Schweiz-Frankreich

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Guschti
Beiträge: 475
Registriert: 27.08.03 @ 9:28

Beitragvon Guschti » 13.09.05 @ 10:33

Neutraler hat geschrieben:
Guschti hat geschrieben:
benibunny hat geschrieben:ich säge nume PRO die schweiz mit 11 feldspielern. wie wärs miteme 5-4-2 oder werum nid es 4-4-3, schliesslech mues jo en sieg ane... oder ev. es 3-6-2 hmm. das gäb es übergwicht ide mitti,


benibunny... ich glaube da hätten die franzosen aber was dagegen wenn die schweiz gemäss deinen aufstellungen zu zwölft auflaufen würden...


Würden sie ja nicht, da dies Variante OHNE Zubi (resp. ohne Torhüter) wäre...


stimmt, sorry, jetzt seh ichs erst... na dann... go ahead... ;-)


TO BE
Beiträge: 548
Registriert: 10.11.03 @ 0:06

Beitragvon TO BE » 13.09.05 @ 12:34

Ich bin mir 100% scher dass Zubi spielen wird. Und wenn wir glück haben, spielt er ja mal wieder gut. Ist ja nicht so, dass er einfach schlecht ist, er ist nur verdammt unkonstant. Da er aber jetzt zwei mal hintereinander gefloppt hat, wäre ja nun eine Topleistung an der Reihe...

TO BE

Benutzeravatar
the chli
Beiträge: 2073
Registriert: 12.05.05 @ 16:31

Beitragvon the chli » 13.09.05 @ 12:37

TO BE hat geschrieben:Ich bin mir 100% scher dass Zubi spielen wird. Und wenn wir glück haben, spielt er ja mal wieder gut. Ist ja nicht so, dass er einfach schlecht ist, er ist nur verdammt unkonstant. Da er aber jetzt zwei mal hintereinander gefloppt hat, wäre ja nun eine Topleistung an der Reihe...

TO BE


Diese Theorie (jeder Goalie hat ein persönliches Flop-Kontingent, welches irgendwann aufgebraucht ist) ging mir angesichts der Tatsache, dass wir Zubi die nächsten Spiele wohl oder Übel noch ertragen müssen, auch durch den Kopf.
Nur dachte ich eigentlich, er hätte sein 'Pulver' damals bei Leverkusen schon mehr als verschossen ;)

Benutzeravatar
efze_züri
Beiträge: 592
Registriert: 14.08.05 @ 23:25
Wohnort: müsliburg

Beitragvon efze_züri » 27.09.05 @ 17:51

Zuversichtlicher Zidane

27.09.2005 09:18

FUSSBALL - Frankreichs Superstar Zinédine Zidane ist zuversichtlich, im WM-Qualifikationsspiel vom 8. Oktober gegen die Schweiz in Bern auflaufen zu können. Zidane ist zur Zeit wegen Adduktorenproblemen ausser Gefecht.

"Wenn in letzter Minute nichts Aussergewöhnliches passiert, bin ich dabei", sagte Zidane nach einem ersten gelungenen Test. "Ich bin gelaufen und habe auch mit dem Ball trainiert. Ich habe zwar nicht forciert, aber auch keine Schmerzen verspürt." Zidane hofft, am kommenden Sonntag mit Real Madrid im Meisterschaftsspiel gegen Mallorca wieder spielen zu können. "Wenn ich danach noch fünf oder sechs Tage mit dem Nationalteam trainieren kann, sollte es reichen." Real hatte bereits am Montag verkündet, dass sich sein Mittelfeldregisseur fast vollkommen erholt hat.

Zidane hatte sich die Verletzung am 7. September beim 1:0-Sieg im Qualifikationsspiel in Irland zugezogen.

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Behrami, Grichting und Streller nachnominiert

Beitragvon Jerkovic » 02.10.05 @ 21:22

Q: blick online

ZÜRICH - Die Würfel sind gefallen. Nati-Coach Köbi Kuhn berief Marco Streller (Stuttgart), Stéphane Grichting (Auxerre) und erstmals Valon Behrami (Lazio) ins Aufgebot.
Nicht berücksichtigt wurde der rekonvaleszente Hakan Yakin, der seit dem 10. September und dem Match gegen Thun Adduktoren-Probleme bekundet, die auch einen Einsatz am Sonntag gegen Yverdon verhinderten.

Kuhn entschied sich als zusätzliche Abwehrspieler für Behrami und Grichting und gegen Stefan Lichtsteiner von Lille. «Die Nomination von Grichting ist eine Vorsichtsmassnahme, weil Senderos Rückenprobleme hat», betonte Kuhn. «Zudem hat er sich nach seiner Fussoperation gut erholt und bei Auxerre einen Stammplatz zurückerkämpft.»

Der gebürtigen Kosovo-Albaner Behrami (20) stuft der Naticoach als polyvalenter als Lichtsteiner ein. Kuhn schätzt die Dynamik, die Laufstärke und den Punch des Lazio-Akteurs, der im Sommer für 2,8 Millionen Euro von Hellas Verona (Serie B) für vier Jahre zu Lazio in die Serie A wechselte. Bei den Laziali hat sich der ehemalige Luganesi einen Stammplatz erobert.

Auf Marco Streller griff Kuhn gerne zurück. Der Basler hat sich von seinem am 21. August zugezogenen Anriss am Aussenband des rechten Knies schneller erholt als allgemein erwartet, bekundet keine Schmerzen mehr und hat die ganze letzte Woche wieder mit Stuttgart trainiert. Ein (Teil-) Einsatz scheint nicht ausgeschlossen zu sein.
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
Jasi
Beiträge: 624
Registriert: 09.12.04 @ 19:34
Wohnort: Horgen
Kontaktdaten:

Beitragvon Jasi » 02.10.05 @ 22:08

Endlich mal wieder gute Neuigkeiten von Marco Streller. Wirklich sehr erfreulich!!
Schön auch, dass Köbi Hakan Yakin nicht aufgeboten hat. Seine Zeit ist schon länger abgelaufen. Ob er nochmals zu seiner Höchstform zurückfindet finde ich äusserst fraglich. Nötig ist es jedenfalls nicht, wir können ihn sehr gut ersetzen! ;-)
FCZ und ZSC, suscht gar nüt!!!

fczuri
Beiträge: 4
Registriert: 03.09.05 @ 20:36

Re: Behrami, Grichting und Streller nachnominiert

Beitragvon fczuri » 03.10.05 @ 9:58

Jerkovic hat geschrieben:Q: blick online

ZÜRICH - Die Würfel sind gefallen. Nati-Coach Köbi Kuhn berief Marco Streller (Stuttgart), Stéphane Grichting (Auxerre) und erstmals Valon Behrami (Lazio) ins Aufgebot.
Nicht berücksichtigt wurde der rekonvaleszente Hakan Yakin, der seit dem 10. September und dem Match gegen Thun Adduktoren-Probleme bekundet, die auch einen Einsatz am Sonntag gegen Yverdon verhinderten.

Kuhn entschied sich als zusätzliche Abwehrspieler für Behrami und Grichting und gegen Stefan Lichtsteiner von Lille. «Die Nomination von Grichting ist eine Vorsichtsmassnahme, weil Senderos Rückenprobleme hat», betonte Kuhn. «Zudem hat er sich nach seiner Fussoperation gut erholt und bei Auxerre einen Stammplatz zurückerkämpft.»

Der gebürtigen Kosovo-Albaner Behrami (20) stuft der Naticoach als polyvalenter als Lichtsteiner ein. Kuhn schätzt die Dynamik, die Laufstärke und den Punch des Lazio-Akteurs, der im Sommer für 2,8 Millionen Euro von Hellas Verona (Serie B) für vier Jahre zu Lazio in die Serie A wechselte. Bei den Laziali hat sich der ehemalige Luganesi einen Stammplatz erobert.

Auf Marco Streller griff Kuhn gerne zurück. Der Basler hat sich von seinem am 21. August zugezogenen Anriss am Aussenband des rechten Knies schneller erholt als allgemein erwartet, bekundet keine Schmerzen mehr und hat die ganze letzte Woche wieder mit Stuttgart trainiert. Ein (Teil-) Einsatz scheint nicht ausgeschlossen zu sein.


cabanarsch hätte er auch nicht aufbieten sollen, dieser Hurensohn.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Napule, Schönbi_für_immer, s'Efeu, Walter White und 96 Gäste