ROM – Schiedsrichter Urs Meier hat sich mit einer «erfundenen Tätlichkeit» und der Roten Karte gegen Francesco Totti den Zorn der AS Roma auf sich gezogen.
«Wir werden überlegen, ob wir Einspruch einlegen», erklärte Roma-Coach Fabio Capello nach dem Studium der Fernseh-Bilder und trotz des in 68-minütiger Unterzahl erkämpften 1:1 im Champions-League-Spiel bei Arsenal. «Roma war stärker als Meier», empörte sich «La Gazzetta dello Sport» am Mittwoch über die folgenschwere Benachteiligung durch den «23. Mann».
Capello und die Medien in England brandmarkten weniger Meier, als vielmehr Tottis Gegenspieler Martin Keowne. «Sturm um Betrüger Keown», titelte «The Daily Star» über den Verteidiger, der nach Tottis Versuch, sich mit der Hand abzustützen, theatralisch zu Boden ging. «Der ist ein grossartiger Schauspieler», sagte Capello und kritisierte: «Englands Fussball hat es verpasst, faires sportliches Verhalten zu zeigen.»
«Ich habe nichts getan, wirklich nichts», meinte Rotsünder Totti fassungslos.
Das "Puff", das diese Leute wegen dem machen. Mir ist klar, es war ein sehr wichtiges Spiel und anscheinend auch keine rote Karte. DOCH, Schirientscheid ist Schirientscheid. Ich finde nicht, dass diese Spiel wiederholt werden sollte oder so, das wäre all den Fehlentscheiden auf der ganzen Welt ungerecht gegenüber!
Dann mekern sie auch noch, dass der Engländer nicht fair gewesen ist. In jedem Spiel fallen Fussballer um, ohne dass ihnen irgendetwas gemacht worden ist. Das hat überhaupt nichts mit fair oder nicht zu tun! Und im übrigen. Ich finde die italienischen Fussballer sind im Schauspielern sehr oft sehr gut. Die müssen sich überhaupt nicht beklagen.
Mir ist eigentlich egal, wer gewonnen hat und was passiert ist, da ich für keine der beiden Mannschaften war und mich auch nicht gross für ausländischen Fussball interessiere, doch ich finde es ein wenig lächerlich, was die jetzt abziehen.
Ich denke Meier wird so oder so bestraft, indem er halt das nächste Mal nicht mehr ein solch wichtiges Spiel pfeiffen darf!