Abschlussparty abgesagt - ist nicht in Ordnung. Ganz und gar nicht.
Der Verein hat in dieser Sache bisher ausschliesslich durch schlechte Kommunikation geglänzt. Ähnlich wie nach "Bröndby" oder dem "1. Mai". Da heisst es dann von Seite des Vereins "alle Fans..." - aber mir scheinen die Schilderungen des "Pressesprechers" durchgehend subjektiv & tendenziös. Zuerst wird nicht kommuniziert. Und wie sich die Ereignisse überschlagen, schaut man etwas ratlos weg. Und dann werden gleich alle mal scharf verurteil. Und fordert auch gleich noch die Stühle zurück.
Tatsächlich tragen etliche reuige "Fans" auf einem Bittgang der Selbstkasteiung die Stühle zurück in den Letzigrund. Und es geht noch weiter, mit Ablasszahlungen auf ein "Spendenkonto" des Vereins kann man sich eine Südenfreie FCZ-Seele erkaufen; und es wird die Möglichkeit in Aussicht gestellt, das Paradies sei in Form der Abschlussparty vielleicht doch noch zu erreichen - und dann würden die Devotionalien (Stühle, Rasen etc.) jedem überreicht. Die Gläubigen halten sich an diese vage Aussicht - und ich muss zugeben, auch ich wäre diesem Verdikt gefolgt, hätte ich am Samstag einen Stuhl davongetragen.
Aber jetzt sind eigentlich alle die nichts geklaut oder dann wieder zurückgebracht haben, ganz klar die verarschten. Keine Abschlussparty = wahrscheinlich auch kein Souvenir. Nicht? Aber muss man den Verein nicht verstehen? Denn eben, "alle Fans" sind doch irgendwie ein Problem. Und wer sorgt für Stimmung nächste Saison im Exil? Vielleicht der Pressesprecher mit ein paar rekrutierten GC Kindern..
Jaja, ich weiss, klar ist das polemisch gemeint - ich kann nämlich auch so reden wie der Pressesprecher...