Der Verwaltungsrat des Stadtclubs hat entschieden, das Abschiedsfest im altehrwürdigen Stadion Letzigrund am 20. August abzusagen und gibt folgende Gründe bekannt:
1. Ein grosser Teil des Budgets wurde durch die Sachbeschädigungen am letzten Samstagabend aufgebraucht.
würde ich meinen kunden einen dermassen saloppen satz aufzwingen, wäre ich nicht mehr ihr lieferant.
ich schreie hier nach herrn thurnheer und seinen worten: chöntemes ächt no chli gnäuer haa.
zb: wie viele ersatz-stühle sind im letzi vorhanden?
wenn ja (was ja bestimmt so ist), wie viele fehlen noch zusammen mit den zurückgebrachten und dem gespendeten geld?
wäre es möglich, in irgend einer art, die fans des fcz zu einer "stühle einstecken für den armen fc zürich"-aktion zu bringen? (klappt ja auch beim schneeschaufeln)?
was wurden für alternativen geprüft?
da die abschlussgala die südkurve und westtribühne nicht mal zur hälfte gefüllt hätte - who the fuck cares about die fehlenden 200 stühle?
wo also wurde noch wie viel schaden angerichtet (in anbetracht, dass ja noch ein spiel auf dem rasen stattfand)?
2. Der FC Zürich kann aufgrund der Vorkommnisse (Platzsturm und Herausreissen der Sitzschalen am Samstag, Gasalarm am Freitag) nicht mehr für die Sicherheit der Fans garantieren.
der fc zürich kann nun wohl eher besser für die sicherheit der fans garantieren als er dies in vergangenheit getan hat.
hat er doch in den letzten tagen so tolle sachen gelernt wie:
gasflachschen bei grösseren anlässen nicht unbeaufsichtigt im freien stehen lassen.
sicherheitshinweise lieber drei statt (k)ein mal durchgeben.
fanbeauftragte auch mal an die stinkige front schicken.
gleich mal allen 15 jährigen mädchen den stadion-eintritt verbieten.
und und und.
solche sachen kannte der fc zürich bis vor einigen wochen anscheinend noch nicht.
nun schon - und vorher konnte der fc zürich für die sicherheit der fans garantieren. nach diesen erkenntnissen nicht mehr?
3. Die Verantwortlichen des Stadtclubs wären verpflichtet gewesen, einen Grossteil der Installationen für das Weltklasse-Meeting (Videowände, VIP-Zelte etc.) zu schützen, die einen Gesamtwert von ca. 5 Millionen Franken haben. Aufgrund der letzten Vorfälle kann diese Verantwortung nicht übernommen werden.
sagt man hier nicht das selbe wie in punkt 2?
man ist als fc zürich einfach nicht (mehr?) in der lage, einen anlass von sagen wir mal 5'000 leute (wie viele auch immer an diesen abschluss gekommen wären) durchzuführen?
und was wollen sie uns mit den 5 millionen sagen? alles zusammengerechnet, in annahme, dass fcz-fans das vip-zelt inkl. interieur demolieren, die pokale essen, die flachpassbar zertrümmern, die videowände für den eigenen stubentisch mitgehen lassen?
wegen dem gibts kein abschlussfest?
das ist die sorge unseres vereins?
?
Der Verwaltungsrat bedauert es ausserordentlich, dass ein Grossteil der FCZ-Fans wegen der ungeheuerlichen Respekt- und Rücksichtslosigkeit einiger Zuschauer gegenüber dem Stadtclub auf ein Abschiedsfest im Letzigrund verzichten müssen
gleichzeitig möchte der fc zürich aber noch in erinnerung rufen, dass neben dem
grossteil der fcz-fans doch auch
einige treue fans mit uns weilen. denn:
und möchte sich auch an dieser Stelle für die Mithilfe einiger treuer Fans bedanken, die dank ihrem Einsatz nicht nur Tore und Sitzschalen gerettet, sondern auch andere Personen abgeschirmt und vor weiteren Gewaltübergriffen geschützt haben.
beim fcz munkelt man bereits, der anteil der
einigen treuen fans läge im gegensatz zum respkt- und rücksichtslosen
grossteil der fcz-fans lediglich bei etwa 2-3%.
zudem brachten einige dieser angeblichen minderheit dem verein sogar noch die stühle zurück. auch wurde von diesem mikorokosmos dank eigeninitiative auf das konto des fc zürich einbezahlt, um den schaden in grenzen zu halten. all dies für den verein aber nicht erwähnenswert. waren ja auch nur einige prozente.
Nach dem Weltklasse-Meeting wird eine koordinierte Letzigrund-Souvenir-Abgabe an alle Fans stattfinden. Datum und Zeitpunkt werden frühzeitig kommuniziert werden.
eure beleidigte leberwurst chönd er im muul nää verdammt.
mir wird übel.