Leoni, du bisch eifach ....

Diskussionen zum FCZ
#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 04.10.05 @ 22:58

CT hat geschrieben:mir geht es um etwas, was in dieser mannschaft wie ein giftiger virus steckt. ein symptom, das bei einer mannschaft wie thun, die nicht besser besetzt ist als wir, nie zu sehen ist! und bei leoni war es die erste reaktion, als er an den ball kam, kurz vor seinem fatalen fehler.

nämlich dieses ewige verdammte hände verwerfen! die schuld beim mitspieler suchen als erste reaktion auf eine spielsituation die nicht optimal ist.

zum kotzen ist das! und führt dann zu fehlern, wie sie nur bei einem torhüter naturgemäss halt grauenhafte folgen haben können. weil in diesem moment konzentration herabgesetzt ist, "die mitspieler sind ja schuld, ich muss ja ausbügeln was die andern mir eingebrockt haben"


Das macht jetzt aber den Megafehler von Leoni fast wieder gut. Meine, dass endlich mal jemand dieses grauenhafte Getue anspricht. "Das Degen-Syndrom", nenne ich es. Egal ob jener bei Dortmund oder der andere, der immer noch in Basel ist, sie sind die schlimmsten in dieser Disziplin. Und bei unserem FCZ hat es leider einige, die ihnen nur weniges nachstehen. Filipescu zum Beispiel in der jüngsten Vergangenheit, ausgerechnet er. Aber es hat noch andere.

Aufhören damit!
Membre du groupe Hassli


dodo
Beiträge: 52
Registriert: 04.05.03 @ 13:24

Beitragvon dodo » 05.10.05 @ 12:26

Aber es wurde hier etwas wichtiges angesprochen, was Leoni bis jetzt kläglich vermissen liess: Ich sehe während dem Spiel keine Kommunikation zwischen ihm und seinen Mitspielern. Hat er allenfalls Ehrfurcht von "Papi Pescu" oder was? An mangelndem Selbstvertrauen scheint es ihm ja - wenigstens bis zur 89.Minute vom letzten Sonntag- nicht zu mangeln.

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 05.10.05 @ 12:46

#10 hat geschrieben:
CT hat geschrieben:mir geht es um etwas, was in dieser mannschaft wie ein giftiger virus steckt. ein symptom, das bei einer mannschaft wie thun, die nicht besser besetzt ist als wir, nie zu sehen ist! und bei leoni war es die erste reaktion, als er an den ball kam, kurz vor seinem fatalen fehler.

nämlich dieses ewige verdammte hände verwerfen! die schuld beim mitspieler suchen als erste reaktion auf eine spielsituation die nicht optimal ist.

zum kotzen ist das! und führt dann zu fehlern, wie sie nur bei einem torhüter naturgemäss halt grauenhafte folgen haben können. weil in diesem moment konzentration herabgesetzt ist, "die mitspieler sind ja schuld, ich muss ja ausbügeln was die andern mir eingebrockt haben"


Das macht jetzt aber den Megafehler von Leoni fast wieder gut. Meine, dass endlich mal jemand dieses grauenhafte Getue anspricht. "Das Degen-Syndrom", nenne ich es. Egal ob jener bei Dortmund oder der andere, der immer noch in Basel ist, sie sind die schlimmsten in dieser Disziplin. Und bei unserem FCZ hat es leider einige, die ihnen nur weniges nachstehen. Filipescu zum Beispiel in der jüngsten Vergangenheit, ausgerechnet er. Aber es hat noch andere.

Aufhören damit!


zu beobachten auch beim anspiel nach dem ausgleich von bröndby. keita hat dabei die hände verworfen und von bergen und filipescu sozusagen gezeigt wie man den ball hätte wegspielen sollen.
mit der solidarität scheints in der mannschaft in schwierigen zeiten nicht allzu hoch zu stehen.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com

truller
Beiträge: 878
Registriert: 04.06.04 @ 9:39

Beitragvon truller » 05.10.05 @ 17:25

dodo hat geschrieben:An mangelndem Selbstvertrauen scheint es ihm ja - wenigstens bis zur 89.Minute vom letzten Sonntag- nicht zu mangeln.


an selbstvertrauen hat es ihm in der 89. minute auch nicht wirklich gemangelt ;-)

Benutzeravatar
lülü
Beiträge: 238
Registriert: 25.10.05 @ 8:25
Wohnort: Züri
Kontaktdaten:

Beitragvon lülü » 20.12.05 @ 17:45

*g* geiler fred, und was haltet ihr von ihm jetzt? Ich sehe eine steigerung und von mir aus darf er weiterhin das tor hueten.

mit taini ist entgueltig schluss. ob er zu winti geht oder das baenkli waermt isch mer schnurtz egal. eigentlich als nummero due wuerde er sich vielleicht noch qualifizieren.

leite, weiss jemand ueber seine faehigkeiten?
กูอยากกวนมึง

tipp-ex
Beiträge: 681
Registriert: 18.06.04 @ 13:00
Wohnort: Wo ächt???

Beitragvon tipp-ex » 20.12.05 @ 19:49

lülü hat geschrieben:*g* geiler fred, und was haltet ihr von ihm jetzt? Ich sehe eine steigerung und von mir aus darf er weiterhin das tor hueten.

mit taini ist entgueltig schluss. ob er zu winti geht oder das baenkli waermt isch mer schnurtz egal. eigentlich als nummero due wuerde er sich vielleicht noch qualifizieren.

leite, weiss jemand ueber seine faehigkeiten?


ist ein bisschen hart gegenüber Taini, ich wünsche ihm besseres als Winti...

zu Leite: Der junge Keeper ist ja beim FC Wohlen in der Nati B ausgeliehen. Er hat dort eine prima Rückrunde gespielt, zum Teil sensationelle Bälle gehalten. Leider war ihm und Wohlen das Glück nicht immer ganz hold, aber sie befinden sich im guten Mittelfeld. Leite ist in meinen Augen eine typische "Katze", wobei er mich ab und zu an Barthez erinnert. Sehr gute Qualitäten auf der Linie, bei hohen Bällen oft furchtlos, aber der eine oder andere abkickt ging ins out... (das hat er zu 100 % beim FCZ gelernt... ) ;)

Fazit: zu Schade für eine Nummer 2, womit der FCZ früher oder später ein Problem haben wird, will er die Rechte an ihm behalten.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Beitragvon Schweri » 20.12.05 @ 20:23

lülü hat geschrieben:*g* geiler fred, und was haltet ihr von ihm jetzt?


Nach wie vor: Taini zurück ins FCZ Tor!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, Dodi_8424, flöru_burki, Goldfinger, Kollegah, laberspace, Singam, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 220 Gäste