht kriegt, dass ich jetzt mit diesen jungelchens solidarisch sein muss, um meine eigenen ideale eines liberalen staates nicht zu verletzten, mit diesem fucking groll scheine ich manchmal ziemlich alleine zu sein. und das verstehe ich nur ganz ganz schlecht, obschon mir klar ist, dass in einer solchen verkachelten situation die feinde mal lieber der einfachheit halber und um niemanden zu überfordern beim gegner, sprich: bullenstaat, gesucht wird und nicht (noch nicht, vielleicht/wahrscheinlich gar nie) in den eigenen reihen.
ich hab hier jetzt mal ein paar mal die fresse aufgerissen, um darauf hinzuweisen, nur darum.

Benutzeravatar
MLA
Beiträge: 158
Registriert: 10.07.04 @ 22:42
Wohnort: Zürich

Beitragvon MLA » 18.07.06 @ 21:29

Grundsätzlich, wie ich schon im FCZ TV gesagt habe finde ich die Massnahmen scheisse.

Die sollen gesetzlich festlegen wohin die Daten dürfen und wohin nicht. Dann weiss man auf was man sich einlässt. pasta. Bis dahin bleibt wohl nichts anders übrig, wie in den sauren Apfel zu beissen und zu hoffen, dass keine Daten weitergegeben werden.

BigWorm! hat geschrieben:
- der schweizerische fussballverband gibt ebendiese daten an die organisatoren der wm in deutschland weiter. aus sicht des datenschutzes, ist es verwerflich, dass solche daten ins ausland gelangen.


Daten ins Ausland ohne Dein wissen zu geben ist "eigentlich" eh nicht erlaubt [Art. 6 DSG]:
1 Personendaten dürfen nicht ins Ausland bekannt gegeben werden, wenn dadurch die Persönlichkeit der betroffenen Personen schwerwiegend gefährdet würde, namentlich weil ein Datenschutz fehlt, der dem schweizerischen gleichwertig ist.

2 Wer Datensammlungen ins Ausland übermitteln will, muss dies dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Beauftragter)1 vorher melden, wenn:

a.

für die Bekanntgabe keine gesetzliche Pflicht besteht und
b.

die betroffenen Personen davon keine Kenntnis haben.

3 Der Bundesrat regelt die Meldungen im Einzelnen. Er kann vereinfachte Meldungen oder Ausnahmen von der Meldepflicht vorsehen, wenn das Bearbeiten die Persönlichkeit der betroffenen Personen nicht gefährdet.

Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Beitragvon Brave New World » 19.07.06 @ 8:12

Florian hat geschrieben:Laut Tele Züri ist es dem FCZ aus "logistischen Gründen" nicht möglich, morgen Tickets zu verkaufen in Luzern........sorry, aber was sind das für Versager in unserem Verein...da fehlen mir echt die Worte, wenn ich so was höre...


das ich nicht lache.
2-3 Tische mit Kasse aufstellen und es hat sich.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 19.07.06 @ 8:21

Gemäss heutigem Tagi wurden erst 23 Tickets für den Auswärtssektor verkauft.

oinkoink
Beiträge: 1119
Registriert: 27.03.06 @ 9:08

Beitragvon oinkoink » 19.07.06 @ 8:41

und de tagi het schliesslich immer recht.. gruess ad chefredaktion ;)

ehm ja scheisset doch druff.. packet e wurscht und badhose i und alles andere wird sich vor ort zeige.. au wemmer halt dusse blibet.. who cares.. es isch 35 grad was wender me...

ich freu mi uf jedefall verdammt, und es kackt mi so richtig schön ah, hüt na müsse z schaffe!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 293 Gäste