bluenote hat geschrieben:Phil hat geschrieben:bei allem Respekt - ich sehe keinen Unterschied zwischen einem Modefan und einem Fussball-interessierten.
Kein Kommentar dazu.Phil hat geschrieben:wir brauchen kein modefans im letzigrund!
Dann hast du aber einen Zuschauerschnitt von 3400... Meinst du, Basels Millionenbudget kommt AUSSCHLIESSLICH aus dem Oeri-Portemonnaie? Viele Fans ist gleichbedeutend mit höheren Einnahmen, was zu einem guten Teil ins Clubbudget fliesst.
Dadurch hat der Club die Möglichkeit, neue und gute Spieler zu verpflichten. Neue Spieler, das heisst: Potentielle Steigerung der fussballerischen Qualität und nachhaltigere Erfolge. Das wiederum bringt mehr Fans ins Stadion, weil die lieber einem attaktiveren Spiel zusehen, als einem Provinzgekicke. Wir sprechen hier von einer Aufwärts-Spirale. Des weiteren steigen die Chancen auf erfolgreiche Europacup-Einsätze, was sich wiederum positiv aufs Budget auswirkt...
Für alle, die die Sendung mit der Maus kennen: "Klingt komisch... is' aber so."
Obengenanntes Modell ist natürlich stark vereinfacht und kann nicht allgemein angewandt werden. Es wurde lediglich zu pädagogischen Zwecken illustriert. Der Autor lehnt jegliche Haftung ab... ;-)
sorry BLUE NOTE. bevor ich mit dir diskutiere möchte ich zuerst einen Verdacht aus dem Weg schaffen. ICH VERDÄCHTIGE DICH EIN MODEFAN ZU SEIN!!!!!!!!
bitte beantworte folgende Fragen:
- wie lange bist du schon ein FCZ FAN?
- wieviele Spiele hast du diese Saison schon besucht?
- bist du Mitglied beim FCZ?
- spendest du regelmässig für CHoreos etc.