Transfers abgeschlossen ?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19861
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 02.02.06 @ 11:22

was wurde eigentlich aus Emra Tahiri oder wie der hiess?
der junge schwedische bulle (ibrahimovic 2)???


Radisli
Beiträge: 219
Registriert: 15.05.03 @ 19:24
Wohnort: Irgendwo Beiträge: Zu viele

Beitragvon Radisli » 02.02.06 @ 11:44

Heute schreibt tagi.ch etwas Ausführlicheres zum Thema Paulo:

http://www.tagi.ch/dyn/news/fussball/588673.html

FCZ: Transfer von Paulo geplatzt
Marcos Paulo gefiel beim 2:1 gegen YF Juventus, dennoch verzichtet der FC Zürich auf das geplante leihweise Engagement des Brasilianers. Der 28-jährige Mittelfeldspieler spielte zuletzt bei Guarani in seiner Heimat.


Gestern um 14 Uhr stellte der FC Zürichan einem Medientermin im Letzigrund Gökhan Inler vor. Der zweifache U-21-Nationalspieler mit türkischen Wurzeln wurde vom FC Aarau übernommen und mit einem Vertrag bis 2009 ausgestattet. Gerne hätte FCZ-Sportchef Fredy Bickel gleichzeitig auch den Brasilianer Marcos Paulo präsentiert. Das war nicht möglich, weil zu jenem Zeitpunkt die langwierigen Verhandlungen mit dem 18-fachen brasilianischen Nationalspieler von Guarani São Paulo noch andauerten.
Kurz vor 16 Uhr und dem Anpfiff des Testspiels gegen YF Juventus erfolgte der Durchbruch, der 28-jährige Marcos Paulo setzte seine Unterschrift unter einen Vertrag mit dem FCZ, der vorerst bis im Sommer befristet war und eine Option des Klubs auf eine definitive Übernahme für zwei weitere Jahre vorsah.

Auf dem hart gefrorenen Platz des Letzigrunds präsentierte sich Marcos Paulo gegen YF Juventus danach als gewünschte Verstärkung und valabler Ersatz für den in der Winterpause nach Duisburg gegangenen Strategen Mihai Tararache. Der Brasilianer zeigte in einer defensiven Rolle im zentralen Mittelfeld eine ansprechende Partie. Und auch Trainer Lucien Favres Urteil fiel nach dem 2:1-Erfolg (durch zwei Treffer von Alhassane Keita) wohlwollend aus: «Ein routinierter, solider Spieler, der uns in der Rückrunde helfen kann.»

Die Krux mit dem Kreuzband
Doch Marcos Paulo wird den Zürchern nicht helfen, weder in der Rückrunde noch darüber hinaus. Die Auswertung des am Montag vorgenommenen medizinischen Tests hatte ergeben, dass er vor rund zehn Jahren einen Kreuzbandriss erlitten hatte und die Gefahr einer Arthrose im Knie besteht. Zwar hatte er mit Guarani in den vergangenen beiden Jahren 95 Prozent aller Spiele bestritten, aber die Verantwortlichen des FCZ, allen voran Präsident Sven Hotz, erachteten das Risiko einer Verpflichtung dennoch als zu gross.
Der FC Zürich hat in jüngerer Vergangenheit mit Francisco Guerrero und Sergio Bastida zweimal schlechte Erfahrungen gemacht. Auch sie hatten sich früh in ihrer Karriere schwere Knieverletzungen zugezogen, und sie konnten dann beim FCZ ihre hoch dotierten Verträge in keiner Weise mit Leistung rechtfertigen. Hotz weigerte sich, den Vertrag von Marcos Paulo zu unterschreiben, der Deal platzte. Die Folge: Sportchef Fredy Bickel muss sich erneut auf die Suche nach einem Nachfolger für Tararache machen. Und die Zeit drängt. (pb.)

Schlacke
Beiträge: 21
Registriert: 22.01.06 @ 22:00

Beitragvon Schlacke » 02.02.06 @ 11:44

hm... wann ist transferschluss?
BVB FOREVER!!!

üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 02.02.06 @ 11:49

Nochmals, damit es nun auch alle wissen:

- Schluss für internationale Transfers: 15.02.2006
- Schluss für nationale Transfers: 28.02.2006
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

argus

Beitragvon argus » 02.02.06 @ 13:08

1896 hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:Ich kann mir ehrlich gesagt auch überhaupt nicht vorstellen, dass sich der FCZ einen gesunden, halbwegs guten 28-jährigen Spieler leisten kann. Heute wird ja bereits jeder 18-jährige aus der Schweiz abgeworben, der einigermassen einen geraden Pass spielen kann. Ich meine, dass es für den FCZ - mit Ausnahmefällen wie z.B. Filipescu - aus finanziellen Gründen nur den Weg über junge, talentierte Spieler geben kann (wie z.B. Inler). Die Superleague ist nichts anderes als eine Nachwuchsmeisterschaft für die grossen europäischen Ligen. Und das stört mich nicht mal, ist doch schön, wenn wir sehen, was "unsere" Spieler in den anderen Ligen fertig bringen.

FCZ forever


Ist wohl ein bisschen übertrieben, oder?!


nein, ich finde, das ist überhaupt nicht übertrieben. Es ist schlicht und einfach die Realität und der FCZ ist auf einem guten Weg. Aufgrund dessen, was heute im Tagi steht, verstehe ich Hotz.

Eigentlich hätten wir uns alle das auch vorher überlegen können/müssen: wie kommt ein 28 jähriger 18-facher brasilianischer Nati-Spieler zum FCZ? Ein gesunder Spieler dieser Klasse verdient in den grossen europäischen Ligen Millionen.

Ike S.

Beitragvon Ike S. » 02.02.06 @ 13:59

argus hat geschrieben:Eigentlich hätten wir uns alle das auch vorher überlegen können/müssen: wie kommt ein 28 jähriger 18-facher brasilianischer Nati-Spieler zum FCZ? Ein gesunder Spieler dieser Klasse verdient in den grossen europäischen Ligen Millionen.


Weiss nicht genau, welche Klasse Du ansprichst. Seine Langsamkeit, seine fehlende Spritzigkeit, oder dass er weder Direktabnahmen noch ein korrektes Positionsspiel beherrscht?
Meine Güte, kommt mal von Eurer Brasil-Fixation weg. Weil einer mal vor 5 - 6 Jahren 18mal im Aufgebot war, aber notabene kaum je über Kurzeinsätze (wenn überhaupt) gekommen ist, spricht ja nun auch nicht für unglaubliche Klasse...

argus

Beitragvon argus » 02.02.06 @ 15:19

Ike S. hat geschrieben:
argus hat geschrieben:Eigentlich hätten wir uns alle das auch vorher überlegen können/müssen: wie kommt ein 28 jähriger 18-facher brasilianischer Nati-Spieler zum FCZ? Ein gesunder Spieler dieser Klasse verdient in den grossen europäischen Ligen Millionen.


Weiss nicht genau, welche Klasse Du ansprichst. Seine Langsamkeit, seine fehlende Spritzigkeit, oder dass er weder Direktabnahmen noch ein korrektes Positionsspiel beherrscht?
Meine Güte, kommt mal von Eurer Brasil-Fixation weg. Weil einer mal vor 5 - 6 Jahren 18mal im Aufgebot war, aber notabene kaum je über Kurzeinsätze (wenn überhaupt) gekommen ist, spricht ja nun auch nicht für unglaubliche Klasse...


aufgrund des gestrigen Testspiels gebe ich Dir recht. Aber, da muss doch mehr sein oder zumindest gewesen sein! Er kam eine Zeit lang in der Nati regelmässig zum Einsatz und hat auch zwei Tore geschossen. Seit ich Fussballfan bin, bin ich auch Fan der brasilianischen Nationalmannschaft. Ich finde, es braucht sehr sehr viel, um in diesen Kreis zu kommen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, K8, Romi und 351 Gäste