FUSSBALL - Der italienische Star-Schiedsrichter Pierluigi Collina darf nach einer Regeländerung des nationalen Verbandes (FIGC) ein weiteres Jahr pfeifen. Der 45-jährige Glatzkopf hätte in diesen Tagen aus Altersgründen seine Karriere eigentlich beenden müssen.
Collina soll angeblich auch UEFA-Cup- und Champions-League-Spiele leiten dürfen, hiess es beim Verband. Einsätze an der WM 2006 sind allerdings kein Thema.
Torino wieder in der Serie A
Der Traditionsklub Torino ist zwei Jahre nach dem Abstieg in die Serie A zurückgekehrt. Der siebenfache italienische Meister verlor zwar das Rückspiel des Aufstiegsplayoffs gegen Perugia zu Hause mit 0:1 nach Verlängerung. Weil die Turiner das Hinspiel jedoch 2:1 gewonnen und die Saison vor Perugia abgeschlossen hatten, genügte die knappe Niederlage zur Promotion.
Lampard steht bei den Madrilenen hoch im Kurs
Real Madrid lässt nicht locker. Entweder soll Steven Gerrard oder aber Frank Lampard in die spanische Hauptstadt wechseln. Nach Informationen des britischen Blattes "News of the World" hat Real Chelsea ein neues, erweitertes Angebot unterbreitet, um Frank Lampard zu bekommen: 30 Millionen Euro, Owen sowie Solari. Für Chelsea ist Lampard aber unverkäuflich. Zudem wird Solari wohl in Kürze bei Inter Mailand unterschreiben. Doch die Königlichen werden sicher nicht locker lassen...
Die Mailänder haben sich mit Lecce in Verbindung gesetzt
Kann Lecce seinen Goalgetter Mirko Vucinic halten? Der erst 21-Jährige, der in der vergangenen Saison in 28 Spielen 19 Treffer erzielte und für italienische Verhältnisse bescheidene 150'000 Euro verdient, wird mit Inter Mailand in Verbindung gebracht. Lecce hat allerdings betont, dass der Spieler eine weitere Saison für die Süditaliener auflaufen soll. Wenn allerdings Inter eine hohe Ablöse zu zahlen bereit ist, dürfte für Lecce wenig zu machen sein.