FCZ "Fans" - leider Vollidioten

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
mitleser
Beiträge: 362
Registriert: 06.07.05 @ 13:22
Wohnort: Tsüri

Beitragvon mitleser » 20.03.06 @ 11:17

Fan-Typen:
Die Fans werden von der Justiz in folgende drei Kategorien eingeteilt
A-Fan: normaler Fan ohne Gewaltproblematik
B-Fan: zeigt eine situative Gewaltbereitschaft
C-Fan: zeigt eine erhöhte Gewaltbereitschaft (Hooligan)


Gibt es nicht auch noch... E-Fan, bin mir nicht sicher.

E-Fan: Erlebniss Fan?


Benutzeravatar
eric b+karim
Beiträge: 622
Registriert: 20.03.06 @ 10:11
Wohnort: 3er hood

Beitragvon eric b+karim » 20.03.06 @ 11:25

also ich find,dass bi jedem mal nerve chönd zerrisse und das mer denn de wuet freie lauf laht.mini meinig hehe
let the rhythm hit`em

8618
Beiträge: 10
Registriert: 17.08.04 @ 16:29
Wohnort: 8618

Beitragvon 8618 » 20.03.06 @ 11:27

Intressanter Text
(ausser für flo, der hat seine eigenen
Kategorien)

http://sozmag.soziologie.ch/07/illi.xml

Benutzeravatar
holtzwurm17
Beiträge: 2572
Registriert: 07.12.04 @ 20:31
Wohnort: ???
Kontaktdaten:

Beitragvon holtzwurm17 » 20.03.06 @ 11:55

8618 hat geschrieben:Intressanter Text
(ausser für flo, der hat seine eigenen
Kategorien)

http://sozmag.soziologie.ch/07/illi.xml


Wirklich gut geschriebener text...

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 20.03.06 @ 14:35

8618 hat geschrieben:@ flo....
Die Polizeiliche Einteilung der Fanszene

Fan-Typen:
Die Fans werden von der Justiz in folgende drei Kategorien eingeteilt
A-Fan: normaler Fan ohne Gewaltproblematik
B-Fan: zeigt eine situative Gewaltbereitschaft
C-Fan: zeigt eine erhöhte Gewaltbereitschaft (Hooligan)

Völlig korrekt. Nach Definition der deutschen Polizei sind B-Fans gewalttätig, wenn sich eine Gelegenheit ergibt; wenn sich keine Gelegenheit ergibt, sind sie darob auch nicht traurig.

8618 hat geschrieben:(ausser für flo, der hat seine eigenen
Kategorien)

Völlig falsch. Ich habe nicht eigene, sondern im Gegenteil gar keine Kategorien. Schematische, pseudo-wissenschaftliche Pauschal-Einteilungen mag ich nicht.

Dass die Kategorien von fast jedem anders verstanden werden, ist der beste Beweis dafür, wie untauglich sie sind. Während die Polizei B-Fans als "bei Gelegenheit gewalttätig" beschreibt, beschreibt der Soziologe in deinem Link die B-Fans als Kutten, von welchen "wenn überhaupt höchstens verbale Gewalt ausgeht („Schiri, du Arschloch!“)". Dass die B-Fans angeblich noch Gesichtspainting und dutzendweise Fanartikel tragen (halt eben "in den Vereinsfarben geschmückt" sind), braucht wohl auch nicht weiter kommentiert zu werden.

Und was übrigens die "E-Fans" angeht, so sind die eh nur ein Marketinggag von Peter Landolt. Was soll schon ein "Erlebnisfan" sein? Ich geh' auch des Erlebnisses wegen an ein Fussballspiel, verstehe aber darunter offensichtlich etwas ganz anderes als der gute Herr Landolt.

Der langen Rede kurzer Sinn: Vergesst die Kategorien. Die taugen nix.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Beitragvon 1896 » 20.03.06 @ 15:57

flo hat geschrieben:
8618 hat geschrieben:@ flo....
Die Polizeiliche Einteilung der Fanszene

Fan-Typen:
Die Fans werden von der Justiz in folgende drei Kategorien eingeteilt
A-Fan: normaler Fan ohne Gewaltproblematik
B-Fan: zeigt eine situative Gewaltbereitschaft
C-Fan: zeigt eine erhöhte Gewaltbereitschaft (Hooligan)

Völlig korrekt. Nach Definition der deutschen Polizei sind B-Fans gewalttätig, wenn sich eine Gelegenheit ergibt; wenn sich keine Gelegenheit ergibt, sind sie darob auch nicht traurig.

8618 hat geschrieben:(ausser für flo, der hat seine eigenen
Kategorien)

Völlig falsch. Ich habe nicht eigene, sondern im Gegenteil gar keine Kategorien. Schematische, pseudo-wissenschaftliche Pauschal-Einteilungen mag ich nicht.

Dass die Kategorien von fast jedem anders verstanden werden, ist der beste Beweis dafür, wie untauglich sie sind. Während die Polizei B-Fans als "bei Gelegenheit gewalttätig" beschreibt, beschreibt der Soziologe in deinem Link die B-Fans als Kutten, von welchen "wenn überhaupt höchstens verbale Gewalt ausgeht („Schiri, du Arschloch!“)". Dass die B-Fans angeblich noch Gesichtspainting und dutzendweise Fanartikel tragen (halt eben "in den Vereinsfarben geschmückt" sind), braucht wohl auch nicht weiter kommentiert zu werden.

Und was übrigens die "E-Fans" angeht, so sind die eh nur ein Marketinggag von Peter Landolt. Was soll schon ein "Erlebnisfan" sein? Ich geh' auch des Erlebnisses wegen an ein Fussballspiel, verstehe aber darunter offensichtlich etwas ganz anderes als der gute Herr Landolt.

Der langen Rede kurzer Sinn: Vergesst die Kategorien. Die taugen nix.


...und vergesst diesen Landolt, der taugt ebenfalls nix!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, din Vater, flöru_burki, Funkateer, K8, Kollegah, kumdro, So wie einst Real Madrid, s'Efeu, yellow, zuerchergoalie, zweihunderttusig und 229 Gäste