Pro Letzigrund hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass uns gleich einige Forumuser wieder den Kopf abreissen und als PR-Futzis bezeichnen werden, hier die Antworten auf die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Letzigrund-Abstimmung.
Warum braucht Zürich zwei neue Stadien?
Sowohl der Letzigrund als auch der Hardturm sind längst baufällig. Während auf dem Hardturm-Areal ein zeitgemässes Stadion für die beiden Super-League-Mannschaften gebaut wird, das privat finanziert ist, baut die Stadt das Mehrzweckstadion Letzigrund neu, damit das weltbekannte Leichtathletik-Meeting «Weltklasse Zürich» erhalten bleibt und die Openair-Konzerte von Weltstars weiterhin stattfinden können. Der Letzigrund dient aber auch der nationalen Leichtathletik, dem LC Zürich und dem FC Zürich als Trainingsanlage. Das Tüpfchen auf dem «i» bildet die Fussball-EM, die dank dem Neubau des Letzigrunds doch noch in Zürich stattfinden wird.
Schöne Einleitung das Tüpfchen auf dem i ist jedoch überflüssig, eine EM in einem der grössten Anti Fussballstadien die es auf der Welt gibt, kann ja auch nicht wirklich begeistern, na ich weiss ja nicht ob hier die Stadt scho wieder auf die falsche Karte setzt.
Pro Letzigrund hat geschrieben:Warum werden eventuell beide Stadien gleichzeitig gebaut?
Ursprünglich war geplant, zuerst den neuen Hardturm zu bauen und erst danach den neuen Letzigrund. Auf Grund der Rekurse gegen das privat finanzierte Fussballstadion hat sich der Neubau des Hardturms verzögert. Um doch noch Spiele der EURO 2008 in Zürich zu ermöglichen, hat der Stadtrat deshalb den Neubau des Letzigrunds vorgezogen. Die Baubewilligung für den neuen Hardturm ist zwar erteilt worden. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gross, dass Rekurse sowohl gegen das Stadion als auch gegen die unmittelbare Verkehrserschliessung (SN 1.4.1 und neue Tramlinie Zürich West) eingehen werden. Es ist deshalb noch offen, wann mit dem Bau des neuen Hardturms endlich begonnen werden kann.
Ja da hat unsere geliebte Stadt wieder mal ganz toll gehandelt.
1. Hat sie es verpasst die notwendigen Gespräche zu führen um den Hardturm rechtzeitig zu bauen.
2. Will man jetzt auf Kosten der zürcher Fussballfans einen Murks mit dem Letzi machen.
3. Die Baubewilligung haben sie auch richtig erteilt, natürlich extra so, das sie über das Abstimmungsdatum hinausläuft, den auch dem Stadtrat war klar, dass wenn es keine schwerwiegenden Rekurse mehr gibt oder gar keine, wohl kein normaler Stuerzahler wegen der EM nochmals soviel Geld in ein neues Stadion stecken will. Jeder hätte gesagt, die sollen jetzt mal schauen das der Hardturm für die EM flott gemacht wird, mit ein wenig Zustupf ist dies durchaus möglich.
Pro Letzigrund hat geschrieben:Warum wartet man mit dem neuen Letzigrund nicht, bis der neue Hardturm fertig gebaut ist?
Gemäss heutigem Stand kann nur der neue Letzigrund rechtzeitig für die EURO 2008 hin fertiggestellt werden. Und wenn es beim neuen Hardturm eine substanzielle Verzögerung gibt, wartet Zürich noch eine geraume Zeit länger auf ein zeitgemässes Stadion. Zudem beträgt das Bauvolumen für das neue Fussballstadion ein Mehrfaches des Mehrzweckstadions Letzigrund.
Ob ihr euch da nicht schon wieder verschätzt habt, bei der letzten Stadion Abstimmung dachte man auch es wird auf die EM fertig, jaja ihr habt diesmal mit allen Gespräche geführt, heisst jedoch noch lange nicht ob sich nicht doch ein Rekurent findet. Also reine Propaganda.
Pro Letzigrund hat geschrieben:Wo spielen die Zürcher Super-League-Klubs in der nächsten Saison?
Der FCZ kann trotz dem geplanten Baubeginn im Dezember 2005 dank den grossen Bemühungen des Hochbaudepartements seine Heimspiele auch in der ganzen Saison 2005/2006 im Letzigrund austragen. Falls das Stadion Hardturm vor Mitte 2006 abgebrochen werden sollte, würde die Stadt dem Grasshopper-Club ein Stadion zur Verfügung stellen. Eine wahrscheinliche Option ist der Letzigrund. Noch ungewiss ist die Zeit vom August 2006 bis September 2007 (Fertigstellung Letzigrund). Dies deshalb, weil erst Ende Juni 2005 - nach Ablauf der Rekursfrist gegen die Baubewilligung des neuen Hardturms - feststeht, wann mit dem Bau des neuen Fussballstadions auf dem Hardturm-Areal effektiv begonnen werden kann.
Ohh vielen Dank für die Bemühungen des Hochbaudepartements, dass wir noch ein wenig im Letzi spielen dürfen, wenn ihr Halbschuhe das Stadion Zürich nicht verpatzt hättet, gäbe es gar keinen Grund zur Besorgnis wo der FCZ und GC spielen sollen. Weshalb sollen wir Fans für die Unfähigkeit des Hochbaudepartements, der CS und der Stadt bestraft werden und dann noch dankbar sein?
Pro Letzigrund hat geschrieben:Was passiert bei einem Nein zum neuen Letzigrund?
Abgesehen davon, dass sich Zürich damit der nationalen und europäischen Lächerlichkeit preisgeben würde, wären in diesem Fall die Zukunft des Leichtathletik-Meetings «Weltklasse Zürich» sowie der grossen Openair-Konzerte akut gefährdet. Zudem müsste der Letzigrund in zweistelliger Millionenhöhe saniert werden, ohne dass sich die Bedingungen für Sportler, Zuschauer, Sponsoren und Medien verbessern würden. Zürich wäre auch nicht bei der EURO 2008 dabei.
Jöööö das ist jetzt aber herzig, hast du dann Angst in Bern oder in München zu sagen das du aus Zürich kommst? Ja so ein Konzert ist schon gefährdet, weil die Stars wollen einfach nicht auf die alten Letzi WCs, wenn in Uster auf dem Buchholz Iron Maiden auftreten kann, so können im Letzi noch ein paar Jahre die Stones, Bon Jovi oder weiss ich wer auftreten und wenn die bösen Hooligans mal aufhören Petarden auf die Bahn zu werfen, können die Jungs und Mädels auch noch ein bisschen im Kreise herumlaufen, davon bin ich überzeugt.
Mittlerweile ist es mir sogar egal wenn ein neuer Letzi kommt, solange der Zusatzkredit für die EM abgelehnt wird.
Vale46 hat geschrieben:Das wäre das dümmste wenn die EM nicht in Zürich stattfinden würde. Ich glaube einige Schlaumeier in diesem Forum sind sich nicht bewusst, was die EM für Zürich bedeutet!
-Geile Stimmung in der ganzen Stadt
-Werbung für Zürich und in dem Fall auch für den FCZ
-Fans in der ganzen Stadt
-Geld in die Kassen
-Touristen und und.....
Zürich braucht diese EM, auch wenn es nur 2 Spiele sind!
Ob nun im Stadion Zürich oder im Letzi ist doch völlig Wurst!
Hauptsache wir sind dabei, eine solche Möglichkeit werden wir wohl oder übel nie wieder haben. Darum 2 mal JA scheissegal wo hauptsache in Zürich!
Eine Lösung für die Austragung unserer Heimspiele wird sich finden.
Für das Stadion Zürich ist es sowieso schon zuspät dort wird keine EM stattfinden. Von mir aus kann man rekurieren, aber der Letzi ist die letze Chance!
Wir in Zürich wollen auch eine EM und nicht nur die BISLER oder BAERNER!
2 MAL JA!!!!
Und jetzt noch zu dir,
- also ich habe meistens eine geile Stimmung in der Stadt ausser ich muss zur Arbeit.
- Ja ist schon so, habe beim letzten Heimspiel zwei Japaner gesehen im Stadion bin mir sicher, die haben in Japan von der EM gehört und durch das natürlich vom FCZ und sind deshalb ans Spiel gegangen
- Wow Fans in der ganzen Stadt, die dir in deiner Lieblingsbeiz den letzten Platz besetzten, betrunken deine Freundin anmachen und zu guter letzt noch die Stadt demolieren?
- Cool was kann ich den so einem Fan durchschnittlich abknüpfen?
- Touristen und und... ? Wo versteckst du dich, bin ich der einzige der Touristen sieht? und was ist und und? noch mehr Bären in der Stadt?
Nimm dir doch ein Saisonabo für Altstetten, YF Juventus oder so, wenn du die Heimspiele auf Bolzplätzen schauen willst.
Für das Stadion Zürich ist es nicht zu spät, merke du stimmst nicht über die EM ab, am 5. Juni 05, falls der Zusatzkredit nicht gewährt wird, wird Windfahne Elmar wieder bei der CS lecken gehen damit sie den Hardturmbau beschleunigen.