Konkurrenz löst sich auf...GC,Basel etc.

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Adriano_la_bomba
Beiträge: 360
Registriert: 29.08.05 @ 12:53
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Konkurrenz löst sich auf...GC,Basel etc.

Beitragvon Adriano_la_bomba » 07.01.06 @ 11:28

Diese Postings wurden schon von anderen Usern gemacht, aber ich finde, es ist besser, wenn es dazu ein eigenes Thema gibt.


GC-Abgängevon Heavyweight:

im heutigen tagi steht das ricardo cabanas in england weilt um sich dem sunderland afc anzuschliessen.

nachdem schon gestern gestanden ist das gc erhebliche probleme hatte die dezemberlöhne zu bezahlen stehen immer mehr spieler vor dem absprung.und gc kann die ablösen wohl gut gebrauchen.

nach latour wir nun auch cabanas die hoppers sehr wahrscheinlich verlassen und auch mitreski ist in köln ein thema.

wenn das nicht auflösungserscheinungen sind.

darum bye,bye gc niederhasli!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

von Di Matteo:

zudem hört man auch, dass latour coltorti in köln möchte...
jedoch wäre ein abgang von cabanarsch viel gewichtiger. denn ohne ihn läuft bei den hoppers schlichtweg nichts. so sehr ich den typen verabscheue. eins muss man dem captain lassen: er reisst sich für diesen scheissverein den arsch auf und zieht die anderen mit.

Cabanas weg, Mitreski im Gespräch, Coltorti im Gespräch, Eduardo war bei Köln auch schon ein Thema

Basel Abgänge:
von FC-Tsüri:

Besteht der Argentinier den medizinischen Test, wird er im Laufe der nächsten Woche in Nantes einen Vertrag bis Juni 2009 unterschreiben.
Christian Gross klingt verschnupft. Doch es ist nicht der Abgang von Julio Hernan Rossi, der dem FCB-Trainer auf die Stimme geschlagen hat. Gross hat sich am Donnerstag in Auxerre erkältet, als er die AS Monaco, den nächsten Gegner der Basler im Uefa- Cup, studierte. «Es war ein hervorragendes Spiel. In der Ligue 1 wird sehr guter Fussball gespielt.»
In diese Liga wird auch der Weg von Rossi führen. Der bald 29-jährige Offensivspieler des FC Basel erfuhr erstmals am Montag vom Interesse der Franzosen. Gestern verhandelten alle Parteien nochmals intensiv – und spätabends hielt Bernhard Heusler, der Jurist im Vorstand des FCB, fest: «Die beiden Vereine sind sich weitestgehend einig. Und nach unseren Informationen ist sich auch der Spieler mit Nantes einig.»

LANGER VERTRAG. Besteht Rossi den medizinischen Check, erhält er beim Tabellen-Vierzehnten einen Kontrakt bis Juni 2009 und wird deutlich mehr verdienen als bisher in Basel. «Für Julio », sagt Gross, «ist das eine Riesenchance. Er hatte ein hervorragendes Jahr in Basel.» Rossi stiess im Sommer 2002 von Lugano zum FCB. Gleich im ersten Jahr sorgte er in Basel für Furore – in der Champions-League- Saison 2002/2003 erzielte er allein in der europäischen Königsklasse fünf Tore. Doch richtig Harmonie kam zwischen Spieler und Trainer nie auf; so sagte Gross noch kurz vor Weihnachten 2005 im baz-Interview, angesprochen auf eine mögliche Vertragsverlängerung: «Im Verein hat niemand vergessen, dass er praktisch jedes halbe Jahr kam und mehr Geld forderte.»
Rossi, ein feinfühliger Zeitgenosse, merkte dies. Und gestern hielt er fest: «Priorität hatte für mich der FC Basel. Aber ich hatte ja keine Wahl: Nantes bietet einen Vertrag über dreieinhalb Jahre mit guten Konditionen, beim FCB jedoch hatte ich nur noch einen Kontrakt bis Juni 2006 und dann nichts mehr – dieses Risiko konnte ich nicht eingehen.» Klar: Rossi will nicht den Eindruck eines geldgierigen Profis erwecken, so wie dies im August 2005 bei seinem Freund Christian Gimenez der Fall war, der unter skandalösen Umständen Richtung Marseille verschwand. Und tatsächlich ist der «Fall Rossi» ganz anders gelagert als bei Gimenez. Schlussendlich greifen aber auch hier nur die branchenüblichen Gesetze: Weil Nantes den Spieler aus einem laufenden Vertrag löst, erhält der FCB eine Ablöseentschädigung von 700'000 Franken. Eine schöne Summe; im Sommer hätte Rossi ablösefrei gehen können.

TEMPOFUSSBALL. In Nantes erwartet ihn ein gut geführter Club. «Die spielen einen technisch versierten Tempofussball », erinnert sich Gaetano Giallanza. Der Ex-FCB-Spieler, heute Captain beim FC Aarau, muss es wissen: 1997 hatte er von Basel an die Atlantikküste gewechselt. Das über einjährige Gastspiel ist ihm in guter Erinnerung geblieben.
Und Rossi? Der kleine Argentinier mit dem grossen Kämpferherzen folgt also seinem Freund Gimenez Richtung Frankreich. Zurück lässt er eine sich sorgende rotblaue Fangemeinde, die die verbleibenden Spieler der Meistermannschaft 2005 mittlerweile an einer Hand abzählen kann. Philipp Degen, Zwyssig, Kléber, Huggel, Gimenez und jetzt Rossi sind weg, bei anderen Leistungsträgern wie Delgado, Müller, Petric, David Degen oder Smiljanic muss man stündlich damit rechnen, dass der nächste die Koffer packt. «Damit muss man leben», sagt Gross nüchtern, «wir sind der FC Basel und nicht Bayern München oder Manchester United. Wir hatten international Erfolg, spielen aber nicht in einer der grossen Ligen – da ist es logisch, dass die besten Spieler immer wieder umworben werden.»

EIN NEUER. Trotzdem denkt Gross nicht, dass seine Mannschaft ausblutet. «Wir haben immer das Bestreben, uns zu verstärken.» Kurzfristig soll nun ein Neuer für die linke Seite kommen; möglicherweise nur leihweise bis im Sommer, denn dann entscheidet sich, ob Brasilien-Leihgabe Kléber zurückkommt oder nicht. Vorderhand sind die Plätze an Bruno Berner (Verteidigung) und Scott Chipperfield (Mittelfeld) vergeben. Ob Djamel Mesbah geht oder bleibt, ist nun wieder offen.

Rossi weg, Delgado bei Salzburg im Gespräch, Degen hat nach der Beleidigung von Gross auch gesagt, dass er notfalls einen Abgang macht (so ähnlich)

Eklat bei Thun von Jerkovic:

Sportchef Gerber weg!
VON MARCEL SIEGENTHALER
07.01.2006 | 00:04:14

THUN – Heute ist der Tag, an dem die Thuner Champions-League-Helden wieder mit Trainieren beginnen. Und der Tag, an dem Sportchef Werner Gerber entmachtet wird.

«Gefährliche Millionen» hiess die Schlagzeile. SonntagsBlick befürchtete schon im letzten August, das viele Champions-League-Geld könnte den Geist des FC Thun beeinträchtigen.

In diesem Frühling geht das Oberländer Europa-Märchen im Uefa-Cup weiter. Aber der Geist ist nicht mehr der gleiche wie damals im August. Und der Sportchef auch nicht mehr: Heute wird Werner Gerber (54) entmachtet.

Der neue Sportchef heisst Walter Ammann. Der 55-Jährige ist ein Nobody in der nationalen Fussballszene. Er stiess im August 2005 als Geschäftsstellen-Leiter zum FCT und übernahm später auch die Champions-League-Projektleitung.

Geschäftsstellen-Leiter Ammann und Sportchef Gerber: Das ist wie Katz und Maus. Trainer Urs Schönenberger (46) und Sportchef Gerber: Das ist offene Feindschaft. Dass entweder Schönenberger oder aber Gerber bald über die Klinge springen muss, das war schon Mitte Dezember klar. Und BLICK vermutete richtig: «Herr Weder, feuern Sie nächste Woche Sportchef Gerber?», fragten wir am 15. Dezember.

Es dauerte etwas länger als eine Woche. Und richtig gefeuert wird Sportchef Gerber von Präsident Kurt Weder (61) heute auch nicht. Weil er vorzeitig aus den Ferien in Tunesien zurückgekehrt ist und dem Präsidenten ins Gilet-Täschchen geweint hat, darf Gerber als «Scout ohne Vollmachten» weiterhin für den Verein auf (Brasilien-) Reisen gehen.

So lässt sich die Entmachtung Gerbers sogar positiv kommunizieren: Oder verstärkt der FCT etwa nicht die Führung der ersten Mannschaft? Die ist in den letzten intensiven Monaten in vielerlei Hinsicht an ihre Grenzen gestossen.

Gerber hat die Grenzen mitunter sogar überschritten. Vollmundig verkündete er unmittelbar nach der Champions-League-Qualifikation, dass er jetzt Starspieler nach Thun hole. Von den wirklichen Stars hat keiner den Weg ins Berner Oberland gefunden. Dafür hat sich der Konflikt mit dem ehrgeizigen Schönenberger akzentuiert.

Weder wollte sich zur Entmachtung Gerbers nicht äussern. Er bestätigte aber, dass Verteidiger José Gonçalves (20) gestern ein Probetraining bei Everton absolviert hat. Weder: «Ja, das habe ich soeben erfahren.» Schönenberger erfuhr es von BLICK, was nicht gerade für die Kommunikation innerhalb des Vereins spricht. Er geht aber davon aus, dass Gonçalves heute zum ersten Training der Thuner erscheinen wird.

Goncalves wahrscheinlich zu Everton, Deumi will auch zu einem Spitzenklub

Hoffen wir, dass wir unsere Spieler halten können, dann sieht es sehr gut aus mit der Meisterschaft!!!!


Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8025
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Beitragvon Dave » 07.01.06 @ 12:20

Uns kann das gleiche passieren...
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
rot-blau
Beiträge: 344
Registriert: 12.04.03 @ 10:15
Wohnort: z'Basel am mym Rhy

Beitragvon rot-blau » 07.01.06 @ 12:20

Aber klar doch; nächsten Montag deponieren wir die Bilanz und senden die Lizenz zurück nach Muri ...
FC Basel; still going strong!

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 07.01.06 @ 12:21

Dave hat geschrieben:Uns kann das gleiche passieren...


genau, darum endlich mal die verträge verlängern Tara favre gämperle bickel etc.

Benutzeravatar
Urdorfer
Beiträge: 386
Registriert: 06.03.04 @ 13:26
Wohnort: Südkurve Miiti Rechts, bide Trumle:D
Kontaktdaten:

Beitragvon Urdorfer » 07.01.06 @ 12:30

nic hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Uns kann das gleiche passieren...


genau, darum endlich mal die verträge verlängern Tara favre gämperle bickel etc.



Bin genau gleicher Meinung wie du!!! Auf jetzt verlängern!!!
Letzi läbt Ewig!!! FCZ you are my life!!!

Benutzeravatar
Adriano_la_bomba
Beiträge: 360
Registriert: 29.08.05 @ 12:53
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Adriano_la_bomba » 07.01.06 @ 12:44

Urdorfer hat geschrieben:
nic hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Uns kann das gleiche passieren...


genau, darum endlich mal die verträge verlängern Tara favre gämperle bickel etc.



Bin genau gleicher Meinung wie du!!! Auf jetzt verlängern!!!


Das ist leider nicht so einfach.

Also ich denke, Favre wird bei uns bleiben. Doch Tararache macht mir ehrlich gesagt ein bisschen Sorgen. Einige hier im Forum haben ihn ja als ''Söldner'' bezeichnet, was wahrscheinlich auch zutrifft. Und wenn YB ihm einen zumindest finanziell (viel) besseren Vertrag anbietet, dann kann es gut sein, dass er uns schnell verlässt.
Mit Filipescu wird anscheinend nicht verlängert, wurde zumindest gesagt.
Das wäre fatal, ihn braucht es für unsere junge Abwehr unbedingt.
Bei Di Jorio ist man sich auch noch nicht sicher, ob man ihn halten will.
Auch bei ihm würde ich einen Verbleib bevorzugen, sogar auch wenn Gygax zurückkommen würde. Und Nef hat ja auch ein Angebot aus Italien.

Benutzeravatar
dc10
Beiträge: 324
Registriert: 10.09.03 @ 20:26
Wohnort: bs, hawaii

Beitragvon dc10 » 07.01.06 @ 12:55

rot-blau hat geschrieben:Aber klar doch; nächsten Montag deponieren wir die Bilanz und senden die Lizenz zurück nach Muri ...


:-)


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kramer, Simon Le Bon und 114 Gäste