SCHOTTLAND-SCHWEIZ

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Istambulik
Beiträge: 11
Registriert: 20.02.06 @ 11:18

Beitragvon Istambulik » 01.03.06 @ 11:41

elsener hat geschrieben:
Realistisch gesehen würde ich wohl Coltorti in der Nati als erster Goalie einsetzen. Ersatzhüter Leoni und Benaglio.


hoffen wirs für die post-wm zeit.


den einzigen vorwurf den man köbi machen könnte ist, dass er zu lange an zubi festgehalten hat. jetzt ist es zu spät für einen wechsel. das hätte er vor einem jahr tun sollen!


wieso? bei Deutschland ist auch noch nicht klar wer an der WM im Tor steht! Köbi sollte jetzt auch beiden 50 zu 50 Chancen geben und dann beim letzten Test entscheiden! Vielleicht steigert sich ja Zubi wenn er unter Druck steht!


Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 01.03.06 @ 11:53

Finde ebenfalls, dass Zubi eine Pfeiffe ist, aber die Leistungen von Coltorti sind ja alles andere als berauschend, so gesehen kann man gleich den Zauderbühler im Kasten belassen oder nach einer andern Alternative suchen; da käme wohl am ehesten Benaglio in Frage und auch Leoni ist nicht weit entfernt. Simons Liebling Roth hat jedenfalls bei Yverdon auch noch nicht viel gerissen, ja es ist halt schon so, die Schweiz hat ein Goaliproblem!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 01.03.06 @ 11:53

bin der selben meinung wie elsener. auch wenn ich zubi eine riesenflasche finde und ich diese fresse nicht im schweizer tor sehen will fehlen für mich echte alternativen. coltorti mag ein guter torhüter sein, aber ohne internationale erfahrung einen goalie an einer wm ins tor zu stellen kann ganz schön in die hosen gehen. der zeitpunkt für den wechsel wurde verpasst, köbi hätte zubi spätestens vor einem jahr rausnehmen sollen um einem neuen (wohl coltorti) platz zu machen und erfahrungen sammeln lassen. jetzt ist es dafür zu spät und ich denke es ist (muss ich das wirklich schreiben....) das beste die thurgauer superflasche im tor zu lassen. die andere variante wäre vielleicht noch benaglio gewesen.
aber ich hätte mir schon erhofft, dass coltorti zumindest gegen schottland einmal 90 minuten im nati-dress zeigen kann das er besser ist als zubi. am sonntag kann er dann wieder fehler machen.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 01.03.06 @ 12:09

Köbi gibt auch Neuen eine Chance

GLASGOW – Das Testspiel am Mittwochabend dient vor allem dazu, neue Spieler einzusetzen und den Teamgeist wieder aufleben zu lassen.
Für Köbi Kuhn ist die Auffrischung der «sozialen Kontakte» in der Gruppe ein zentraler Aspekt bei diesem Testspiel. Doch auch das Spielergebnis zählt. «Wir wollen den Erwartungen durchaus gerecht werden», so Kuhn.

Aus den Fehlern, die vor zwei Jahren in Rabat zu einem mittleren Fiasko und zur 1:2-Niederlage gegen eine dritte Auswahl Marokkos geführt hatten, scheinen die Lehren gezogen.

Aber Platz zum Experimentieren bleibt allemal. Fabio Coltorti, der bisher stets als Nummer 2 hinter Pascal Zuberbühler auf der Reservebank geblieben war, wird «Spielzeit erhalten», wie sich Kuhn gestern ausdrückte. Kuhn hält jedoch unmissverständlich fest, dass er bei der Torhüterfrage ziemlich stur sei.

«Ich weiss, was auf dieser Position eine psychische Destabilisierung bedeuten kann. Deshalb bleibt für mich – bei allen Fragenzeichen – «Zubi» die Nummer 1.»

Auch die jungen Johan Djourou und Blerim Dzemaili, die erstmals im Aufgebot Kuhns stehen, werden im schottischen Nationalstadion wohl ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft geben. Dzemaili im Mittelfeld neben Stratege Vogel und Djourou, wie bei Arsenal, in der Innenverteidigung.

Kuhn stehen einige talentierte Spieler zur Verfügung, Ausfälle können so leichter kompensiert werden und bei der Aufstellung gibt es stets mehrere Möglichkeiten. Dies ändert auch die Ansprüche des Teams. «Vor zwei Jahren waren wir zufrieden, uns qualifiziert zu haben, nun wollen wir in Deutschland mindestens die zweite Runde erreichen», so der Naticoach.

Ein Sieg gegen Schottland (bei erst vier Vollerfolgen in 15 Spielen, zuletzt ein 3:1 in Bern 1992) wäre die ideale Lancierung der WM-Kampagne.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Beitragvon tehmoc » 01.03.06 @ 12:54

Istambulik hat geschrieben:
elsener hat geschrieben:
Realistisch gesehen würde ich wohl Coltorti in der Nati als erster Goalie einsetzen. Ersatzhüter Leoni und Benaglio.


hoffen wirs für die post-wm zeit.


den einzigen vorwurf den man köbi machen könnte ist, dass er zu lange an zubi festgehalten hat. jetzt ist es zu spät für einen wechsel. das hätte er vor einem jahr tun sollen!


wieso? bei Deutschland ist auch noch nicht klar wer an der WM im Tor steht! Köbi sollte jetzt auch beiden 50 zu 50 Chancen geben und dann beim letzten Test entscheiden! Vielleicht steigert sich ja Zubi wenn er unter Druck steht!


Hast du schon bemerkt, dass die Deutschen zurzeit
ziemlich schlecht spielen?
Klinsmann ist wohl das Negativ-Beispiel zu Köbi!

Benutzeravatar
TommyGun
Beiträge: 200
Registriert: 03.10.02 @ 8:49
Wohnort: uf em Ölberg

Was eigentlich nur King interessieren dürfte....

Beitragvon TommyGun » 01.03.06 @ 14:47

Mit einigem Erstaunen habe ich in der schottischen Startaufstellung keinen Celticspieler und nur einen Ranger (Ferguson) gesehen. So schlecht sind die doch nicht, gut bei den letzteren bin ich mir nicht so sicher ;-)

Da auch kein Hibee spielt muss ich fast annehmen, der Trainer ist so ein verbohrter Protestant, das kann doch kein Zufall sein!

Celtic hat genügend junge und talentierte Spieler zum testen (Cuthbert, Kennedy, Wilson, Lawson, Wallace und vorallem McGeady)

segration is stupid - give it up!
TommyGun

"Gliich Öchi isch kei Offside, scho ghört??!"

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 01.03.06 @ 21:30

Gygax mit Streller im Sturm...

Zwischenstand nach 27 Minuten

0:1 durch das Tor von Barnetta
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, komalino und 102 Gäste