Viva St. Pauli!

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
lunatic
Beiträge: 1489
Registriert: 25.02.03 @ 17:16
Wohnort: OSTTRIBÜNE ZÜRICH SEKTOR N würenlost

Viva St. Pauli!

Beitragvon lunatic » 26.01.06 @ 9:31

Berlin wir kommen!
I like my sugar with coffee and cream.


lunatic
Beiträge: 1489
Registriert: 25.02.03 @ 17:16
Wohnort: OSTTRIBÜNE ZÜRICH SEKTOR N würenlost

Beitragvon lunatic » 26.01.06 @ 9:33

hab nicht wirklich damit gerechnet, dass etwas im 1. bundesliga thread steht...

hier geht's weiter: //www.fczforum.ch/phpbb2x/viewtopi ... &start=420
I like my sugar with coffee and cream.

Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Beitragvon headhunters » 19.12.06 @ 15:02

Feuchtfröhlicher Abschied vom Freudenhaus der Liga

Von Mike Glindmeier

Wer in den vergangenen Jahren Ärger mit einem Fan des FC St. Pauli anzetteln wollte, musste nur das Wort "Stadionneubau" erwähnen. Heute geht die über 15 Jahre lange Leidenszeit vorüber. Am Millerntor rücken die Bagger für den ersten Schritt der Rekonstruktion an.

Bruchbude, Freudenhaus der Liga oder einfach nur die größte Freisprechanlage der Welt: Das Stadion des FC St. Pauli hat viele Namen und birgt noch mehr Geschichten, die zwischen seinen maroden Stehtraversen von der Nordkurve über die Gegengerade bis in die Südkurve im Laufe der vergangenen Jahrzehnte passiert sind. Heute müssen sich die Anhänger von einem Teil des Kultes aus Staub und Stein verabschieden: Im Zuge der Rekonstruktion des Stadions - das Wort Neubau wagt beim FC keiner mehr auszusprechen - wird die Südkurve abgerissen.

Doch St. Pauli wäre nicht St. Pauli, wenn heimlich still und leise einige Bagger anrücken und die Stehplatz-Kurve neben dem Marathon-Tor, durch das alle zwei Wochen die Spieler den Rasen betreten, dem Erdboden gleichmachen würden. Nach unzähligen Ankündigungen - Anfang der 90er Jahre hatte der mittlerweile verstorbene FC-Präsident Heinz Weisener bereits den Stadionneubau zum obersten Ziel erklärt - herrscht bei den Anhängern eine Mischung aus Unglauben, Schwermut und Euphorie. Darum werden die Bagger heute mit einer großen Party empfangen.

Die Bauarbeiter dürfen sich ab 18 Uhr für ein paar Minuten wie die Stars des FC Bayern fühlen, die in den vergangenen beiden Jahren gleich zweimal im DFB-Pokal am Millerntor antreten mussten. Zu Ehren des anrückenden schweren Geräts hat der Verein seine Anhänger zu einer großen Party eingeladen, mit Glühwein, Stadionwurst und Feuerwerk. Und jeder Menge Bier. Wer den Verlust der alten Südkurve, in der bislang überwiegend die Fans der gegnerischen Mannschaft die Spiele verfolgten, nicht verkraften oder ertränken kann, hat die Möglichkeit, Andenken an die Kurve zu kaufen. "Die Fans können Steine der Kassenhäuschen erwerben, die seit Jahrzehnten das Bild am Eingang zur Südkurve prägen", sagt Torsten Vierkant.

Der "Projektmanager für die Rekonstruktion des Millerntors" erwartet hohen Besuch zur Bagger-Party. Neben einigen Spielern der Regionalliga-Mannschaft hat auch Hamburgs Bildungs- und Sportsenatorin Alexandra Dinges-Dierig ihr Erscheinen auf der Baustelle angekündigt. Ohne die Stadt Hamburg wäre die Sause auch gar nicht zustande gekommen. Am vergangenen Mittwoch bewilligte die Bürgerschaft den 5,5-Millionen-Euro-Zuschuss für den Umbau der Südkurve, der insgesamt 12 Millionen Euro kosten soll.

Umzug des Containerdorfes

Dafür bekommt der FC St. Pauli das Herzstück seiner neuen Heimat. Dort, wo früher wackelige Steinstufen und rostige Wellenbrecher standen, die Vierkant teilweise notdürftig vor den Heimspielen mit einem Schweißbrenner flickte, soll schon in der kommenden Saison eine moderne Tribüne 5600 Besuchern Platz bieten. Die für ihre lautstarken Daueranfeuerungen und bunten Choreographien bekannte Fangruppe "Ultra Sankt Pauli" will ab der Saison 2007/2008 Teile der Kurve verwalten, um einen Hauch des mystischen Millerntor-Roars wieder auf die Ränge zurück zu bringen.

Um die Baukosten zu refinanzieren - das Stadion soll in weiteren Teilabschnitten bis 2014 für insgesamt 32 Millionen von 19.400 auf knapp 27.000 Plätze aufgestockt werden - bot der Club bereits vorm Anrücken der ersten Bagger Business-Seats für die neuen Bereiche zum symbolischen Preis von 1910 Euro an. "Knapp 100 Sitze sind schon verkauft", sagt Vierkant. In die Rückseite der neuen Tribüne werden neben den Vip-Räumen auch die Büros sowie der Fanshop des Vereins integriert, die bislang in einem Containerdorf direkt zwischen Dom und Stadion beheimatet waren. Lediglich die urige Holzanzeigetafel wird nach dem Bau noch an die alten Zeiten erinnern.

1961 wurde das Stadion eingeweiht, und bis heute hat sich nicht viel an der Spielstätte verändert. Ganz im Gegensatz zu den Plänen der Präsidenten, die vom hochmodernen Sportsdome mit verschließbarem Dach bis hin zu einer Stadtteilarena mit integrierten Bürotürmen und Schwimmbad reichten. Jahr für Jahr wurden die Fans auf den Mitgliederversammlungen mit neuen Details wie animierten Overhead-Grafiken oder positiven Umweltverträglichkeitsprüfungen angefixt, auf die Bagger haben sie sowohl unter Weisener als auch unter dessen Nachfolger Reenald Koch ("Ein neues Stadion ist überlebenswichtig für den Verein") vergeblich gewartet.

Doch damit ist heute Abend endgültig Schluss. Das zumindest verspricht Vierkant den Anhängern: "Unsere Fans werden staunen, hier werden Bagger anrücken, die die Welt noch nicht gesehen hat." Damit aus der Bruchbude endlich das oft versprochene Schmuckkästchen wird.

Benutzeravatar
Exuperantius
Beiträge: 414
Registriert: 19.04.06 @ 15:09
Wohnort: Giesshübel

Beitragvon Exuperantius » 21.12.06 @ 17:05

Pauli spielt auch am Hallenmaster im Winterthür.

guerillas züri
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.06 @ 20:33

Beitragvon guerillas züri » 22.12.06 @ 19:14

werde schauen gehen hofe sie geben den hoppers richtig einen auf den sack

capdigger
Beiträge: 1
Registriert: 27.10.06 @ 9:27

Beitragvon capdigger » 25.12.06 @ 21:14

nur dumm das oft pauli fans bei den hoppers gastieren und teil gruppen lange fanfreundschaften pflegen (etwas das einige hier scheinbar verkrampft versuchen aufzubauen) ... aber das weist du ja bestimmt...

Benutzeravatar
ZH_Lifestyle
Beiträge: 40
Registriert: 31.01.06 @ 23:57
Wohnort: 8001 Zürich

Beitragvon ZH_Lifestyle » 27.12.06 @ 10:51

capdigger hat geschrieben:nur dumm das oft pauli fans bei den hoppers gastieren und teil gruppen lange fanfreundschaften pflegen (etwas das einige hier scheinbar verkrampft versuchen aufzubauen) ... aber das weist du ja bestimmt...



correct!!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste