Infos Salzburg

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Beitragvon headhunters » 19.07.06 @ 8:04

noch ein artikel, aus "die welt"

Kompetenzgerangel auf der Bank
Das ungleiche Trainerduo Trapattoni und Matthäus soll Red Bull Salzburg an die Weltspitze führen. Beide Männer haben nicht gerade den besten Ruf.

Von Sven Flohr

Salzburg - Das Fill Metallbau Stadion des SV Josko Fenster Ried ist keine große Fußballbühne. Gerade einmal 7600 Zuschauer passen hinein, beinahe die Hälfte von ihnen muß stehen. Wer sich heute das erste Saisonspiel ansehen will, sowieso. Obwohl der Verein zwei Euro Topzuschlag verlangt, sind die 4300 Sitzplätze ausverkauft - das liegt auch am Trainergespann der Gästemannschaft. Um 19.30 Uhr geben Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus ihre Premiere auf der Bank von Red Bull Salzburg. Die Weltstars sind angetreten, den Klub in der Champions League zu etablieren.

Eingekauft wurden sie von Dietrich Mateschitz, der mit dem Energiedrink "Red Bull" Milliarden verdient. Teile dieses Vermögens steckt der Österreicher in den Sport. Anfangs war er eher von Extremsportarten angetan, zuletzt legte er sich aber auch zwei Fußballvereine zu - Austria Salzburg vor einem Jahr, die New York Metrostars vor wenigen Monaten - und einen Eishockeyklub. Über das Vehikel des Sportsponsorings sollen noch mehr Dosen verkauft werden.

Weltweite Aufmerksamkeit ist Mateschitz und seinem Sportberater Franz Beckenbauer seit der spektakulären Verpflichtung der beiden Trainer sicher. Die Nachricht sorgte für ähnlich großen medialen Niederschlag wie das Gerücht, Mateschitz wolle für seine New Yorker Fußball-Filiale Ronaldo verpflichten. Anfangs gab es zwar einige Komplikationen, sowohl Trapattoni als auch sein ehemaliger Spieler Matthäus beanspruchten die Chefrolle, mittlerweile sind die Fronten zumindest geklärt. Matthäus ist für die praktische Arbeit auf dem Platz zuständige. Er macht beim Training die Übungen vor, Trapattoni beobachtet aus der Distanz.

Der Italiener hingegen bestimmt die Strategie und hat das letzte Wort. Gerüchten, das interne Kompetenzgerangel hätte längst begonnnen, widersprechen die Trainer eifrig. Sie würden schließlich nicht umsonst "Trapatthäus" gerufen. "Das ist ein guter Begriff, da wir ein perfektes Team sein wollen", sagt Trapattoni. Und Lothar Matthäus zitiert die Grundsätze einer guten Ehe: "Ich würde nicht behaupten, daß wir beide Egos sind. Wichtig ist, daß wir offen miteinander sprechen."

Selbst wenn sich die beiden tatsächlich nicht wie die Opas aus der Muppetshow triezen, bleibt die Frage, zu was sie gemeinsam in der Lage sind. Matthäus hat als Trainer wenig erreicht. Seinen letzten Job beim brasilianischen Klub Atletico Paranense gab er im März nach nur zwei Monaten Amtszeit wegen Heimwehs auf. Auch in Österreich ist sein Ruf angekratzt - unter Matthäus strandete Rapid Wien 2002 auf Rang acht, der schlechtesten Plazierung seit Klubgründung.

Auch Trapattonis Ruf hat nach dem mißlungenen und im Februar beendeten Engagement beim VfB Stuttgart gelitten. Die Fußball-Auffassung des 67jährigen galt Verantwortlichen, Fans und Spielern als unmodern. In Salzburg verspricht er: "Wenn die Spieler einen gewissen Stolz entwickeln und hart an sich arbeiten, dann können wir an die Weltspitze marschieren."

Zweifel sind angebracht. Zwar ist der Kader stark genug, um die nationalen Gegner mit den lustigen Sponsorennamen wie FC Superfund, Cashpoint Altach oder Puntigamer Graz zu beherrschen. International - Red Bull startet nächste Woche Donnerstag in die Champions-League-Qualifikation gegen den FC Zürich - dürfte es noch nicht zum Durchbruch reichen.

Zwar sollen noch zwei Neue kommen, die Namen der zwölf bisherigen Einkäufe halten aber mit denen ihrer Trainer nicht mit. So unterzogen sich Mittelfeldspieler Niko Kovac (34/Hertha BSC), Stürmer Jorge Vargas (30/AS Livorno) oder Christian Tiffert (24/VfB Stuttgart) dem Ganzkörper-Check im firmeneigenen Diagnostikzentrum. Neben den Gesundheitstests läßt Mateschitz dort die Gehirne seiner Profis untersuchen und unterzieht die Sportler einem Persönlichkeitstest, der einige hundert Fragen wie zum Beispiel die nach der Einstellung zur Todesstrafe beinhaltet.

Über die fußballerischen Erfolgsaussichten seines Personals schien der Fragenkatalog zumindest im letzten Jahr wenig auszusagen. Neben Trainer Kurt Jara fehlen heute im Fill Metallbau Stadion elf Spieler aus der Vorsaison. Aussortiert, Red Bull wurde nur Zweiter. Das darf "Trapatthäus" nicht passieren.


Benutzeravatar
Friedrich
Beiträge: 365
Registriert: 26.02.04 @ 15:16
Wohnort: Kreis 4

Beitragvon Friedrich » 19.07.06 @ 8:08

headhunters hat geschrieben:. Neben den Gesundheitstests läßt Mateschitz dort die Gehirne seiner Profis untersuchen und unterzieht die Sportler einem Persönlichkeitstest, der einige hundert Fragen wie zum Beispiel die nach der Einstellung zur Todesstrafe beinhaltet.


Und was war die "richtige" Antwort? Müssen sich die Ochsen-Spieler zur Scharia bekennen oder dem Red-Bull-Evangelium?
«Der hat doch einen IQ von 0,1!»
Lucien Favre über Loddar

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10611
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 19.07.06 @ 9:13

Mittwoch, 19. Juli 2006 , ak

Highlight des Monats
Unterstützen Sie die Löwen gegen die Bullen

Am kommenden Mittwoch (26.07.06, 20:15 Uhr)empfängt der FC Zürich den österreichischen Vizemeister Red Bull Salzburg zum Hinspiel in der 2. Runde zur UEFA-Champions League. Unterstützen Sie den Schweizermeister und sichern Sie sich jetzt schon ein Ticket bei allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketcorner.ch oder Tel. 0800 - 900 900.

Tickets sind in allen Kategorien (ausser Estrade West/Balkon West) von CHF 35.- - CHF 120.- erhältlich.

Für das Highlight des Monats sind bisher rund 4.000 Tickets abgesetzt worden
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 19.07.06 @ 9:34

Friedrich hat geschrieben:
headhunters hat geschrieben:. Neben den Gesundheitstests läßt Mateschitz dort die Gehirne seiner Profis untersuchen und unterzieht die Sportler einem Persönlichkeitstest, der einige hundert Fragen wie zum Beispiel die nach der Einstellung zur Todesstrafe beinhaltet.


Und was war die "richtige" Antwort? Müssen sich die Ochsen-Spieler zur Scharia bekennen oder dem Red-Bull-Evangelium?


Nein. So wie es aussieht zu Scientology!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
Rocker
Beiträge: 708
Registriert: 17.01.05 @ 10:46
Wohnort: züri

Beitragvon Rocker » 19.07.06 @ 9:53

C.D.M. hat geschrieben:Mittwoch, 19. Juli 2006 , ak

Highlight des Monats
Unterstützen Sie die Löwen gegen die Bullen

Am kommenden Mittwoch (26.07.06, 20:15 Uhr)empfängt der FC Zürich den österreichischen Vizemeister Red Bull Salzburg zum Hinspiel in der 2. Runde zur UEFA-Champions League. Unterstützen Sie den Schweizermeister und sichern Sie sich jetzt schon ein Ticket bei allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketcorner.ch oder Tel. 0800 - 900 900.

Tickets sind in allen Kategorien (ausser Estrade West/Balkon West) von CHF 35.- - CHF 120.- erhältlich.

Für das Highlight des Monats sind bisher rund 4.000 Tickets abgesetzt worden


ein guter Anfang wie ich finde...

Benutzeravatar
Friedrich
Beiträge: 365
Registriert: 26.02.04 @ 15:16
Wohnort: Kreis 4

Beitragvon Friedrich » 19.07.06 @ 10:13

BigKahuna hat geschrieben:
Friedrich hat geschrieben:
headhunters hat geschrieben:. Neben den Gesundheitstests läßt Mateschitz dort die Gehirne seiner Profis untersuchen und unterzieht die Sportler einem Persönlichkeitstest, der einige hundert Fragen wie zum Beispiel die nach der Einstellung zur Todesstrafe beinhaltet.


Und was war die "richtige" Antwort? Müssen sich die Ochsen-Spieler zur Scharia bekennen oder dem Red-Bull-Evangelium?


Nein. So wie es aussieht zu Scientology!


Dann wird als Tom Cruise in aller Bälde als Masseur, sorry spiritueller Leader engagiert?
«Der hat doch einen IQ von 0,1!»

Lucien Favre über Loddar

Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon duja » 19.07.06 @ 10:29

Rocker hat geschrieben:
C.D.M. hat geschrieben:Mittwoch, 19. Juli 2006 , ak

Highlight des Monats
Unterstützen Sie die Löwen gegen die Bullen

Am kommenden Mittwoch (26.07.06, 20:15 Uhr)empfängt der FC Zürich den österreichischen Vizemeister Red Bull Salzburg zum Hinspiel in der 2. Runde zur UEFA-Champions League. Unterstützen Sie den Schweizermeister und sichern Sie sich jetzt schon ein Ticket bei allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketcorner.ch oder Tel. 0800 - 900 900.

Tickets sind in allen Kategorien (ausser Estrade West/Balkon West) von CHF 35.- - CHF 120.- erhältlich.

Für das Highlight des Monats sind bisher rund 4.000 Tickets abgesetzt worden


ein guter Anfang wie ich finde...


Viel mehr werdens nicht, weil ...

... zu teuer.
... TV-Übertragung.
Letzigrund


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Dave, Every Defense's Nightmare, neinei, polska71, spitzkicker, yellow und 234 Gäste