Mandingo hat geschrieben:
meiner meinung nach leidet der fcz vor allem unter den erschöpften stammspielern. so sind beispielsweise ein margairaz, dzemaili, filipescu total ausgelaugt und blieben zuletzt weit unter ihren möglichkeiten.
nun, dieses weekend hat der fcz spielfrei. ich hoffe die spieler können sich alle gut erholen und zu einem endspurt ansetzen. die qualität im kader des fcz bleibt trotz allen kritischen stimmen bestehen, das ist für mich klar.
Dann müsst ihr aber freiwillig auf eine Europacup-Teilnahme verzichten; dort wird normalerweise unter der Woche gespielt! Eure nicht schlechtbezahlten jungen Herren Vollprofis haben bis jetzt 29 Spiele in der SL und 4 Cupspiele bestritten. Zudem fehlten immer wieder Spieler wegen Verletzungen, Sperren oder taktischen Ueberlegungen. Jetzt kommen noch 6 Spiele hinzu. Wer als Spieler so ein Programm nicht durchstehen kann, hat in der Super League nichts verloren.
Zum Vergleich rasch die Saison 02/03 des FCB mit Champions-League:
Saison: 2002/ 2003
Meisterschaft NLA Finalrunde - 2. Rang 14 10 02 02 38:17 56
Meisterschaft NLA Qualirunde - 2. Rang 22 14 05 03 57:25 47
Cup CUPSIEGER gegen Xamax 05 05 00 00 18:03
International Champions League 16 06 05 05 24:26
Total Spiele: 57, Siege: 35, Remis: 12, Niederlagen: 10, Tore: 137:71
Bemerkungen:
Eine grandiose Saison mit phänomenalen Auftritten in der Champions-League, welche den FC Basel in ganz Europa bekannt machte. In der Meisterschaft musste man sich knapp GC geschlagen geben, dafür durfte man mit dem Schweizer Cup einen anderen Titel feiern.