Jetzt brauhts ein Rekurs gegen das Stadion Zürich

Diskussionen zum FCZ
Pro Letzigrund
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.05 @ 16:07
Kontaktdaten:

Beitragvon Pro Letzigrund » 24.05.05 @ 14:04

Auf die Gefahr hin, dass uns gleich einige Forumuser wieder den Kopf abreissen und als PR-Futzis bezeichnen werden, hier die Antworten auf die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Letzigrund-Abstimmung.

Warum braucht Zürich zwei neue Stadien?
Sowohl der Letzigrund als auch der Hardturm sind längst baufällig. Während auf dem Hardturm-Areal ein zeitgemässes Stadion für die beiden Super-League-Mannschaften gebaut wird, das privat finanziert ist, baut die Stadt das Mehrzweckstadion Letzigrund neu, damit das weltbekannte Leichtathletik-Meeting «Weltklasse Zürich» erhalten bleibt und die Openair-Konzerte von Weltstars weiterhin stattfinden können. Der Letzigrund dient aber auch der nationalen Leichtathletik, dem LC Zürich und dem FC Zürich als Trainingsanlage. Das Tüpfchen auf dem «i» bildet die Fussball-EM, die dank dem Neubau des Letzigrunds doch noch in Zürich stattfinden wird.

Warum werden eventuell beide Stadien gleichzeitig gebaut?
Ursprünglich war geplant, zuerst den neuen Hardturm zu bauen und erst danach den neuen Letzigrund. Auf Grund der Rekurse gegen das privat finanzierte Fussballstadion hat sich der Neubau des Hardturms verzögert. Um doch noch Spiele der EURO 2008 in Zürich zu ermöglichen, hat der Stadtrat deshalb den Neubau des Letzigrunds vorgezogen. Die Baubewilligung für den neuen Hardturm ist zwar erteilt worden. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gross, dass Rekurse sowohl gegen das Stadion als auch gegen die unmittelbare Verkehrserschliessung (SN 1.4.1 und neue Tramlinie Zürich West) eingehen werden. Es ist deshalb noch offen, wann mit dem Bau des neuen Hardturms endlich begonnen werden kann.

Warum wartet man mit dem neuen Letzigrund nicht, bis der neue Hardturm fertig gebaut ist?
Gemäss heutigem Stand kann nur der neue Letzigrund rechtzeitig für die EURO 2008 hin fertiggestellt werden. Und wenn es beim neuen Hardturm eine substanzielle Verzögerung gibt, wartet Zürich noch eine geraume Zeit länger auf ein zeitgemässes Stadion. Zudem beträgt das Bauvolumen für das neue Fussballstadion ein Mehrfaches des Mehrzweckstadions Letzigrund.

Wo spielen die Zürcher Super-League-Klubs in der nächsten Saison?
Der FCZ kann trotz dem geplanten Baubeginn im Dezember 2005 dank den grossen Bemühungen des Hochbaudepartements seine Heimspiele auch in der ganzen Saison 2005/2006 im Letzigrund austragen. Falls das Stadion Hardturm vor Mitte 2006 abgebrochen werden sollte, würde die Stadt dem Grasshopper-Club ein Stadion zur Verfügung stellen. Eine wahrscheinliche Option ist der Letzigrund. Noch ungewiss ist die Zeit vom August 2006 bis September 2007 (Fertigstellung Letzigrund). Dies deshalb, weil erst Ende Juni 2005 - nach Ablauf der Rekursfrist gegen die Baubewilligung des neuen Hardturms - feststeht, wann mit dem Bau des neuen Fussballstadions auf dem Hardturm-Areal effektiv begonnen werden kann.

Was passiert bei einem Nein zum neuen Letzigrund?
Abgesehen davon, dass sich Zürich damit der nationalen und europäischen Lächerlichkeit preisgeben würde, wären in diesem Fall die Zukunft des Leichtathletik-Meetings «Weltklasse Zürich» sowie der grossen Openair-Konzerte akut gefährdet. Zudem müsste der Letzigrund in zweistelliger Millionenhöhe saniert werden, ohne dass sich die Bedingungen für Sportler, Zuschauer, Sponsoren und Medien verbessern würden. Zürich wäre auch nicht bei der EURO 2008 dabei.


FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 24.05.05 @ 14:21

wo bleibt Gascoigne? ;)

index
Beiträge: 134
Registriert: 27.04.05 @ 11:00

Beitragvon index » 24.05.05 @ 14:42

somit spielen wir von heute bis dezember 2005 normal in einem ganzen letzigrund fussball (oder versuchens zumindest). dezember 2005 bis august 2006 spielen wir auf einer baustelle.
august 2006 bis september 2007 ist noch offen, wo wir spielen.
ab september 2007 wieder zurück ins neue letzigrund wo wir im mai 2008 das double holen bevors mit der em los geht.

die zeit zwischen august 2006 und september 2007 macht mir schon recht sorgen. die beste alternative wäre, der hardturm bleibt noch bis september 2007 (also noch zwei jahre) stehen und erst dann werden die basler für einen kostengünstigen abbruch wieder herbestellt.

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 24.05.05 @ 14:50

nettes statement, lieber pro letzigrund
dass zürich zwei stadien braucht, scheint unbestritten. das nun aber beide stadien geleichzeitig gebaut werden sollen, finde ich - wie wohl die meisten hier - absolut inakzeptabel. der FCZ ist mir einfach 1000x wichtiger wie drei em spiele und ob wir uns in zürich vor der restlichen schweiz und der welt blamieren, geht mir erst recht am arsch vorbei.
eins ist klar, zürich wird von der em mit oder ohne spiele fast genau gleich profitieren, denn ein grossteil der besucher wird in zürich wohnen und am spieltag nach basel oder bern anreisen

index
Beiträge: 134
Registriert: 27.04.05 @ 11:00

Beitragvon index » 24.05.05 @ 15:28

andy hat geschrieben:nettes statement, lieber pro letzigrund
dass zürich zwei stadien braucht, scheint unbestritten. das nun aber beide stadien geleichzeitig gebaut werden sollen, finde ich - wie wohl die meisten hier - absolut inakzeptabel. der FCZ ist mir einfach 1000x wichtiger wie drei em spiele und ob wir uns in zürich vor der restlichen schweiz und der welt blamieren, geht mir erst recht am arsch vorbei.
eins ist klar, zürich wird von der em mit oder ohne spiele fast genau gleich profitieren, denn ein grossteil der besucher wird in zürich wohnen und am spieltag nach basel oder bern anreisen

jetzt sehen wir dann auch wie sehr es der cs tatsächlich um den fussball ging (wie sie mal behauptet und somit die abstimmung gewonnen hat). achtet die cs den fussball (ein bisschen naivität schadet nie) wird sie wohl oder übel zwei jahre, bis 2007, warten müssen. falls sie dies nicht tut, schadet sie bewusst den beiden vereinen und vor allem den 30'000 fans (die cs rechnete ja mit 15000 zuschauern pro spiel und mannschaft).

das wird noch sehr spannend. cs - wir warten.

Benutzeravatar
Vale46
Beiträge: 41
Registriert: 18.07.04 @ 14:55
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt ...Zürich

2 mal JA zum Stadion Letzigrund für die EM in Zürich!

Beitragvon Vale46 » 24.05.05 @ 15:39

Das wäre das dümmste wenn die EM nicht in Zürich stattfinden würde. Ich glaube einige Schlaumeier in diesem Forum sind sich nicht bewusst, was die EM für Zürich bedeutet!

-Geile Stimmung in der ganzen Stadt
-Werbung für Zürich und in dem Fall auch für den FCZ
-Fans in der ganzen Stadt
-Geld in die Kassen
-Touristen und und.....

Zürich braucht diese EM, auch wenn es nur 2 Spiele sind!

Ob nun im Stadion Zürich oder im Letzi ist doch völlig Wurst!
Hauptsache wir sind dabei, eine solche Möglichkeit werden wir wohl oder übel nie wieder haben. Darum 2 mal JA scheissegal wo hauptsache in Zürich!

Eine Lösung für die Austragung unserer Heimspiele wird sich finden.

Für das Stadion Zürich ist es sowieso schon zuspät dort wird keine EM stattfinden. Von mir aus kann man rekurieren, aber der Letzi ist die letze Chance!

Wir in Zürich wollen auch eine EM und nicht nur die BISLER oder BAERNER!


2 MAL JA!!!!

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Re: 2 mal JA zum Stadion Letzigrund für die EM in Zürich!

Beitragvon andy » 24.05.05 @ 16:00

Vale46 hat geschrieben:Das wäre das dümmste wenn die EM nicht in Zürich stattfinden würde. Ich glaube einige Schlaumeier in diesem Forum sind sich nicht bewusst, was die EM für Zürich bedeutet!

-Geile Stimmung in der ganzen Stadt
-Werbung für Zürich und in dem Fall auch für den FCZ
-Fans in der ganzen Stadt
-Geld in die Kassen
-Touristen und und.....

Zürich braucht diese EM, auch wenn es nur 2 Spiele sind!

Ob nun im Stadion Zürich oder im Letzi ist doch völlig Wurst!
Hauptsache wir sind dabei, eine solche Möglichkeit werden wir wohl oder übel nie wieder haben. Darum 2 mal JA scheissegal wo hauptsache in Zürich!

Eine Lösung für die Austragung unserer Heimspiele wird sich finden.

Für das Stadion Zürich ist es sowieso schon zuspät dort wird keine EM stattfinden. Von mir aus kann man rekurieren, aber der Letzi ist die letze Chance!

Wir in Zürich wollen auch eine EM und nicht nur die BISLER oder BAERNER!


2 MAL JA!!!!


bis auf 'werbung für zürich' gelten die anderen punkte genauso, ob die spiele in zürich stattfinden oder nicht. nach basel sinds 45 minuten, nach bern 60 minuten. sehr viele fans werden zwischen den spielen in zürich logieren, in zürich ihre kohle lassen, in zürich feiern, usw.
wem der FCZ am herzen liegt, kann nicht sagen, 'für die heimspiele wird sich schon was finden lassen'


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: komalino, MetalZH und 157 Gäste