FC Zürich - Brønby 29.09.2005

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 30.09.05 @ 15:34

Nach den teilweise hervorragenden Analysen getraut man sich ja kaum mehr in die Tasten zu greifen ...;-))

Bröndby hat unseren Jungs die Grenzen klar aufgezeigt. Die Dänen sind ohne wenn und aber verdientermassen weitergekommen. Ärgerlich ist, dass ausgerechnet Routinier Filipescu der Auslöser zum Gegentreffer wurde. Ärgerlich ist, dass die Chancenverwertung alles andere als optimal war. Aber über zwei Spiele gesehen, waren wir für Bröndby eine Nummer zu klein. Trotzdem haben unsere jungen Spieler sicherlich wertvolle Erfahrungen aus dem Europacup-Abenteuer mitnehmen dürfen.

Jetzt gilt es nach vorne zu schauen. Es steht eine heisse Phase der Meisterschaft vor der Tür mit Spielen gegen Teams der ersten Ranglistenhälfte. Wenn wir in diesen Games genügend Punkte sammeln, wird mein Ärger über das UEFA-Cup-Aus bald vergessen sein ...
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.


Kein Fan
Beiträge: 81
Registriert: 21.09.05 @ 10:06

Beitragvon Kein Fan » 30.09.05 @ 15:38

Was ich als Laie die Fachwelt (euch alle) fragen wollte : Warum macht der FC Thun alles richtig und hat in der Champions League so tolle Erfoge?

elco
Beiträge: 59
Registriert: 21.01.05 @ 8:53
Wohnort: Züri, Hardturm

Beitragvon elco » 30.09.05 @ 15:46

Kein Fan hat geschrieben:Was ich als Laie die Fachwelt (euch alle) fragen wollte : Warum macht der FC Thun alles richtig und hat in der Champions League so tolle Erfoge?


Weil sie bis vor kurzem einen hervorragenden Trainer hatten, der die Grundsteine zu diesem Erfolg legte?

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 30.09.05 @ 15:46

Kein Fan hat geschrieben:Was ich als Laie die Fachwelt (euch alle) fragen wollte : Warum macht der FC Thun alles richtig und hat in der Champions League so tolle Erfoge?


schau, ich möchte jetzt nicht angriffig wirken, es gibt ein paar simple antworten:

1. thun spielt bei intl. sehr defensiv. als wir in kph antraten spielten wir mit. wir standen nicht "nur" hinten und verteidigten den 16er. ich will auf keinen fall die leistung von thun schmälern, denn dies wäre sicherlich unrecht! ich habe bis anhin noch kein int. thun match gesehen, welches nur annähernd die spannung und diesen offensiven schalgabtausch bot wie gestern im letzi.

2. weil wir auswärts mit 2 toren untergingen, waren wir gefordert. der FCZ konnte nicht die thun taktik anwenden.


und zu geuter letzt
3. hat dieses thema meines erachtens nichts mit diesem fred zu tun

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2076
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 30.09.05 @ 15:50

pexito hat geschrieben:Torhüter
Unser Johnny beansprucht immer wieder Glück, so auch gestern beim Freistoss Elmanders. Aber es kann nicht alles Glück sein. Er steht auf dem Posten, gibt der Abwehr mehr Sicherheit ohne eine Diva sein zu wollen. Er ist kein Ausnahmekönner, aber er hat seit graumer Zeit keine Flops zu verantworten. Beim Gegentor musste er spekulieren, falsch geraten Johnny. Aber besser als dastehen und hoffen. Gut gemacht.

Bröndby

Machen wir uns nichts vor, Bröndby verkaufte sich gestern schwächer als sie sind. Was dem FCZ fehlt war gestern zu sehen: Die internationale Erfahrung und die mentale Stärke, taktische Klugheit und Ruhe im den Köpfen der Spieler. Niemals wurden die Dänen nervös, niemals liessen sie sich von den Emotionen leiten. Im Gegensatz, mit kleinen Nicklichkeiten zeukelten sie die Zürcher und diese fielen darauf ein. Taktische Meisterleistung von Laudrup: Er wechselt mit Daugaard einen Aufpasser bereits in der 35 Minute ein. Von da an ging es mit Tara abwärts. Seine Flügel opferte er defensiv und unterband das Flügelspiel von Cesar und Di Jorio. Nach dem 1-0 wurde Bröndby innerhalb 3 Minuten stärker und hatte aus dem nichts Torchancen erspielt. Dann noch schnell topkonzentriert aus der Kabine kommen, 1-1 buchen, verwalten. Als Favre Stucki und Stahel rausnimmt und die Position offensiver besetzt, handelt Laudrup ebenfalls: Er setzt auch einen offensiven Flügel ein. Auf einmal konterten die Dänen geschickt, den nötigen platz hatte man und den passenden Spieler auch. Kamper traf nur den Pfosten. Bröndby ist verdientermassen weiter.

Ausblick

Es gibt sie dennoch die positiven Aspekte eines solchen Spieles. Die vielen Jungen haben es erlebt, was es heisst international anzutreten. Und in der Analyse werden sie feststellen, sie müssen vor allem mental stärker werden. Am besten man versucht es in der Meisterschaft, den ausser YB sind alle direkte Konkurrenten für mindesten weitere 4 Spiele International dabei. Hoffen wir sie ziehen nutzen daraus. Denn mit Leistungen wie gestern, kann man in der Meisterschaft eine Menge erreichen.

Commissario tecnico


Schliess mich in vielem an, sehr gutes Post. Zum Thema "Glück" und Leoni muss man auch anfügen, dass es bei gutem Training und ebensolcher Leistung, auch dazu gehört, ab und zu vom Glück unterstützt zu werden. Ein Spitzengolfer sagt es so: "Je mehr ich übe, um so häufiger habe ich Glück" ;-)

@kein Fan: Ob und was Thun richtig macht und ob sowie was für tolle Erfolge Thun feiert, sehen wir in - sagen wir 5 Jahren, wenn sie entweder sich an der Spitze etabliert haben oder halb-bankrott in den Tiefen dümpeln. Sternschnuppen gibt es viele, doch verglühen sie auch nur allzu oft...
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 30.09.05 @ 15:52

Kobayashi hat geschrieben:Ich lass eher die Fakten sprechen. Und die besagen, dass Keita noch nie ein grosser Passgeber war und ich mich gestern über 90 Minuten nicht daran erinnern kann, dass Keita mal Rafael lanciert hätte. Lieber noch einen Haken und noch einen und dann ja den direkten Zug aufs Tor verlieren. Wie früher halt.


Ok, hier also ein paar Fakten aus der Liga:

Name / Spielmin. / Tit. / Gelb / Rot / Tore / Assists

KEITA Alhassane 887 10 10 2 0 6 5
RAFAEL De Araujo 661 10 7 1 0 4 3
CESAR Clederson 769 9 9 1 0 6 2

quelle: top11.ch

Habe noch zusätzlich den Cesar reingenommen. Ich glaub 4 seiner 6 Tore hat er mittels Penalty erzielt. Wie ich mich erinnere wurden alle 4 Penalties von Keita rausgeholt. Überhaupt ist Keita mit 5 Assists zusammen mit Di Jorio unser Topvorbereiter.

Sorry, aber da wir schon bei den Fakten waren, konnte ich mich nicht zurückhalten.

Noch was: ich fand auch, dass Keita gestern lieber den einen oder anderen Pass mehr hätte spielen sollen. Aber verurteilt ihn nach seinen guten Matches als Teamspieler nicht schon nach einem schlechteren wieder zum Egoisten.
Zuletzt geändert von Mido am 30.09.05 @ 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
benibunny
Beiträge: 1196
Registriert: 03.08.03 @ 0:35
Wohnort: VIPkingen
Kontaktdaten:

Beitragvon benibunny » 30.09.05 @ 15:54

wieso verliert thun plötzlich gegen aarau, yverdon und st gallen?

jawoll. weil sie zu konservativ investieren und ja keinen fehler machen möchten und mit einem 15er kader versuchen die doppelbelastung zu bestehen
Der Besucherrekord liegt bei 3071 Besuchern, die am 26.05.16 @ 0:20 gleichzeitig online waren.
Und ich war nicht dabei!

SEKTION MODEFANS ZÜRICH


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, Gha_Züri, Kiyomasu, mc_barney, Mäx, SpeckieZH, Suedkuervler1993, Vapor, vergani, yellow, Z, zuerchergoalie und 367 Gäste