8618 hat geschrieben:@ flo....
Die Polizeiliche Einteilung der Fanszene
Fan-Typen:
Die Fans werden von der Justiz in folgende drei Kategorien eingeteilt
A-Fan: normaler Fan ohne Gewaltproblematik
B-Fan: zeigt eine situative Gewaltbereitschaft
C-Fan: zeigt eine erhöhte Gewaltbereitschaft (Hooligan)
Völlig korrekt. Nach Definition der deutschen Polizei sind B-Fans gewalttätig, wenn sich eine Gelegenheit ergibt; wenn sich keine Gelegenheit ergibt, sind sie darob auch nicht traurig.
8618 hat geschrieben:(ausser für flo, der hat seine eigenen
Kategorien)
Völlig falsch. Ich habe nicht eigene, sondern im Gegenteil gar keine Kategorien. Schematische, pseudo-wissenschaftliche Pauschal-Einteilungen mag ich nicht.
Dass die Kategorien von fast jedem anders verstanden werden, ist der beste Beweis dafür, wie untauglich sie sind. Während die Polizei B-Fans als "bei Gelegenheit gewalttätig" beschreibt, beschreibt der Soziologe in deinem Link die B-Fans als Kutten, von welchen "wenn überhaupt höchstens verbale Gewalt ausgeht („Schiri, du Arschloch!“)". Dass die B-Fans angeblich noch Gesichtspainting und dutzendweise Fanartikel tragen (halt eben "in den Vereinsfarben geschmückt" sind), braucht wohl auch nicht weiter kommentiert zu werden.
Und was übrigens die "E-Fans" angeht, so sind die eh nur ein Marketinggag von Peter Landolt. Was soll schon ein "Erlebnisfan" sein? Ich geh' auch des Erlebnisses wegen an ein Fussballspiel, verstehe aber darunter offensichtlich etwas ganz anderes als der gute Herr Landolt.
Der langen Rede kurzer Sinn: Vergesst die Kategorien. Die taugen nix.