FCZ - YB

Diskussionen zum FCZ
Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Beitragvon Glarona » 20.11.05 @ 23:07

Jerkovic hat geschrieben: YB hat den Punkt nicht gestohlen. Stucki war einige male überfordert mit Choleriker-Varela. Nur ein Beispiel.



merci doch einer der aufs spielfeld gesehen hat.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 21.11.05 @ 0:54

ziemlich trauriges spiel heute mit wenigen höhepunkten. mehr war leider gegen die berner betonmischer nicht möglich. wer zeitweise mit 6 bis 7 spielern verteidigt hat den anspruch einer spitzenmannschaft einfach nicht verdient. und wenn ich das eigentlich vorhandene potential der berner anschaue... naja...
über das "tor" von rafael brauchen wir uns wohl nicht mehr zu unterhalten. der linienrichter hätte dies sehen müssen. doch dieser war während des ganzen spiels irgendwo anders als beim spiel. glück für uns, dass tara nicht rot gesehen hat.
stucki hatte zudem einen rabenschwarzen abend.
aufgeregt hat mich wölfli, der vor dem mannschaftsbus mindestens 3 reportern freudestrahlend verkündete, dass DER ball klar hinter der linie war. einfach ein a.
schade, wieder einen big point nicht eingefahren, obwohl heute wesentlich mehr dringelegen wäre. NUR: früher hätten wir solche spiele verloren.

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Beitragvon Goose » 21.11.05 @ 7:11

Der gestrige Match hat mich an frühere Zeiten erinnert. Filipescu wie damals ein gewisser Stephan Keller jeden Ball mal hoch nach vorne geschlagen.. Wieso kapieren die das nicht nach dem 2. oder 3. mal ?
Zum zweiten: Flügelspiel wo ? Mit Ausnahme der Eckbälle kam kein (!) Ball über die Flügel. Wenn dann noch ca. 17 Berner in der Mitte stehen, wird's halt eng. Hab Di Jorio vermisst.
Unentschieden geht wohl in Ordnung, aberkanntes Tor hin oder her.
Gute Leistung von Leoni. Margairaz ist noch nicht auf der Höhe.
Auf 9 Punkte aus den restlichen Spielen.
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 21.11.05 @ 7:50

Jerkovic hat geschrieben:[. Stucki war einige male überfordert mit Choleriker-Varela. .


Eine sehr positive Betrachtungsweise der Leistung von Stucki, ich finde er war nicht einige male sondern pernament überfordert, kommt noch dazu, dass seine Zuspiele zu 90% in des Gegners Füssen landeten, für mich klar der schwächste Mann auf dem Platz.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 21.11.05 @ 8:09

Jerkovic hat geschrieben:Choleriker-Varela.


Choleriker-Varela? Varela ist kein Choleriker sondern ein ausgefuchster Provokateur. Zumindest mich provoziert er jedesmal aufs äusserste. Ich hasse diesen Pisser. ICH werde zum Choleriker, wenn ich nur schon seinen Namen lese. Aber er macht seelenruhig seine Provokationen.

Dass er gestern nicht gelb-rot sah hat mich zudem noch fertig gemacht. Da hat er schon gelb und darf ein absichtliches Hands machen, darf den Ball Sekunden nach dem Schiripfiff noch scharf richtung FCZ Tor schiessen. Beides sind glas klare gelbe Karten. Schade hatte Leuba da die Regeln nicht so gut im Griff, wie beim Tor, bei dem er sich nicht 100% sicher war :-(

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 21.11.05 @ 8:48

Ich denke, Varela ist wirklich ein Opfer, dem gehört schon fast ein Träne-des-Monats-Award, ein bisschen mehr Mitgefühl bitte:

nzz.ch
rwe. Wenn sich die Temperaturen der Nullgradgrenze nähern, wünschen sich die Zuschauer eines Fussballmatches vor allem ein erwärmendes Spiel sowie einen Kampf auf Biegen und Brechen. Nun, die Partie zwischen dem FC Zürich und den Young Boys kam erst spät auf Touren; rund eine Stunde konnte man unter dem Motto «gelangweilt, gefroren, geärgert» abhaken. Die Kontrahenten trennten sich schliesslich nach äusserst bescheidener Leistung 1:1, ein Ergebnis, das den Bernern aufgrund ihrer destruktiven Spielweise schmeichelte. Pech für den Platzklub, dass ein Freistosstreffer von Rafael (79. Minute) keine Anerkennung fand. Der YB-Keeper Wölfli fing den Ball (gemäss TV-Bildern) hinter der Torlinie - der Schiedsrichter Leuba gab jedoch das Zeichen zum Weiterspielen.

Lange gefielen sich die Mannschaften vor allem im Umsetzen taktischer Vorgaben der Trainer - zum Leidwesen der frierenden Fans. In der YB- Teamsitzung waren zudem wohl die Resultate der letzten zwei Partien des FCZ (6:1 und 5:3) in Erinnerung gerufen worden, ergo hiess die Devise Risikovermeidung. Nicht verwunderlich deshalb, dass meist fünf Berner Defensivspieler zwei Zürchern (Keita, Rafael) gegenüberstanden und das Zürcher Offensivspiel nicht auf Touren kam. Was dem Platzklub zu einem effizienteren Spiel fehlte, war mehr Tempo auf den Aussenpositionen.

Doch Di Jorio (auf der rechten Aussenbahn normalerweise gesetzt) war gesperrt, und Margairaz, sein Stellvertreter, ist weder ein Sprinter noch (nach einer längeren Verletzungspause) in einer ansprechenden Form. Und Cesar, der meistens in die Mitte drängte, pflegt den Angriff ohnehin zu verzögern. Auf der linken Seite war Stucki taktisch und bezüglich des Stellungsspiels hoffnungslos überfordert. Hier wurde denn auch der Ausgleich zum 1:1 durch João Paulo eingeleitet: Sermeter vermochte völlig ungehindert vorzustossen und zu flanken, im Zentrum war der Brasilianer zur Stelle - umgeben zwar von vier Zürchern, jedoch allesamt in der Zuschauerrolle.

Dass der lange harzig verlaufende und auf überaus bescheidenem Niveau stehende Match nach rund einer Stunde etwas interessanter wurde, lag am Führungstor durch Dzemaili. Die Zürcher hatten sich elegant durch das dichte Abwehrnetz der Berner kombiniert, und am Schluss der Stafette drosch der U-21-Internationale den Ball ins Netz. Ein in der Entstehung wie im Abschluss schöner Treffer. Wer jetzt eine Steigerung des Platzklubs erwartete, wurde schnell enttäuscht. Die Mannschaft Favres blieb ihrem komplizierten und umständlichen Vorgehen treu, und damit war gegen das dicht gestaffelte YB-Bollwerk wenig auszurichten. Dass sich Schiedsrichter Leuba hinterher bei Trainer Favre für den nicht gegebenen Treffer entschuldigte, machte für den Stadtklub die Sache nicht besser.

Auf der Gegenseite referierte der Trainer nach dem Match in gewählten Worten über die erfreuliche Reaktion seiner Mannschaft. Sie sei aus einer schwierigen Situation bravourös herausgekommen und habe letztlich dem Sieg eher näher gestanden. Rohr beschwerte sich zudem über die Schiedsrichter, die ständig den seiner Meinung nach unschuldigen Varela verwarnten. Rohr verstieg sich sogar zur Aussage, dass in Schiedsrichterkursen die Spielweise des Spaniers als generell unfair bezeichnet werde. Etwas viel Polemik für einen Mann, der erst seit einigen Wochen in der Schweiz auf der Trainerbank sitzt.
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 21.11.05 @ 9:01

Kobayashi hat geschrieben:Auf der Gegenseite referierte der Trainer nach dem Match in gewählten Worten über die erfreuliche Reaktion seiner Mannschaft. Sie sei aus einer schwierigen Situation bravourös herausgekommen und habe letztlich dem Sieg eher näher gestanden. Rohr beschwerte sich zudem über die Schiedsrichter, die ständig den seiner Meinung nach unschuldigen Varela verwarnten. Rohr verstieg sich sogar zur Aussage, dass in Schiedsrichterkursen die Spielweise des Spaniers als generell unfair bezeichnet werde. Etwas viel Polemik für einen Mann, der erst seit einigen Wochen in der Schweiz auf der Trainerbank sitzt.



eigentlich jeder weitere kommentar zu diesen aussagen überflüssig. eine frechheit sondergleichen.
was heisst eigentlich "ständig den unschuldigen varela verwarnten"??? soviel ich weiss, fliegt man nach spätestens der 2ten verwarnung vom feld...
was haben sie dem in bern für drogen gegeben?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Sacchi, SpeckieZH, spitzkicker, Wilco Hellinga und 286 Gäste