Beitragvon C.D.M. » 25.08.05 @ 23:11
Starke Zürcher Reaktion nach Rückstand
Verdiente Wende
Dank einem Doppelschlag von Alhassane Keita und Blerim Dzemaili innerhalb von vier Minuten (25./29.) gelang dem FCZ mit einer starken ersten Halbzeit die verdiente Wende, nachdem er sich in der 19. Minute das 0:1 eingehandelt hatte. Die Stadtzürcher krönten vor 9600 Zuschauern mit der Elimination des bescheidenen Gegners aus Polen eine Europacup-Woche, die mit Ausnahme des Ausscheidens des FC Basel aus Schweizer Sicht überaus erfolgreich verlaufen war.
Ausgezeichnete Möglichkeiten ausgelassen
Dem personell arg dezimierten FCZ - vor dem Spiel musste auch Captain Marc Schneider verletzungsbedingt Forfait erklären - bot sich bereits früh die Gelegenheit, Legia den K.o. zu versetzen. Doch die beiden Stürmer Alhassane Keita und Rafael liessen ausgezeichnete Möglichkeiten aus, was sich wenig später rächen sollte. In der Phase, als sich der am Fuss verletzte Alain Nef an der Seitenlinie behandeln lassen musste, nutzte Legia die temporäre Orientierungslosigkeit in der FCZ-Verteidigung zur Egalisierung des Rückstandes aus dem Hinspiel. Mihai Tararache hatte den Ball ungenügend geklärt, der freistehende Sebastian Szalachowski verwertete die folgende Flanke zum 0:1.
Bemerkenswerte Reaktion
Mit einer bemerkenswerten Reaktion hievte sich der FCZ aber innert Minuten wieder aus der ungemütlichen Lage. Zuerst schloss Keita nach einem herrlichen Steilpass von Tararache zum 1:1 ab. Wenig später brachte der ungedeckte Blerim Dzemaili den FCZ mit einem Kopfballtor wieder auf Kurs. Lucien Favres Vorhaben, abwartend zu agieren und die Fehlerquote tief zu halten, ging vollends auf. Denn spätestens nach dem zweiten Treffer des überragenden und kaum zu stoppenden Keita, der später auch noch den Foulpenalty vor dem 4:1 herausholte, mussten die Legia-Fans einsehen, dass ihr Team auf dem Letzigrund den nächsten Schritt in die immer tiefer werdende Krise tat. (si)
Telegramm
Zürich - Legia Warschau 4:1 (2:1)
Letzigrund. - 9600 Zuschauer. - SR Webb (Eng).
Tore: 19. Szalachowski 0:1. 25. Keita 1:1. 29. Dzemaili 2:1. 64. Keita 3:1. 79. Cesar (Foulpenalty) 4:1.
FC Zürich: Leoni; Nef (19. Stahel), Filipescu, Von Bergen, Stucki; Di Jorio (83. Abdi), Dzemaili, Tararache (82. Rapisarda), Cesar; Rafael, Keita.
Legia Warschau: Fabianski; Sokolowski, Rzezniczak, Magiera, Kielbowicz; Karwan, Vukovic (46. Lopez Cruz), Roslon, Szalachowski (80. Chmiest); Wlodarczyk, Zjawinski (46. Janczyk).
Bemerkungen: FC Zürich ohne Hohl, Margairaz, Petrosjan, Schneider (alle verletzt) und Stanic (rekonvaleszent), Legia Warschau ohne Surma (gesperrt), Choto, Djokovic, Klatt, Szala, Smolinski (alle verletzt) und Burkhardt (nicht qualifiziert). 19. Nef mit Fussverletzung ausgeschieden. Verwarnungen: 34. Filipescu, 70. Karwan (alle wegen Fouls).
Tage die man NIE vergisst:
13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009