Beitragvon come on züri » 24.07.05 @ 23:51
Favres Mut belohnt
Isch hattä keine andere Lösungg", so Favre, als er nach dem Spiel auf den für ihn mutigen Entscheid angesprochen wurde, Margairaz für den gesperrten Dzemaili ins defensive Mittelfeld zu beordern und dafür Rafael als zurückhängenden Stürmer zu nominieren. Nun, manchmal muss man zu seinem Glück gezwungen werden. Die Massnahme war ein Volltreffer. Margairaz und Tararache verschafften dem FCZ das wohl spielentscheidende Übergewicht im zentralen Mittelfeld und Rafael erwies sich bei seinem ersten Ernstkampf für den FCZ als technisch starker, schneller, trickreicher Spieler, der sich auf Anhieb sehr gut ins Team einfügte und zusammen mit Cesar, Di Jorio und vor allem dem hervorragend aufgelegten Keita viele Chancen kreierte.
In der Startphase entwickelte sich ein lebhaftes, ausgeglichenes Spiel. 9. Minute: ein Kopfball Chihabs streicht knapp am rechten Lattenkreuz vorbei. Im Gegenzug dann eine schöne Kombination des FCZ: Keita spielt rechts aussen Nef frei. Dessen Flanke verwertet Rafael mittels Flugkopfball zum 1:0.
Das Spiel blieb vorerst ausgeglichen. In der 12. Minute vergab Touré alleine vor Taini. Ab der 30. Minute wurde der FCZ jedoch immer überlegener und erspielte sich nun Chancen im Minutentakt. Eine davon wurde genutzt. 41. Minute: Keita spielt auf den sträflich alleine gelassenen Nef. Der hatte alle Zeit der Welt, um den Ball zu stoppen und Coltorti aus 8 Metern mit einem wuchtigen Schuss zum 2:0 zu bezwingen. In dieser Spielphase überraschend aber insgesamt nicht unverdient kam GC in der 44. Minute zum Anschlusstreffer. Taini liess ein von Touré abgelenktes 30 Meter Schüsschen von Dos Santos passieren.
Nach der Pause suchte GC mit Eduardo anstelle von Touré den Ausgleich und kam in der 52. Minute zu einer Riesenchance. Aber eben, wer seine Chancen nicht nützt.....In der 54. Minute schloss Rafael eine wunderschöne Kombination über Cesar und Keita mit einem Flachschuss in die rechte Ecke zum 3:1 ab. In der 55. Minute doppelte der überragende Keita auf Pass von Rafael nach: 4:1.
Nach dem 4:1 zog sich der FCZ etwas all zu sehr zurück. GC machte nun Druck. Zu den grössten Chancen kam allerdings auch jetzt der Stadtclub. Di Jorio wurde von Keita zweimal sehr schön lanciert, vergab jedoch mit schwachen Schüssen. In der 77. Minute führte der ständige Druck von GC zu einem Foul an Rogerio knapp im Strafraum. Cabanas verwertete den fälligen Penalty zum 4:2.
Bis zu diesem Zeitpunkt war das von SR Rogalla grosszügig geleitete Spiel ausgesprochen fair. In der Schlussphase kam es jedoch noch zu einer Kartenorgie: Eduardo beschimpfte gemäss Aussage von Rogalla einen Linienrichter auf portugiesisch mit einem nicht druckreifen Schimpfwort. Sein Pech, dass der Linienrichter portugiesisch versteht. Drei Minuten später die zweite rote Karte: Chihab geht mit Anlauf und gestrecktem Bein auf Rafael los. Nach dem Spiel wollte er das glitschige Terrain verantwortlich machen, welches ein rechtzeitiges Ausweichen verunmöglicht habe. In der 86. und 92. Minute musste Rogalla auch noch Rogerio und Tararache wegen Foulspiel verwarnen.
Der FCZ erwies sich als besser eingespieltes Team, kombinierte sehr gut, ganz im Sinne des Trainers, und hatte mit dem überragenden Keita und dem sehr guten Rafael Offensivkräfte, die heute kaum unter Kontrolle zu halten waren. Dem konnte das noch nicht homogene, biedere und in der Schlussphase undisziplinierte GC nichts Gleichwertiges entgegensetzen. Auf Trainer Latour wartet in der kommenden Woche nach eigener Aussage einiges an Arbeit.
FC Zürich - Grasshopper-Club Zürich 4 : 2 (2 : 1)
Tore: 9. Rafael (Nef) 1:0, 41. Nef (Keita) 2:0, 44. Touré (Dos Santos) 2:1, 54. Rafael (Keita) 3:1, 55. Keita (Rafael) 4:1, 77. Cabanas auf Penalty 4:2.
FCZ: Taini; Nef, Stahel, Von Bergen, Schneider; Di Jorio (82. Rapisarda), Margairaz, Tararache, Cesar; Rafael (90. Stucki); Keita (90. Akhalaia).
GC: Coltorti; Chihab, Salatic (81. Schwegler), Mitreski, Jaggy; Pavlovic (81. Hürlimann), Renggli, Dos Santos; Cabanas; Touré (46. Eduardo), Rogerio.
Rot: 84. Eduardo wegen Beleidigung des Linienrichters, 87. Chihab wegen rüdem Frustfoul.
Gelb: 86. Rogerio, 92. Tararache (beide Foul).
Bemerkungen: Zürich ohne Dzemaili (gesperrt), Filipescu, Hohl, Abdi und Stanic (verletzt). GC ohne Denicola, Muff, Seoane (verletzt) und Leandro (Aufbau), Eduardo überraschend im Aufgebot.
Herausragend die Mannschaftsleistung des FCZ, die Übersicht Keitas und die Choreo der Südkurve.